IT-System Administrator/in (m/w/d)
Die Gemeinde Senden hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich I – Zentrale Dienste, Bildung und Freizeit – diese Stelle im Sachgebiet Informationstechnik mit dem Schwerpunkt Systemadministration der Schul-IT unbefristet zu besetzen und möchte Sie dafür gewinnen!
Wir Bieten:
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW
- eine unbefristete Vollzeitstelle (grundsätzlich teilbar) in einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabengebiet
- eine flexible Gestaltung der Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- ein sehr gutes Betriebsklima
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstrad-Leasing bei tarifrechtlicher Beschäftigung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Betrieb und Weiterentwicklung der Server und IT-Infrastruktur, insbesondere der Virtualisierung und Bereitstellung von Servern, Anwendungen und Desktops
- Administration, Wartung und Überwachung der IT-Infrastruktur
- Betrieb und Wartung der Backup-Infrastruktur
- Erstellung und kontinuierliche Pflege von technischen Dokumentationen sowie stetige Weiterentwicklung der bestehenden Prozessabläufe
- Bereitstellung von IT-Arbeitsplätzen
- aktive Mitarbeit im täglichen IT-Betrieb und Sicherstellung des laufenden Betriebs
- Durchführung von IT- und Digitalisierungsprojekten
- Mitwirkung bei Beschaffungsverfahren
- Implementierung, Weiterentwicklung und Administration des ECM/DMS-Systems der Gesamtverwaltung
- Eine gesicherte Standortvernetzung zwischen dem Rathaus und den Schulen planen, bereitstellen und betreiben
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder den Bachelor of Arts (B.A.) Fachrichtung Verwaltungsinformatik
- oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Systemintegration mit entsprechender Berufserfahrung
- oder Sie verfügen über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und haben bereits eine entsprechende Tätigkeit ausgeübt
- Kenntnisse und Erfahrungen als IT-Administrator (IT-Infrastruktur sowie Netzwerk)
- Erfahrungen im Umgang mit der aktuellen Windows Umgebung (Windows Server, Active Directory, DHCP, DNS, GPO, etc.), Hypervisor bzw. Virtualisierungslösungen wie VMware und Citrix
- Kenntnisse im Bereich Netzwerksicherheit, Installation von Software und Betriebssystemen, Powershell und Scripting, sowie Erfahrungen mit Firewalls
- Kenntnisse in Linux & MS 365 (wünschenswert)
- Motivation und Talent sich in neue Themenfelder und Programme einzuarbeiten
- Organisationsfähigkeit und selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten mit dem Gedanken des Dienstleisters
Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Daniel Mört – Sachgebietsleiter Informationstechnik – Tel. 02597 / 699-810
Petra Scholle – Sachgebietsleiterin Personal- und Organisationsmanagement – Tel. 02597 / 699-208
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Die Einstellung erfolgt nach dem AGG, LGG und dem Gleichstellungsplan der Gemeinde Senden
- Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und diesen im Sinne von 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen werden nach den gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt
- Die Mitgliedschaft in der örtlichen Feuerwehr wird unterstützt
- Ihre Bewerbung enthält alle aussagefähigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, sämtliche Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise)
Ende der Bewerbungsfrist 23.03.2025
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Sicherheitssysteme (IT), Datensicherheit, Backupkonzepte (IT), Betriebssystem Linux, Netzprotokolle DNS, Anwenderberatung, Anwender-Support (IT), Verwaltungsinformatik
Erweiterte Kenntnisse: Firewallsysteme, Systembetreuung, Systemadministration, Systemverwaltung, Systemintegration, Hardwareinstallation, Softwareinstallation, Dokumentation (technisch)
Karrierestufe
- Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis
- Vollzeit
Tätigkeitsbereich
Branchen
- Hochschulen und Universitäten
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Bundesgerichtshof HR Team