Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Software-Entwicklungsteam und fördere interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: spectrumK ist ein innovativer Spezialist im Gesundheitswesen mit Fokus auf digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte eine neue Abteilung und arbeite in einem dynamischen, wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Abschluss und Erfahrung in Teamleitung sowie Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
spectrumK ist der innovative Spezialist mit einem hohen Maß an Expertise im SHI-Dienstleistungsbereich. Über 90 Prozent der gesetzlichen Krankenkassen vertrauen auf unsere Dienstleistungen. Mit unserem interdisziplinären Team schaffen wir unschlagbare Vorteile für unsere Kunden mit intelligenten Lösungen. Gemeinsam arbeiten wir darauf hin, eine bessere Versorgung für Menschen mit gesetzlicher Krankenversicherung zu bieten. Dazu setzen wir auf eine Unternehmenskultur, die unsere Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt. Dies umfasst ausgeprägte Beteiligungsmöglichkeiten sowie viel Raum für persönliche Entwicklung. Wir verstehen uns als ein Unternehmen, das ganzheitlichen Wandel anstrebt.
Die spectrumK-Gruppe umfasst die InGef GmbH und die SIDA Service GmbH. Die spectrumK GmbH arbeitet an der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen im Gesundheitswesen mit einem besonderen Fokus auf die Prüfung und Abrechnung von erbrachten Leistungen für gesetzliche Krankenkassen. In Zusammenarbeit mit unseren Entwicklungspartnern haben wir die innovative Softwareplattform daewy entwickelt, die die Echtzeitverarbeitung, -prüfung und -abrechnung von elektronischen Rezepten ermöglicht. Mit daewy werden Abrechnungsprozesse im Gesundheitswesen optimiert und effizienter gestaltet.
Wir geben Ihnen die Möglichkeit, eine neue Abteilung aufzubauen und aktiv zu gestalten. Ist Ihr Führungsstil durch ein gelebtes Wertebewusstsein, eine Hands-on-Mentalität, eine offene, wertschätzende Feedbackkultur und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Vorgaben und begleitender Unterstützung geprägt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für unseren Standort in Berlin und/oder im hybriden Arbeiten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Teamleiter (m/w/d) Softwareentwicklung.
IHRE AUFGABEN
- Aufbau und Leitung eines Software-Entwicklungsteams
- Einrichtung von Strukturen und Prozessen zur Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit und Entwicklung einer kollaborativen, kreativen und lösungsorientierten Teamkultur
- Mentoring und Coaching der Teammitglieder sowie Förderung ihrer beruflichen Entwicklung
- Budget- und Ressourcenplanung für das Team sowie Verantwortung für Projektplanung und -verfolgung
- Koordination und Konsolidierung der eigenen Softwareentwicklungsprojekte und -produkte von spectrumK
- Sicherstellung der termingerechten Lieferung von Softwarelösungen gemäß definierter Ziele
- Gestaltung und Sicherstellung von Qualitätsstandards und Best Practices sowie Implementierung agiler Methoden
- Einrichtung und Überwachung der technischen Dokumentation und des Wissensmanagements
- Identifikation von Verbesserungspotenzialen in Prozessen und Technologien sowie deren Umsetzung
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Abgeschlossenes (technisches) Hochschulstudium mit informationstechnischem Inhalt oder vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung
- Erfahrung in der Führung eines Teams und mehrere Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung
- Starke Führungsfähigkeiten (hybrid und persönlich) mit der Fähigkeit, ein Team aufzubauen und zu entwickeln
- Fundierte Kenntnisse agiler Methoden (z.B. Scrum, Kanban) und moderner Softwareentwicklungsprozesse
- Erfahrung in der Auswahl und Implementierung von Technologien und Architekturentscheidungen ist von Vorteil
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, hohe Teamfähigkeit und Empathie
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
UNSER ANGEBOT
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und interdisziplinären Team mit einer lebhaften, offenen Unternehmenskultur und flachen Hierarchien
- Die Möglichkeit, eine neue Abteilung aufzubauen und zu entwickeln
- Flexible Arbeitszeiten / mobiles Arbeiten
- Sehr gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung für Eltern und Pflegepersonen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub, steigend nach Betriebszugehörigkeit, Heiligabend und Silvester sind Feiertage des Unternehmens
- Betriebliche Altersvorsorge
- Modernste Büroarbeitsplätze und sehr gute Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr
- Weitere Extras für Mitarbeiter: Corporate Benefits - Angebote mit Sonderkonditionen von namhaften Herstellern und Marken sowie JobRad-Leasing
IHRE ANSPRECHPARTNER
Manja Wentzel Tel: +49 30 586945-156
Steffi Wicht Tel: +49 30 586945-159
IHRE BEWERBUNG
Wenn Sie sich für diese herausfordernde Position interessieren, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Berlin
Otto-Ostrowski-Strasse 5
10249 Berlin
Team Leader (m/f/d) Software Development Arbeitgeber: Bundeskartellamt

Kontaktperson:
Bundeskartellamt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Leader (m/f/d) Software Development
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur von spectrumK. Da sie großen Wert auf eine offene und wertschätzende Feedbackkultur legen, kannst du in deinem Vorstellungsgespräch Beispiele für deine eigene Führungserfahrung und deinen Umgang mit Teammitgliedern einbringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über agile Methoden zu sprechen. Da Kenntnisse in Scrum und Kanban gefordert sind, solltest du konkrete Erfahrungen oder Projekte parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Da starke Kommunikationsfähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, könntest du im Gespräch Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Branche und die spezifischen Herausforderungen im Gesundheitswesen zu erfahren. Dies kann dir helfen, im Gespräch relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Leader (m/f/d) Software Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von spectrumK. Betone in deiner Bewerbung, wie deine Führungsphilosophie mit ihrer offenen und wertschätzenden Feedbackkultur übereinstimmt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der Teamleitung und Softwareentwicklung klar darstellst. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten und deinen Führungsstil verdeutlichen.
Betone deine Kenntnisse agiler Methoden: Da agile Methoden wie Scrum und Kanban wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Methoden detailliert beschreiben. Zeige auf, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Teamleiter zu erläutern. Erkläre, warum du glaubst, dass du die richtige Person für die Gestaltung und Entwicklung des neuen Teams bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundeskartellamt vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von spectrumK. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deinem Führungsstil umsetzt.
✨Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geleitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Coaching verdeutlichen.
✨Kenntnisse über agile Methoden demonstrieren
Da agile Methoden wie Scrum und Kanban wichtig sind, solltest du bereit sein, deine Erfahrungen damit zu teilen. Erkläre, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Fragen zur Teamkultur stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie spectrumK die Zusammenarbeit fördert und welche Rolle du dabei spielen kannst.