It-spezialist/in (m/w/d) Für Den It-betrieb, Schwerpunkt Servicemanagement-werkzeuge Im Referat 114 \"informations- Und Kommunikationstechnik\"
It-spezialist/in (m/w/d) Für Den It-betrieb, Schwerpunkt Servicemanagement-werkzeuge Im Referat 114 \"informations- Und Kommunikationstechnik\"

It-spezialist/in (m/w/d) Für Den It-betrieb, Schwerpunkt Servicemanagement-werkzeuge Im Referat 114 \"informations- Und Kommunikationstechnik\"

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte IT-Betrieb und Servicemanagement-Werkzeuge im Bundeskanzleramt.
  • Arbeitgeber: Das Bundeskanzleramt koordiniert die Arbeit der Bundesregierung in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit stabilen Arbeitsbedingungen und einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Deutschlands und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in IT-Management und Servicemanagement-Tools.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, direkt am Puls der Politik zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bundeskanzleramt sucht am Dienstsitz Berlin für das Referat 114 "Informations- und Kommunikationstechnik" zur unbefristeten Einstellung eine/n IT-Spezialist/in (m/w/d) für den IT Betrieb, Schwerpunkt Servicemanagement-Werkzeuge.

Das Bundeskanzleramt unterstützt den Bundeskanzler umfassend bei seinen Aufgaben und koordiniert die Arbeit innerhalb der Bundesregierung.

It-spezialist/in (m/w/d) Für Den It-betrieb, Schwerpunkt Servicemanagement-werkzeuge Im Referat 114 \"informations- Und Kommunikationstechnik\" Arbeitgeber: Bundeskanzleramt

Das Bundeskanzleramt bietet als Arbeitgeber in Berlin eine einzigartige Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der digitalen Infrastruktur der Bundesregierung mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation fördert das Arbeitsumfeld nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern bietet auch attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld. Hier haben Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich für die Verbesserung der IT-Services im öffentlichen Sektor engagiert.
B

Kontaktperson:

Bundeskanzleramt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: It-spezialist/in (m/w/d) Für Den It-betrieb, Schwerpunkt Servicemanagement-werkzeuge Im Referat 114 \"informations- Und Kommunikationstechnik\"

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Servicemanagement-Werkzeuge, die im Referat 114 verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit diesen Tools vertraut bist und wie du sie effektiv einsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bundeskanzleramts. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Servicemanagement und IT-Betrieb demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Informations- und Kommunikationstechnik auf dem Laufenden. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Trends, die für die Position relevant sein könnten, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It-spezialist/in (m/w/d) Für Den It-betrieb, Schwerpunkt Servicemanagement-werkzeuge Im Referat 114 \"informations- Und Kommunikationstechnik\"

Kenntnisse in IT-Service-Management
Erfahrung mit Servicemanagement-Tools
Analytische Fähigkeiten
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Projektmanagement-Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
ITIL-Zertifizierung
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Erfahrung im Umgang mit Ticket-Systemen
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf den Schwerpunkt Servicemanagement-Werkzeuge und welche spezifischen Fähigkeiten gefragt sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im IT-Betrieb und im Umgang mit Servicemanagement-Werkzeugen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik ein.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundeskanzleramt vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Spezialisten im Bereich Servicemanagement-Werkzeuge. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Servicemanagement-Werkzeuge eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Betrieb und Servicemanagement vertraut bist. Dies kann dir helfen, während des Interviews kompetent und informiert zu wirken.

It-spezialist/in (m/w/d) Für Den It-betrieb, Schwerpunkt Servicemanagement-werkzeuge Im Referat 114 \"informations- Und Kommunikationstechnik\"
Bundeskanzleramt
B
  • It-spezialist/in (m/w/d) Für Den It-betrieb, Schwerpunkt Servicemanagement-werkzeuge Im Referat 114 \"informations- Und Kommunikationstechnik\"

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • B

    Bundeskanzleramt

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>