Anlagenmechaniker/in (w/m/d) in der Zentralabteilung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR)
Jetzt bewerben
Anlagenmechaniker/in (w/m/d) in der Zentralabteilung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR)

Anlagenmechaniker/in (w/m/d) in der Zentralabteilung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Anlagenmechaniker/in (w/m/d) in der Zentralabteilung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR)

In der Zentralabteilung des Bundesinstituts f r Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen:

Anlagen mechaniker/in (w/m/d)

Kennziffer
3710

Entgeltgruppe
7 TV D

Dienstort
Berlin

Unbefristet

Bewerbungsfrist
02.07.2025

Hier bewerben
BfR Jobportal

Das BfR erstellt unabh ngig auf der Grund lage international anerkannter wissenschaft licher Bewertungskriterien Gutachten und Stellung nahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesund heit lichen Ver braucher schutzes in Deutschland. In diesen Bereichen ber t es die Bundesre gierung sowie andere Institutionen und Interessen gruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen.

Die T tigkeit findet im Referat \“Bau und Technik\“ statt. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet des Referates finden Sie hier auf unserer Homepage. Die Aufgaben fallen berwiegend am BfR Standort Berlin-Marienfelde und bei Bedarf in Berlin-Jungfernheide an.

Aufgaben

  • Instandsetzungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten an betriebstechnischen Anlagen und Laboreinrichtungen
  • Montage und Installation von Baugruppen und Komponenten
  • Selbst ndige St rungsbeseitigung an betriebstechnischen Anlagen, z. B. Wasseraufbereitungsanlagen, Dampfkesselanlagen, Abwasserbehandlungsanlagen, Sprinkleranlagen, Abscheideanlagen usw.
  • Inbetriebnahmen, Funktions- und Sicherheits berpr fungen von technischen Anlagen
  • Mitwirkung bei der Koordination von Dienstleistenden und Fremdfirmen
  • Instandsetzung, Wartung und Umbau von T ren (inkl. Schl ssern) und Fenstern
  • Vorbereitung und Unterst tzung bei den wiederkehrenden Pr fungen pr fpflichtiger Anlagen
  • Teilnahme am technischen Bereitschaftsdienst nach der Einarbeitungszeit

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Anlagenmechaniker/in f r Sanit r-, Heizungs- und Klimatechnik, Zentralheizungs- und L ftungsbauer, Gas-Wasserinstallateur oder einer vergleichbaren Berufsausbildung
  • Gute k rperliche Belastbarkeit, Leistungsf higkeit sowie Geschicklichkeit im Kontext der o. g. Aufgaben
  • F higkeit zum selbstst ndigen Arbeiten
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilit t und Teamf higkeit

Bei ausl ndischen Bildungsqualifikationen wird ein Nachweis ber die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss ben tigt (siehe: anabin.kmk.org ). Der Nachweis muss in deutscher oder englischer Sprache vorliegen.

Erw nscht

  • Kenntnisse von Laborbetrieben
  • Kesselw rterbescheinigung f r Dampfkessel ber 12,5 t/h

Unser Angebot

  • Als familienfreundliches Institut bieten wir verschiedene Teilzeitarbeitsmodelle an
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • M glichkeit der Inanspruchnahme von zus tzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben
  • Attraktiver Zuschuss zum Deutschlandticket Job/Firmenticket
  • Sehr gute Anbindung an das ffentliche Verkehrsnetz
  • Umfangreiche Fortbildungsm glichkeiten zur fachlichen und pers nlichen Weiterentwicklung
  • VBL-Betriebsrente / Verm genswirksame Leistungen
  • AWO-Familienservice

Bewerbungsverfahren

F hlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.07.2025 ber unser Online-System .

Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungs verfahren richten Sie bitte an: .
(Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse)

Sofern Sie sich nicht online bewerben k nnen, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung:

Bundesinstitut f r Risikobewertung
Personalreferat
Max-Dohrn-Str. 8-10
10589 Berlin

Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:
Herrn Winzer: T -21602
E-Mail:

Herrn Schoppa: T -21603
E-Mail:

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: bfr.bund.de/de/karriere

Das BfR begr t Bewerbungen von Menschen aller Nationalit ten.

Als innovative wissenschaftliche Ein richtung bietet das BfR familien freund liche Arbeits bedingungen. Daf r wurde das BfR mit dem Zertifikat \“audit berufundfamilie \“ ausge zeichnet. Das BfR gew hrleistet die beruf liche Gleichstellung von Frauen und M nnern. Schwerbehin derte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders ber cksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestma an k rperlicher Eignung verlangt.

B

Kontaktperson:

Bundesinstitut für Risikobewertung HR Team

Anlagenmechaniker/in (w/m/d) in der Zentralabteilung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR)
Bundesinstitut für Risikobewertung
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>