Ab sofort Anlagenmechaniker/in (m/w/d) gesucht (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
Jetzt bewerben
Ab sofort Anlagenmechaniker/in (m/w/d) gesucht (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)

Ab sofort Anlagenmechaniker/in (m/w/d) gesucht (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von technischen Anlagen im Bau- und Technikbereich.
  • Arbeitgeber: Das BfR schützt die Menschen durch wissenschaftliche Bewertungen zur Lebensmittelsicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ~30 Tage Urlaub und attraktive Zuschüsse zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Gesundheitsschutz in Deutschland und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in oder vergleichbar, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Gleichstellung von Frauen und Männern sind garantiert.

In der Zentralabteilung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Anlagenmechaniker/in (w/m/d) Entgeltgruppe 7 TVöD Unbefristet Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen. Die Tätigkeit findet im Referat \“Bau und Technik\“ statt. Entgeltgruppe 7 TVöD Unbefristet Die Tätigkeit findet im Referat \“Bau und Technik\“ statt. Instandsetzungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten an betriebstechnischen Anlagen und Laboreinrichtungen Montage und Installation von Baugruppen und Komponenten Schlössern) und Fenstern Vorbereitung und Unterstützung bei den wiederkehrenden Prüfungen prüfpflichtiger Anlagen Teilnahme am technischen Bereitschaftsdienst nach der Einarbeitungszeit Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Gas-Wasserinstallateur oder einer vergleichbaren Berufsausbildung Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Bei ausländischen Bildungsqualifikationen wird ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss benötigt (siehe: anabin.kmk.org). Der Nachweis muss in deutscher oder englischer Sprache vorliegen. Bei ausländischen Bildungsqualifikationen wird ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss benötigt (siehe: anabin.kmk.org ). Der Nachweis muss in deutscher oder englischer Sprache vorliegen. Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit ~30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.Attraktiver Zuschuss zum Deutschlandticket Job/Firmenticket ~ Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung ~ VBL-Betriebsrente / Vermögenswirksame Leistungen ~ 2025 über unser Online-System . Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung: Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Ab sofort Anlagenmechaniker/in (m/w/d) gesucht (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) Arbeitgeber: Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)'

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und eine familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum Deutschlandticket und einer Betriebsrente fördert das BfR die berufliche und persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und trägt aktiv zum Schutz der Menschen in Deutschland bei.
B

Kontaktperson:

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)' HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ab sofort Anlagenmechaniker/in (m/w/d) gesucht (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Anlagenmechaniker/in im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du die nötigen technischen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um die Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten erfolgreich durchzuführen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zum Bereitschaftsdienst zu beantworten. Das BfR sucht nach Mitarbeitern, die bereit sind, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Flexibilität zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die das BfR bietet. Zeige im Gespräch, dass du an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung interessiert bist. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ab sofort Anlagenmechaniker/in (m/w/d) gesucht (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)

Fachkenntnisse in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Erfahrung in der Montage und Installation von Baugruppen und Komponenten
Kenntnisse in der Instandsetzung, Reparatur und Wartung von betriebstechnischen Anlagen
Vertrautheit mit sicherheitsrelevanten Prüfungen
Technisches Verständnis für Laboreinrichtungen
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Flexibilität und Bereitschaft zum technischen Bereitschaftsdienst
Selbstständige Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Nachweis über die Gleichwertigkeit ausländischer Bildungsqualifikationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Anlagenmechaniker/in wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Anlagenmechaniker/in von Bedeutung sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das BfR qualifiziert. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Nachweise, insbesondere über ausländische Bildungsqualifikationen, korrekt und in der geforderten Sprache vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)' vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Anlagenmechaniker/in spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über das BfR

Informiere dich über das Bundesinstitut für Risikobewertung und dessen Aufgaben. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Sicherheit von Lebensmitteln und Chemikalien beiträgt. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und deren Zielen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Arbeit im Referat 'Bau und Technik' erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Das BfR bietet umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Ab sofort Anlagenmechaniker/in (m/w/d) gesucht (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)'

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>