Wissenschaftliche Mitarbeit - Technische Koordination Des Portals Leando (product Owner)
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche Mitarbeit - Technische Koordination Des Portals Leando (product Owner)

Wissenschaftliche Mitarbeit - Technische Koordination Des Portals Leando (product Owner)

Bonn Vollzeit 47100 - 78500 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die technische Koordination des innovativen Portals Leando und gestalte die Zukunft der beruflichen Bildung.
  • Arbeitgeber: Das BIBB in Bonn ist ein führendes Kompetenzzentrum für berufliche Bildung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines bedeutenden gesellschaftlichen Wandels und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in technischer Koordination und Projektmanagement mitbringen.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Ende 2027 mit einer Bewerbungsfrist bis zum 18.07.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 47100 - 78500 € pro Jahr.

Besetzung ab sofort, befristet bis 31.12.2027, Vollzeit (39 Std. / Woche), Vergütung: Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) (Ø Jahresbruttogehalt: ≈ 78.500 €), Eingruppierung nach § 12 TV EntgO Bund.

Arbeitsbereich 2.5 „Lehren und Lernen, Bildungspersonal“.

Ort: Bonn.

Kennziffer: 51/25.

Bewerbungsfrist: 18.07.2025.

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, dann sind Sie bei uns richtig. Wie sich die berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland morgen entwickelt, entscheidet sich schon heute an Ihrem Arbeitsplatz im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn. Als nationales und internationales Kompetenzzentrum mit über 850 Mitarbeitenden arbeiten wir im Dialog mit Wissenschaft, Politik und Praxis aktiv an der beruflichen Bildung und leisten damit einen bedeutsamen gesellschaftlichen Beitrag.

Die Transformation der Wirtschaft führt zu einem schnellen Wandel in der Berufs- und Arbeitswelt. Dieser Prozess fordert neue und zukunftsfähige Services zur Unterstützung der täglichen Ausbildungspraxis in den Betrieben. Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hat das BIBB ein empfehlungsbasiertes Webportal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal – leando.de – konzipiert. Es bietet für die Ausbildenden an den Lernorten des dualen Systems Zugriffsmöglichkeiten auf praxisnahe Arbeitshilfen, synchrone und asynchrone Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten sowie einen transparenten und qualitätsgesicherten Zugriff auf passgenaue Weiterbildungsangebote.

B

Kontaktperson:

Bundesinstitut für Berufsbildung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeit - Technische Koordination Des Portals Leando (product Owner)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und das Portal Leando. Verstehe die Ziele und Herausforderungen, die mit der technischen Koordination verbunden sind, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Bereich der beruflichen Bildung und der digitalen Transformation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Entwicklungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der technischen Koordination und im Projektmanagement konkret darstellen kannst. Denke an Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Portals Leando, indem du Ideen oder Verbesserungsvorschläge mitbringst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, proaktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeit - Technische Koordination Des Portals Leando (product Owner)

Projektmanagement
Technische Koordination
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Kenntnisse in der beruflichen Bildung
Erfahrung mit Webportalen
Stakeholder-Management
Qualitätssicherung
Entwicklung von Schulungsinhalten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Wissenschaftliche Mitarbeit – Technische Koordination des Portals Leando relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der technischen Koordination und im Bereich der beruflichen Bildung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein, die dich für die Rolle qualifizieren.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor der Bewerbungsfrist am 18.07.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesinstitut für Berufsbildung vorbereitest

Verstehe die Rolle des Product Owners

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners, insbesondere im Kontext der technischen Koordination. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für das Portal Leando verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und im Umgang mit Stakeholdern demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Interesse an beruflicher Bildung

Da das BIBB im Bereich der beruflichen Bildung tätig ist, solltest du dein Interesse an diesem Thema betonen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der beruflichen Bildung, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.

Wissenschaftliche Mitarbeit - Technische Koordination Des Portals Leando (product Owner)
Bundesinstitut für Berufsbildung
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>