Application Manager (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jetzt bewerben
Application Manager (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Application Manager (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Bonn Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bundeskartellamt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte IT-Anwendungen und unterstĂĽtze spannende Projekte im digitalen Wandel.
  • Arbeitgeber: Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde mit Fokus auf digitale Wirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit sinnvollen Aufgaben und einem tollen Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in Java und Python erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums fĂĽr Wirtschaft und Energie. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rd. die Hälfte mit rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung. Ein besonderes Augenmerk richten wir seit einigen Jahren auf die mit der Digitalisierung einhergehenden grundlegenden Veränderungen des Wirtschaftsgeschehens. Neben einer Vielzahl von kartellrechtlichen Verfahren im Bereich der digitalen Wirtschaft – u. a. Missbrauchsverfahren gegen fĂĽhrende Internetkonzerne – nutzen wir unsere Befugnisse im Bereich des Verbraucherschutzes, um digitale Geschäftsmodelle unter die Lupe zu nehmen. Im Dezernat „IT‑Verfahren“ (D1B) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als IT‑Applikationsmanagerin bzw. IT‑Applikationsmanager (w/m/d) 1 (in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die eine leistungsfähige und sichere IT‑Infrastruktur gewährleistet, IT‑Lösungen fĂĽr eine zukunftsorientierte Verwaltung bereitstellt sowie interne Geschäftsprozesse nachhaltig unterstĂĽtzt. Innerhalb der Informationstechnik unterstĂĽtzt das Dezernat „IT‑Verfahren“ (D1B) die Fachbereiche bei der Wahrnehmung ihrer vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben und liefert die Basis fĂĽr die tägliche Arbeit: Das abwechslungsreiche und teamorientierte Arbeitsumfeld umfasst dabei sowohl die Gestaltung und Sicherstellung eines funktionalen IT‑Betriebs als auch die Planung und Umsetzung anspruchsvoller Projekte. Konzeption, (Weiter‑)Entwicklung und Applikationsbetrieb von IT‑Verfahren, die Querschnittsaufgaben unterstĂĽtzen (z. B. Personalverwaltungssystem und Haushaltssystem, Verwaltungsanwendungen wie Vorgangsdatenbank) Steuerung und Umsetzung von Change-Management-Prozessen zur Anpassung von IT‑Verfahren, insbesondere im Wettbewerbsregister Beratung und UnterstĂĽtzung der Fachbereiche beim Einsatz und der Optimierung der IT‑Verfahren Weiterentwicklung und Wartung von IT‑Verfahren Qualitätssicherung und Test-Management von Softwaresystemen und Schnittstellen Ein mit einem Bachelor- oder Fachhochschul-Diplom erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Informatik bzw. ein vergleichbares Studium mit IT‑bezogener Ausrichtung oder eine erfolgreich bestandene LaufbahnprĂĽfung fĂĽr den gehobenen technischen oder nichttechnischen Verwaltungsdienst. Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, fĂĽgen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen möglichst einen Nachweis ĂĽber die Anerkennung dieses Abschlusses durch die Zentralstelle fĂĽr ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei. Java, Python) Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich moderner IT‑Projektmanagement-Methoden (z. B. agile Methoden) Eine gute mĂĽndliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache Kenntnisse im Bereich Linux oder Windows-Server Kenntnisse der IT‑Sicherheitsvorgaben der Bundesverwaltung Bei Vorliegen eines abgeschlossenen Hochschulstudiums in den oben genannten Fachrichtungen oder bei einer bestandenen LaufbahnprĂĽfung erfolgt die Einstellung unbefristet in der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages fĂĽr den öffentlichen Dienst (TVöD) mit einer sechsmonatigen Probezeit. Im Ăśbrigen ist die unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages fĂĽr den öffentlichen Dienst (TVöD) mit einer sechsmonatigen Probezeit beabsichtigt. Tarifbeschäftigten kann je nach Qualifikation und Leistung eine IT‑Fachkräftezulage gewährt werden. Sicherheit: Eine langfristige berufliche Perspektive bei einem öffentlichen Arbeitgeber. Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen, vielschichtigen und interessanten Aufgaben sowie ein hohes MaĂź an selbstständiger und entscheidungsorientierter Arbeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und Nachwuchskräften. Familienbewusste Personalpolitik: Seit 2015 mit dem audit berufundfamilie® ausgezeichnet, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen, nach den individuellen BedĂĽrfnissen ausgerichteten Modellen sowie Telearbeitsplätze. Nach der Einarbeitungszeit besteht die Möglichkeit, bis zu 50 Prozent der Arbeitszeit im Home‑Office zu arbeiten. Weiterentwicklung: Umfangreiche Fortbildungsangebote und QualifizierungsmaĂźnahmen im Rahmen unserer Personalentwicklung. Weitere Vorteile: Einen Arbeitgeber-Zuschuss fĂĽr ein Jobticket fĂĽr Fahrten im öffentlichen Personennahverkehr (Ă–PNV). Eine zusätzliche Altersvorsorge fĂĽr Tarifbeschäftigte ĂĽber die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie vermögenswirksame Leistungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berĂĽcksichtigt. Das Bundeskartellamt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher unter Hinweis auf § 6 Abs. 1 Bundesgleichstellungsgesetz ausdrĂĽcklich gewĂĽnscht. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Nachweis ĂĽber die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis zum 15. August 2025 . Unser Online-Bewerbungsportal finden Sie auf unserer Homepage: . 1 Die Stellenbezeichnung meint nicht nur die männliche und weibliche Variante, sondern steht fĂĽr die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Application Manager (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Bundeskartellamt

Das Bundeskartellamt bietet als öffentliche Wettbewerbsbehörde ein sicheres und sinnstiftendes Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an spannenden IT-Projekten zur Digitalisierung der Wirtschaft arbeiten können. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit von Home-Office und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördert das Amt die berufliche Entwicklung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Beschäftigte von einer attraktiven Altersvorsorge und einem Jobticket-Zuschuss, was das Bundeskartellamt zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
Bundeskartellamt

Kontaktperson:

Bundeskartellamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Application Manager (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Digitalisierung, insbesondere in Bezug auf die Wettbewerbsbehörden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit den Themen auseinanderzusetzen, die für die Position relevant sind.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Branche und dem öffentlichen Sektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Applikationsmanager zu erfahren.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit IT-Projektmanagement-Methoden zu geben. Überlege dir, wie du agile Methoden in früheren Projekten angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java oder Python, indem du eventuell eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten vorweisen kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Manager (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Kenntnisse in Java und Python
Erfahrung im IT-Projektmanagement, insbesondere mit agilen Methoden
Kenntnisse in Linux- und Windows-Servern
Verständnis der IT-Sicherheitsvorgaben der Bundesverwaltung
Fähigkeit zur Qualitätssicherung und Test-Management von Softwaresystemen
Analytische Fähigkeiten zur Konzeption und Weiterentwicklung von IT-Verfahren
Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, sowohl mündlich als auch schriftlich
Erfahrung im Change-Management von IT-Verfahren
Teamfähigkeit und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Fachbereichen
Selbstständige und entscheidungsorientierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂĽr die Position als IT-Applikationsmanager relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Java, Python und IT-Projektmanagement-Methoden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich Nachweise über deinen Bildungsabschluss und gegebenenfalls die Anerkennung ausländischer Abschlüsse. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundeskartellamt vorbereitest

✨Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Application Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im IT-Projektmanagement und in der Anwendung von Change-Management-Prozessen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

✨Zeige Interesse an Digitalisierung

Da das Bundeskartellamt einen Fokus auf digitale Veränderungen legt, solltest du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der digitalen Wirtschaft informieren. Zeige, dass du ein Verständnis für die Bedeutung dieser Themen hast.

✨Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Application Manager (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Bundeskartellamt
Jetzt bewerben
Bundeskartellamt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>