Kriminaltechnische Sachbearbeitung in der Zentralen Analytik (w/m/d)
Jetzt bewerben
Kriminaltechnische Sachbearbeitung in der Zentralen Analytik (w/m/d)

Kriminaltechnische Sachbearbeitung in der Zentralen Analytik (w/m/d)

Wiesbaden Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der kriminaltechnischen Sachbearbeitung tätig sein und Analysen durchführen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine zentrale Analytikstelle, die für die Sicherheit und Kriminalitätsbekämpfung zuständig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeit oder Teilzeit, Vergütung nach EG 12 TV EntgO Bund, Möglichkeit zur Verbeamtung.
  • Warum dieser Job: Eine spannende Gelegenheit, um einen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit zu leisten und deine analytischen Fähigkeiten zu nutzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Kriminaltechnik und analytischen Methoden mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 14.03.2025 – verpasse nicht diese Chance!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

  • Arbeitsort: Wiesbaden
  • Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
  • Vergütung: EG 12 TV EntgO Bund mit dem Ziel der Verbeamtung / statusgleiche Übernahme bis A 12 BBesO
  • Bewerbungsfrist: 14.03.2025
  • <st…

Kriminaltechnische Sachbearbeitung in der Zentralen Analytik (w/m/d) Arbeitgeber: Bundeskriminalamt Karriere

Als Arbeitgeber in Wiesbaden bieten wir Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer attraktiven Vergütung sowie umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Bei uns haben Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Ihre persönliche und fachliche Entfaltung legt.
B

Kontaktperson:

Bundeskriminalamt Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kriminaltechnische Sachbearbeitung in der Zentralen Analytik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der kriminaltechnischen Sachbearbeitung. Je besser du die Erwartungen verstehst, desto gezielter kannst du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Gesprächen hervorheben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kriminaltechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Kriminaltechnik beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Kriminaltechnik informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kriminaltechnische Sachbearbeitung in der Zentralen Analytik (w/m/d)

Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Kenntnisse in der Kriminaltechnik
Erfahrung in der Probenanalyse
Dokumentationsfähigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit rechtlichen Vorschriften
IT-Kenntnisse
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zentrale Analytik und deren Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundeskriminalamt Karriere vorbereitest

Informiere dich über die Zentrale Analytik

Mach dich mit den Aufgaben und Zielen der Zentralen Analytik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der kriminaltechnischen Sachbearbeitung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der kriminaltechnischen Sachbearbeitung unter Beweis stellen. Diese sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Verbeamtung

Sei bereit, Fragen zur Verbeamtung und den damit verbundenen Anforderungen zu beantworten. Informiere dich über die Voraussetzungen und zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere in diesem Bereich.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die deinem zukünftigen Arbeitsumfeld entspricht, und achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten.

Kriminaltechnische Sachbearbeitung in der Zentralen Analytik (w/m/d)
Bundeskriminalamt Karriere
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>