Orthopädietechnik-Meister (m/w/d) zur Werkstattleitung
Jetzt bewerben
Orthopädietechnik-Meister (m/w/d) zur Werkstattleitung

Orthopädietechnik-Meister (m/w/d) zur Werkstattleitung

Heidelberg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und entwickle individuelle orthopädische Lösungen.
  • Arbeitgeber: Ein modernes, familiengeführtes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in der Orthopädietechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität und Lebensqualität von Menschen und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädie-Techniker mit Meisterqualifikation und Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Moderne Technologien und ein junges, dynamisches Team warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das Orthopädie-Technik-Unternehmen ist ein moderner und zukunftsorientierter Arbeitgeber und steht für kompetente Beratung, beste Infrastruktur sowie maßgeschneiderte und zukunftsweisende Lösungen. Seit über 40 Jahren erfolgreich ist das familiengeführte Unternehmen fest in der Rhein-Neckar-Region verankert.

Mit einem erfahrenen Team und innovativen Technologien setzen die Expert*innen alles daran, ihren Kund*innen individuelle Hilfsmittel und Lösungen zu bieten, um deren Mobilität und Lebensqualität spürbar zu verbessern. Deshalb arbeitet das gesamte Team täglich gemeinsam daran, immer wieder neue Wege zu finden und Hilfsmittel noch weiterzuentwickeln und zu optimieren.

Freuen Sie sich auf:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technologie
  • Verantwortungsvolles Arbeiten in einem jungen, dynamischen Team
  • Attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Das macht Sie aus:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädie-Techniker (m/w/d) mit Meisterqualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Orthopädie-Technik
  • Führungserfahrung und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung
  • Organisationstalent und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Freude an der Entwicklung innovativer Lösungen

Ihr Aufgabenbereich:

  • Führung und Organisation des orthopädischen Werkstatt-Teams
  • Maßanfertigung und Anpassung von Orthesen, Prothesen und anderen orthopädischen Hilfsmitteln
  • Beratung und Betreuung von Kund*innen in enger Zusammenarbeit mit Medizinischen Fachkräften, Therapeut*innen und Krankenkassen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben
  • Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern und Auszubildenden
  • Entwicklung neuer technischer Lösungen und Optimierung bestehender Produkte

Orthopädietechnik-Meister (m/w/d) zur Werkstattleitung Arbeitgeber: Bundesinnungsverband für Orthopädie.Technik

Das familiengeführte Orthopädie-Technik-Unternehmen in der Rhein-Neckar-Region bietet Ihnen als Orthopädietechnik-Meister (m/w/d) eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld mit neuester Technologie. Hier erwartet Sie ein dynamisches Team, das gemeinsam innovative Lösungen entwickelt, sowie attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen, die Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung unterstützen.
B

Kontaktperson:

Bundesinnungsverband für Orthopädie.Technik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädietechnik-Meister (m/w/d) zur Werkstattleitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Informationen über die Werkstatt und deren Arbeitsweise zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden und medizinischen Fachkräften zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Position, die eine enge Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechnik-Meister (m/w/d) zur Werkstattleitung

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kundenorientierung
Serviceorientierung
Organisationstalent
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Entwicklung innovativer Lösungen
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in der Maßanfertigung von Orthesen und Prothesen
Kommunikationsfähigkeit
Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften
Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Orthopädie-Technik-Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Orthopädie-Technik und deine Meisterqualifikation hervorhebt. Achte darauf, Führungserfahrung und technische Fähigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie-Technik und deine Motivation für die Werkstattleitung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesinnungsverband für Orthopädie.Technik vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen hohen technischen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Orthopädietechnik und zu den verwendeten Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Führungskompetenzen

In der Werkstattleitung ist es wichtig, dass du deine Führungserfahrung unter Beweis stellst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du ein Team geleitet hast, Herausforderungen gemeistert hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.

Betone deine Kundenorientierung

Da der Kontakt zu Kund*innen und medizinischen Fachkräften eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Serviceorientierung hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kund*innen eingegangen bist und wie du deren Zufriedenheit sichergestellt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung und Optimierung der Produkte beitragen kannst.

Orthopädietechnik-Meister (m/w/d) zur Werkstattleitung
Bundesinnungsverband für Orthopädie.Technik
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>