Orthopädietechniker-Meister (m/w/d)

Orthopädietechniker-Meister (m/w/d)

Duisburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertigung und Anpassung individueller Hilfsmittel sowie Mitarbeiterführung.
  • Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Familienunternehmen in der Orthopädie-Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Verantwortungsvoller Job mit langfristiger Perspektive und innovativen Technologien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte das Leben von Menschen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Orthopädietechnikermeister und Erfahrung in Orthetik und Prothetik.
  • Andere Informationen: Standort: Duisburg, ab sofort in Vollzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Orthopädietechniker-Meister (m/w/d)in Vollzeit ab sofort

Ihre Aufgaben:

  • Fertigung von individuellen Hilfsmitteln der Großorthopädie
  • Beratung und Anpassung der Hilfsmittel am Kunden
  • Ansprechpartner für Kostenträger
  • Mitarbeiterführung
  • Administrative Aufgaben
  • Mitbetreuung der BG-Klinik

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Orthopädietechnikermeister
  • Erfahrung im Bereich der individuellen Orthetik und Prothetik
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Teamfähigkeit und Engagement

Wir bieten:

  • Einen verantwortungsvollen Job in einem starken Team
  • Arbeiten mit den neuesten Innovationen der Orthopädie-Technik
  • Langfristige Perspektive in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen

Ralf Münch
Großenbaumer Allee 250
47249 Duisburg

#J-18808-Ljbffr

Orthopädietechniker-Meister (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen zu arbeiten, das Wert auf Teamarbeit und Innovation legt. In Duisburg profitieren Sie von einer langfristigen Perspektive und der Chance, mit den neuesten Technologien der Orthopädie-Technik zu arbeiten, während Sie gleichzeitig Verantwortung übernehmen und Ihre Fähigkeiten im Bereich der individuellen Orthetik und Prothetik weiterentwickeln können.
B

Kontaktperson:

Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädietechniker-Meister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um deine Führungsqualitäten zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Engagement! Kontaktiere das Unternehmen direkt, um dein Interesse an der Stelle zu bekunden. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker-Meister (m/w/d)

Fertigung von Hilfsmitteln
Beratungskompetenz
Anpassung von Orthesen und Prothesen
Kenntnisse im Bereich Kostenträger
Mitarbeiterführung
Administrative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der individuellen Orthetik
Erfahrung in der Prothetik
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der individuellen Orthetik und Prothetik sowie deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädietechnik und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, zum Ausdruck bringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Orthopädietechniker-Meisters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu individuellen Hilfsmitteln, Orthetik und Prothetik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du Mitarbeiter führen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du ein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsam Ziele zu erreichen.

Kundenorientierung betonen

Da die Beratung und Anpassung von Hilfsmitteln am Kunden eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, individuelle Lösungen zu finden.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Orthopädietechniker-Meister (m/w/d)
Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>