Kältemonteur/in Mechatroniker/in für Kältetechnik (w/m/d)
Kältemonteur/in Mechatroniker/in für Kältetechnik (w/m/d)

Kältemonteur/in Mechatroniker/in für Kältetechnik (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Kälte- und Klimaanlagen sowie technische Analysen.
  • Arbeitgeber: Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Zuschüsse zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit der Menschen bei und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kältetechnik und selbständige Arbeitsweise sind erwünscht.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Institut mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.

Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen.

Das Referat Bau und Technik ist für die Wartung und Instandsetzung unserer anspruchsvollen technischen Anlagen zuständig. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die effizient und belastbar arbeitet, und so die notwendigen technischen Voraussetzungen für die Arbeit aller Kolleginnen und Kollegen sicherstellt. Dabei setzen wir auf Teamgeist und eine eigenverantwortliche und selbständige Arbeitskultur.

In der Zentralabteilung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen:

Kältemonteur/in Mechatroniker/in für Kältetechnik (w/m/d)

Kennziffer
3723

Entgeltgruppe
8 TVöD

Dienstort
Berlin

Unbefristet

Bewerbungsfrist
08.10.2025

Aufgaben

  • Betreuung und Instandhaltung der zentralen Kälteanlage (5,55 MW), Klima- und Lüftungsanlagen sowie Betriebseinrichtungen mit Automatisierung
  • Fundierte und fachgerechte Analyse von Störfällen
  • Selbständige Wartungs-, Instandsetzungs-, Störungsbeseitigungsarbeiten an betriebstechnischen Anlagen, z. B. zentralen und dezentralen Kälteanlagen, Klimasplitgeräten, Umluftkühlgeräten, Tiefkühlräume usw.
  • Installation, Inbetriebnahmen, Funktions- und Sicherheitsüberprüfungen von technischen Anlagen wie z.B. Kälteanlagen
  • Mitwirkung bei der Koordination von Dienstleistenden und Fremdfirmen
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft außerhalb der Regelarbeitszeit (max. 1x monatlich)
  • Teilnahme am Leitwartendienst innerhalb der Regelarbeitszeit

Profil

  • Betreuung und Instandhaltung der zentralen Kälteanlage (5,55 MW), Klima- und Lüftungsanlagen sowie Betriebseinrichtungen mit Automatisierung
  • Fundierte und fachgerechte Analyse von Störfällen
  • Selbständige Wartungs-, Instandsetzungs-, Störungsbeseitigungsarbeiten an betriebstechnischen Anlagen, z. B. zentralen und dezentralen Kälteanlagen, Klimasplitgeräten, Umluftkühlgeräten, Tiefkühlräume usw.
  • Installation, Inbetriebnahmen, Funktions- und Sicherheitsüberprüfungen von technischen Anlagen wie z.B. Kälteanlagen
  • Mitwirkung bei der Koordination von Dienstleistenden und Fremdfirmen
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft außerhalb der Regelarbeitszeit (max. 1x monatlich)
  • Teilnahme am Leitwartendienst innerhalb der Regelarbeitszeit

Bei ausländischen Bildungsqualifikationen wird ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss benötigt (siehe: anabin.kmk.org). Der Nachweis muss in deutscher oder englischer Sprache vorliegen.

Erwünscht

  • Erfahrung mit der Betriebsführung und Instandhaltung zentraler großer Kälteanlage

Wir bieten

  • Als familienfreundliches Institut bieten wir verschiedene Teilzeitarbeitsmodelle an
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben
  • Attraktiver Zuschuss zum Deutschlandticket Job/Firmenticket
  • Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • VBL-Betriebsrente / Vermögenswirksame Leistungen
  • AWO-Familienservice

STSM2_DE

Kältemonteur/in Mechatroniker/in für Kältetechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesinstitut für Risikobewertung

Das BfR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Lebensmittel- und Chemikaliensicherheit bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. In Berlin gelegen, profitieren Mitarbeiter von einer sehr guten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum Deutschlandticket und 30 Tagen Urlaub. Teamgeist und eine eigenverantwortliche Arbeitskultur fördern die persönliche und berufliche Entwicklung in einem engagierten Team.
B

Kontaktperson:

Bundesinstitut für Risikobewertung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kältemonteur/in Mechatroniker/in für Kältetechnik (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und schau regelmäßig auf deren Karriereseiten vorbei. Oft werden Stellen zuerst intern ausgeschrieben oder es gibt unoffizielle Möglichkeiten, sich zu bewerben.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten über offene Stellen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeig, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Position hast.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt an die richtige Stelle sendest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kältemonteur/in Mechatroniker/in für Kältetechnik (w/m/d)

Kältetechnik
Wartung und Instandhaltung
Störfallanalyse
Selbständige Arbeitsweise
Installation von Kälteanlagen
Inbetriebnahme von technischen Anlagen
Funktionsüberprüfungen
Sicherheitsüberprüfungen
Koordination von Dienstleistenden
Rufbereitschaft
Leitwartendienst
Teamarbeit
Belastbarkeit
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Kältetechnik sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du der perfekte Kältemonteur/in für unser Team bist.

Betone deine Erfahrungen!: Hast du schon mal an großen Kälteanlagen gearbeitet? Teile deine Erfahrungen und spezifischen Fähigkeiten mit uns. Wir suchen jemanden, der selbstständig Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchführen kann.

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf zeigen uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.

Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet und wir schnell auf dich reagieren können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesinstitut für Risikobewertung vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kältetechnik und der Wartung von Kälteanlagen gut verstehst. Lies dich in aktuelle Technologien ein und sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Fachkenntnisse testen.

Teamgeist betonen

Da das BfR Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kooperativ bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Eigenverantwortung demonstrieren

Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du selbstständig Probleme gelöst hast. Das BfR sucht nach jemandem, der eigenverantwortlich arbeiten kann, also zeige, dass du Initiative ergreifen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Wartung der Kälteanlagen auftreten können oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Kältemonteur/in Mechatroniker/in für Kältetechnik (w/m/d)
Bundesinstitut für Risikobewertung
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>