Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist das Bindeglied zwischen Administration und Entwicklung, unterstützt Kunden und automatisierst Prozesse.
- Arbeitgeber: novaCapta ist ein führendes Unternehmen für Digitalisierung mit Microsoft Technologien und 250 Spezialisten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Teamwork und Weiterbildungsmöglichkeiten durch die novaCapta Academy.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Projekte und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung mit Microsoft Azure und DevOps.
- Andere Informationen: Arbeiten an 10 Standorten in Deutschland und der Schweiz, Teil der TIMETOACT GROUP.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Senior DevOps Engineer (w/m/d) bist du das Verbindungsstück zwischen Administrations- und Entwicklungsbereichen!
Wofür wir dich suchen:
- Kundenberater:in: Du stehst unseren Kund:innen für unsere DevOps-Themen zur Rat und Tat zur Seite und stellst deine operative Betreuung von Azure-/Hybrid-Szenarien zur Verfügung.
- Lösungsarchitekt:in: Du setzt die Automatisierung und Standardisierung unserer Kundenprozesse im Microsoft Azure Umfeld um.
Was du mitbringst:
- Bildungsweg: Du hast ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikationen.
- Technische Kompetenz: Du hast fundierte Praxiserfahrung im Umfeld von Microsoft Azure und Azure DevOps, sowie einen fundierten Sachverstand im Bereich Infrastructure as Code (IaC) (bevorzugt ARM-Templates, Azure CLI, Ansible oder Terraform) und bist versiert in der Entwicklung und dem Einsatz von Scripten (vorzugsweise PowerShell oder Azure CLI).
- Expertenwissen: Du hast ein wegweisendes Verständnis für die Prinzipien von DevOps und Agile Release (ART), bringst Kenntnisse in den Bereichen Softwareverteilung und Release Management (wünschenswert Octopus Deploy oder Ansible) und im Bereich der Prozessautomatisierung und Standardisierung und kennst dich im Betrieb von Microservices und Orchestrierung/Scheduling mit Kubernetes sowie Monitoring aus.
Was wir dir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit.
- Home Office – Dein Arbeitsplatz, deine Hardware – Arbeite mit bester technischer Ausstattung.
- Volle Power und Unterstützung durch Teamwork.
- Viel Gestaltungsspielraum, bringe deine Ideen mit.
- Deine Weiterbildung bei der novaCapta Academy.
Über uns:
Die novaCapta ist mit ihren rund 250 Spezialist:innen die erste Wahl, wenn es um Digitalisierungsvorhaben mit Microsoft Technologien geht. An insgesamt 10 Standorten in Deutschland und in der Schweiz arbeiten und realisieren wir spannende IT-Projekte für renommierte Kunden aus dem Mittelstand und Enterprise Segment: Von der strategischen IT-Beratung über Infrastruktur, Security, Kollaboration, Anwendungsentwicklung, Business Applications und KI-Lösungen bis hin zu Managed Services sowie Change & Adoption.
Senior DevOps Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesgerichtshof
Kontaktperson:
Bundesgerichtshof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior DevOps Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen DevOps-Profis zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Microsoft Azure und DevOps konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du deine Projekte und Skripte präsentierst. Dies kann potenziellen Arbeitgebern helfen, deine Fähigkeiten im Bereich Infrastructure as Code und Automatisierung zu erkennen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu DevOps-Prinzipien, Azure-Diensten und Automatisierungstools. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Wissen zu testen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von novaCapta! Verstehe ihre Werte und Ziele, um in deinem Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior DevOps Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior DevOps Engineers gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Azure, Infrastructure as Code und DevOps-Prinzipien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich DevOps ein und erläutere, wie du zur Automatisierung und Standardisierung von Kundenprozessen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesgerichtshof vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Prinzipien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Prinzipien von DevOps und Agile Release hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Prinzipien in der Praxis angewendet hast.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, deine fundierte Praxiserfahrung mit Microsoft Azure, Azure DevOps und Infrastructure as Code (IaC) zu demonstrieren. Zeige, dass du mit Tools wie ARM-Templates, Ansible oder Terraform vertraut bist und bringe Beispiele für Projekte mit, an denen du gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Bindeglied zwischen Administration und Entwicklung fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe technische Konzepte verständlich für verschiedene Zielgruppen vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit, Flexibilität und Weiterbildung abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Team.