Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die BGE ist eine staatliche Gesellschaft, die sich mit der Endlagerung radioaktiver Abfälle beschäftigt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Umwelt und arbeite in einem verantwortungsvollen Bereich mit sozialer Relevanz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Personalwesen oder vergleichbare Qualifikationen.
- Andere Informationen: Engagierte und dynamische Teamkultur mit Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht einen Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle und baut das Endlager Konrad für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Die BGE hält das Endlager Morsleben offen bis zur Stilllegung und plant die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse. Die BGE ist eine bundeseigene Gesellschaft im Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums.
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)

Kontaktperson:
Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Ziele der BGE hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BGE. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Personalverwaltung in einem so sensiblen Umfeld beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Personalmanagement und Umweltrecht. Dies kann durch relevante Zertifikate oder Kurse geschehen, die deine Motivation und dein Engagement für die Branche verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Personalsachbearbeiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Personalsachbearbeiter wichtig sind. Achte darauf, dass deine beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BGE interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein und zeige, wie du zur Mission der BGE beitragen kannst.
Antrag einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) vorbereitest
✨Informiere dich über die BGE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesgesellschaft für Endlagerung informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Endlagerung von radioaktiven Abfällen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Personalsachbearbeiter unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die BGE aktuell bewältigen muss.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.