Bundesweit Redakteur*innen / Pressemitarbeiter*innen / Redaktionsleiter*innen gesucht!
Jetzt bewerben
Bundesweit Redakteur*innen / Pressemitarbeiter*innen / Redaktionsleiter*innen gesucht!

Bundesweit Redakteur*innen / Pressemitarbeiter*innen / Redaktionsleiter*innen gesucht!

Köln Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf uns, Kinder vor Gewalt zu schützen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Bundesgeschäftsstelle von Sicher-Stark kämpft seit Jahrzehnten gegen Kindesmissbrauch.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Home-Office, ehrenamtliche Tätigkeit mit wertvollem Zeugnis.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung und gute Kenntnisse in sozialen Netzwerken.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit freier Zeiteinteilung, mindestens 2 Stunden pro Woche.

Die Bundesgeschäftsstelle macht Kinder sicher und stark! Jeden Tag erfahren Kinder Gewalt oder werden missbraucht. Sie möchten ehrenamtlich etwas gegen Kindesmissbrauch und Gewalt tun und dies von zu Hause aus? Dann schauen Sie sich die Bundesgeschäftsstelle von Sicher-Stark Team an, die bereits seit Jahrzehnten aktiv ist.

Aufgaben:

  • Sie sollten ein Netzwerk, z.B. Facebook, Xing, Instagram, Pinterest, usw. gut kennen, oder auch mehrere Netzwerke, und uns wöchentlich helfen.

Dauer: unbefristet

Ort: Home-Office (von zu Hause aus)

Umfang: mindestens 2 Stunden in der Woche oder 8 Stunden im Monat, bei freier Zeiteinteilung.

Ein Zeugnis bzw. eine Bescheinigung kann von der Bundesgeschäftsstelle ausgestellt werden. Über 250 Mitarbeitende, viele davon ehrenamtlich, sind bereits tätig und jeden Monat kommen weitere hinzu. Bewerben Sie sich bitte.

Qualifikation: mindestens 1 Jahr Berufserfahrung

Benefits: siehe Homepage

Bundesweit Redakteur*innen / Pressemitarbeiter*innen / Redaktionsleiter*innen gesucht! Arbeitgeber: Bundesgeschäftsstelle Sicher-Stark-Team

Die Bundesgeschäftsstelle von Sicher-Stark Team ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für den Schutz von Kindern einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten im Home-Office und der Möglichkeit, ehrenamtlich einen bedeutenden Beitrag zu leisten, fördern wir eine unterstützende und engagierte Arbeitskultur. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem starken Netzwerk, kontinuierlichen Wachstumschancen und der Erfüllung, aktiv gegen Kindesmissbrauch und Gewalt vorzugehen.
B

Kontaktperson:

Bundesgeschäftsstelle Sicher-Stark-Team HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesweit Redakteur*innen / Pressemitarbeiter*innen / Redaktionsleiter*innen gesucht!

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Informiere Freunde und Bekannte über die offene Stelle und frage, ob sie jemanden kennen, der bereits in der Branche tätig ist. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Gruppen auf Plattformen wie Facebook oder Xing. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich mit Themen rund um Kindesmissbrauch und Gewaltprävention beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, dich als engagierte Person zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema! Wenn du dich in sozialen Medien oder in deinem Netzwerk über relevante Themen austauschst, wird dies deine Motivation und dein Engagement unter Beweis stellen, was für die Position von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesweit Redakteur*innen / Pressemitarbeiter*innen / Redaktionsleiter*innen gesucht!

Erfahrung in der Pressearbeit
Kenntnisse in Social Media Management
Netzwerkaufbau und -pflege
Kommunikationsfähigkeiten
Schreibkompetenz
Kreativität
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Engagement für Kinderschutz
Vertrautheit mit Online-Plattformen
Analytisches Denken
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Bundesgeschäftsstelle von Sicher-Stark Team. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten.

Betone deine relevanten Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Redaktion oder Pressearbeit dir helfen, die Aufgaben dieser Position zu erfüllen. Zeige auf, wie du soziale Netzwerke effektiv nutzen kannst.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die ehrenamtliche Tätigkeit erklärt. Betone dein Engagement gegen Kindesmissbrauch und Gewalt sowie deine Bereitschaft, wöchentlich Zeit zu investieren.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesgeschäftsstelle Sicher-Stark-Team vorbereitest

Kenntnis der sozialen Netzwerke

Stelle sicher, dass du dich gut mit den sozialen Netzwerken auskennst, die für die Position relevant sind. Bereite Beispiele vor, wie du diese Plattformen effektiv genutzt hast, um Inhalte zu verbreiten oder Engagement zu fördern.

Engagement für den guten Zweck

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit gegen Kindesmissbrauch und Gewalt. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivationen, die dich dazu bewegen, dich ehrenamtlich zu engagieren. Dies wird deine Verbindung zur Mission der Organisation stärken.

Flexibilität und Zeitmanagement

Da die Position im Home-Office ist und eine flexible Zeiteinteilung erfordert, sei bereit, über deine Fähigkeit zu sprechen, deine Zeit effektiv zu managen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit flexiblen Arbeitszeiten umgegangen bist.

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten beziehen. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Interviewer stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und der Organisation zu zeigen.

Bundesweit Redakteur*innen / Pressemitarbeiter*innen / Redaktionsleiter*innen gesucht!
Bundesgeschäftsstelle Sicher-Stark-Team
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>