Orthopädietechniker-Geselle (m/w/d)

Orthopädietechniker-Geselle (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to work on prosthetics and orthotics, helping patients with unique needs.
  • Arbeitgeber: Be part of the prestigious Universitätsklinikum Heidelberg, a leader in healthcare innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, excellent social benefits, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Work alongside passionate colleagues in a supportive environment focused on patient care.
  • Gewünschte Qualifikationen: Looking for motivated individuals ready to learn and grow in the field of orthopedics.
  • Andere Informationen: No sales or commuting stress; focus solely on patient care.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Universitätsklinikum Heidelberg • Technische Orthopädie Heidelberg

Orthopädietechniker-Geselle (m/w/d)

Vollzeit – unbefristet – JobID: V000013286

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie mehrere neue Kolleginnen und Kollegen jeweils für unsere Abteilungen der Armprothetik, Beinprothetik sowie unsere Orthetik gesucht.

Ihre Aufgaben:

  • Umfassende Einarbeitung mit phantastischen Kolleginnen und Kollegen, die auch Eigeninitiative fordern.
  • Moderne handwerkliche Tätigkeiten sowie Arbeiten an Patienten mit besonderen Krankheitsbildern.
  • Möglichkeit der Fortbildung und Weiterentwicklung zum weiteren Ausbau Ihrer Kompetenzen.
  • Großartige Kolleginnen und Kollegen, die die gleichen Ziele verfolgen wie Sie.
  • Eine attraktive tarifliche Bezahlung und sehr gute soziale Leistungen in einem privilegierten Umfeld.
  • Sie verbringen Ihre Zeit in der Patientenversorgung und nicht mit Akquise oder Autofahren.

Die detaillierte Stellenanzeige und weitere Informationen finden Sie unter UKHD.de/Karriere.

#J-18808-Ljbffr

Orthopädietechniker-Geselle (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik

Das Universitätsklinikum Heidelberg bietet als Arbeitgeber eine herausragende Arbeitsumgebung für Orthopädietechniker-Gesellen (m/w/d), die sich in einem dynamischen Team engagieren möchten. Mit einer umfassenden Einarbeitung, attraktiver tariflicher Bezahlung und exzellenten sozialen Leistungen fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung in einem privilegierten Umfeld, wo Sie sich auf die Patientenversorgung konzentrieren können, ohne Ablenkungen durch Akquise oder lange Anfahrtswege.
B

Kontaktperson:

Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädietechniker-Geselle (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Orthopädietechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen für Patienten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da die Stelle handwerkliche Fähigkeiten erfordert, könnte es sein, dass du in einem Vorstellungsgespräch deine praktischen Fertigkeiten demonstrieren musst. Übe daher relevante Techniken und Verfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Orthopädietechnik ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Eigeninitiative unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker-Geselle (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Orthopädietechnik
Erfahrung in der Patientenversorgung
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Empathie im Umgang mit Patienten
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Heidelberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Heidelberg und die Technische Orthopädie. Besuche ihre Website, um mehr über die Abteilungen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.

Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Orthopädietechniker-Geselle eingeht. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Universitätsklinikums Heidelberg ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Orthopädietechniker-Geselle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Prothetik und Orthetik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Universitätsklinikum Heidelberg legt Wert auf Zusammenarbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen verdeutlichen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Arbeit an komplexen Fällen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Möglichkeiten zur Fortbildung bietet, ist es wichtig, Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese deine Karriere unterstützen können.

Sei bereit, über Patientenversorgung zu sprechen

Da der Fokus auf der Patientenversorgung liegt, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in der direkten Arbeit mit Patienten zu sprechen. Betone, wie du Empathie und Fachwissen kombinierst, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Orthopädietechniker-Geselle (m/w/d)
Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>