Job in Germany: IT specialist (m/f/d) for network management with a focus on IPv6 in Unit 114 \"Information and Communication Technology\"
Job in Germany: IT specialist (m/f/d) for network management with a focus on IPv6 in Unit 114 \"Information and Communication Technology\"

Job in Germany: IT specialist (m/f/d) for network management with a focus on IPv6 in Unit 114 \"Information and Communication Technology\"

Bern Vollzeit 52000 - 86000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und entwickle Netzwerke mit Fokus auf IPv6 für die Bundesregierung.
  • Arbeitgeber: Die Bundeskanzlei unterstützt den Bundeskanzler und koordiniert die Regierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Infrastruktur Deutschlands.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder vergleichbare Erfahrung, Kenntnisse in IPv6 erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit- und Jobsharing-Optionen sind möglich; Bewerbungen von Studierenden sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 52000 - 86000 € pro Jahr.

Die Bundeskanzleramt sucht zur Besetzung einer unbefristeten Stelle in der Abteilung 114 "Information und Kommunikationstechnologie" in Berlin einen IT-Spezialisten (m/w/d) für das Netzwerkmanagement mit einem Fokus auf IPv6.

Die Abteilung 114 ist verantwortlich für den sicheren Betrieb und die kontinuierliche Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie. Zu diesem Zweck betreiben wir eigene Systeme und arbeiten eng mit externen Dienstleistern aus der Bundesverwaltung und der Privatwirtschaft zusammen. Um unsere digitale Infrastruktur weiterzuentwickeln, suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Netzwerk-/Infrastrukturteams.

Was Sie von uns erwarten können:

  • Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung des neuen konvergenten Netzwerks mit einem Fokus auf IPv6-Strategien und Migrationsszenarien von IPv4 zu IPv6
  • Entwurf und Optimierung der Netzwerkarchitektur unter Berücksichtigung von IPv6-spezifischen Sicherheits-, Leistungs- und Skalierungsaspekten
  • Entwicklung und Implementierung von Software Defined Networking (SDN) zur effizienten Steuerung und Automatisierung von IPv6-Netzen
  • Gestaltung und Unterstützung von Netzwerkdienstübergängen mit einem Fokus auf IPv6-Interoperabilität, Dual-Stack-Betrieb und Übergangstechnologien
  • Sicherstellung des Betriebs, der hohen Verfügbarkeit und Sicherheit der IPv6-fähigen Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst zur Gewährleistung des stabilen Betriebs unserer Infrastruktur
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Entwicklung, Test und Bereitstellung innovativer IPv6-Lösungen

Was Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder gleichwertig) im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Nachrichtentechnik oder einem anderen relevanten Studienfeld oder vergleichbare Erfahrungen und Fähigkeiten in Form mehrjähriger nachgewiesener, relevanter Berufserfahrung mit entsprechenden Ausbildungsnachweisen und umfassendem Wissen über die verwendeten Technologien im Tätigkeitsfeld
  • Fundierte Kenntnisse in Unternehmensnetzwerken und SDN-Technologien mit besonderem Fokus auf IPv6
  • Praktische Erfahrung mit Netzwerkanalysetechniken und -tools zur Überprüfung der IPv6-Konnektivität, Sicherheit und Leistung
  • Tiefgehendes Verständnis von IPv6-Adressen, Netzwerksegmentierung, Routing-Protokollen (z.B. OSPFv3, MP-BGP) und IPv6-spezifischen Mechanismen wie SLAAC, DHCPv6 und Neighbor Discovery Protocol (NDP)
  • Erfahrung mit IPv6-Migrationsstrategien und Übergangstechnologien (z.B. Dual Stack, NAT64, 464 XLAT, MAP-T)
  • Deutschkenntnisse (verhandlungssicher - Niveau C1) sowie gute Englischkenntnisse (Niveau B1)
  • Analytisches Denken und Planungskompetenz
  • Starke Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Absolute Diskretion und Bereitschaft zur Mitarbeit bei einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung gemäß § 10 des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Auch wenn Sie derzeit noch studieren oder in Ausbildung oder Weiterbildung sind und kurz vor dem Abschluss stehen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Für ausländische Bildungsabschlüsse benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Wir sind überzeugt, dass vielfältige Teams bessere Ergebnisse erzielen können. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen jeglicher Herkunft, Religion, Ideologie, sexueller Identität oder Orientierung und unabhängig von bestehenden Behinderungen. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit Migrationshintergrund zur Bewerbung. Die Stelle ist grundsätzlich für eine Job-Sharing-Vereinbarung und auch für Teilzeitarbeit geeignet, sofern die Aufgaben im Einklang mit den Anforderungen erfüllt werden können.

Das Bundeskanzleramt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; sie müssen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung aufweisen. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD möglich. Die Eingruppierung erfolgt auf Grundlage Ihrer Berufserfahrung und bisherigen Laufbahn. Wir können Ihnen daher ein Jahresgehalt von bis zu 86.700 Euro (inkl. Ministerialzulage) anbieten. Je nach Bewerbersituation ist die Zahlung einer zusätzlichen vorübergehenden Fachzulage von bis zu 1.000 Euro pro Monat für Tarifbeschäftigte möglich. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen kann zu einem späteren Zeitpunkt eine Ernennung zum Beamten erfolgen.

Wir bieten eine gute "Work-Life-Balance" mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, sofern die Umstände es zulassen, sowie 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr. Darüber hinaus können wir Ihnen bis zu 18 Tage Freizeitausgleich innerhalb eines Jahres gewähren, wenn Sie über ausreichende Zeitguthaben verfügen. Aufgrund der günstigen Lage hat das Bundeskanzleramt auch sehr gute Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr. Wir bezuschussen Ihr von uns erworbenes Jobticket. Sie können sich auf eine gezielte Einarbeitung, individuelle Weiterbildung und ein facettenreiches Arbeitsumfeld mit vielfältigen und spannenden Themen sowie Raum zur Umsetzung eigener Ideen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten und motivierten Team freuen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie Teil unseres Teams werden? Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Unterlagen bis zum 13. Mai 2025 einzureichen.

Job in Germany: IT specialist (m/f/d) for network management with a focus on IPv6 in Unit 114 \"Information and Communication Technology\" Arbeitgeber: Bundeskanzleramt

Die Bundeskanzlei ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung bietet, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung gefördert werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und 30 Tagen Urlaub pro Jahr sorgt die Kanzlei für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer gezielten Einarbeitung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Gehaltspaket, das bis zu 86.700 Euro jährlich umfasst, sowie von einer betrieblichen Altersvorsorge.
B

Kontaktperson:

Bundeskanzleramt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in Germany: IT specialist (m/f/d) for network management with a focus on IPv6 in Unit 114 \"Information and Communication Technology\"

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits im Bereich Netzwerkmanagement oder IPv6 tätig sind, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.

Fachwissen vertiefen

Setze dich intensiv mit IPv6-spezifischen Themen auseinander. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen über IPv6-Adressierung, Routing-Protokolle und Migrationstechniken zu erweitern. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent aufzutreten.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die sich mit IPv6 und Netzwerkmanagement beschäftigen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf das Interview

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf IPv6 und Netzwerktechnologien beziehen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, da dies oft in Interviews gefragt wird. Zeige auch deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Germany: IT specialist (m/f/d) for network management with a focus on IPv6 in Unit 114 \"Information and Communication Technology\"

Fundierte Kenntnisse in IPv6 und IPv4
Erfahrung mit Netzwerkarchitektur und -design
Kenntnisse in Software Defined Networking (SDN)
Vertrautheit mit Routing-Protokollen wie OSPFv3 und MP-BGP
Kenntnisse in IPv6-spezifischen Mechanismen wie SLAAC, DHCPv6 und NDP
Erfahrung mit IPv6-Migrationsstrategien und Übergangstechnologien
Fähigkeit zur Durchführung von Netzwerkanalysen
Analytisches Denken und Planungsfähigkeiten
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Vertraulichkeit und Verantwortungsbewusstsein
Fließende Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Kenntnisse in IPv6, SDN-Technologien und Netzwerkanalyse. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit diesen Technologien dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei der Bundeskanzlei reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur beitragen kannst.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Stil verfasst sind. Verwende Fachbegriffe korrekt und achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Anpassung an die Stellenanzeige: Passe deine Bewerbungsunterlagen an die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige an. Gehe gezielt auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen ein und erläutere, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundeskanzleramt vorbereitest

Verstehe die IPv6-Technologien

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für IPv6 und die damit verbundenen Technologien hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu IPv6-Adressierung, Routing-Protokollen und Migrationstechniken zu beantworten.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Netzwerkmanagement und in der Anwendung von SDN-Technologien demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele anführen, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zeigen. Bereite dich darauf vor, über erfolgreiche Projekte zu sprechen, an denen du beteiligt warst.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du durchdachte Fragen zur Abteilung, den Projekten oder der Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.

Job in Germany: IT specialist (m/f/d) for network management with a focus on IPv6 in Unit 114 \"Information and Communication Technology\"
Bundeskanzleramt
B
  • Job in Germany: IT specialist (m/f/d) for network management with a focus on IPv6 in Unit 114 \"Information and Communication Technology\"

    Bern
    Vollzeit
    52000 - 86000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • B

    Bundeskanzleramt

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>