Elektrotechnikerin / Elektrotechniker (w/m/d)
Elektrotechnikerin / Elektrotechniker (w/m/d)

Elektrotechnikerin / Elektrotechniker (w/m/d)

Wiesbaden Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Bundeskriminalamt (BKA)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache den störungsfreien Betrieb von Energieversorgungseinrichtungen und analysiere Alarmmeldungen.
  • Arbeitgeber: Das BKA ist die zentrale Immobiliendienstleisterin des Bundes mit spannenden Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Jobticket und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen sinnstiftenden Job mit herausfordernden Aufgaben in einer oberen Bundesbehörde.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich geprüfte/r Techniker/in in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen und 5 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Schichtarbeit und Dienstreisen wird vorausgesetzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Unterstütze uns als Elektrotechnikerin / Elektrotechniker (w/m/d) im Bereich der Technischen Überwachungszentrale. Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes (BKA) wirst Du zur Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) mit dem Arbeitsort Frankfurt (Main) abgeordnet, arbeitest jedoch an den Standorten des BKA. Die BImA ist die zentrale Immobiliendienstleisterin des Bundes. Im Zusammenhang mit der Tätigkeit beim BKA sorgt sie für einen störungsfreien Betrieb der Anlagen der Technischen Überwachungszentrale und betreibt das Managementsystem der Brandmeldeanlage im Schichtdienst.

Es stehen mehrere Stellen zur Verfügung.

Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!

Aufgabenbereiche

  • Du überwachst den störungsfreien Betrieb der Anlagen in der Technischen Überwachungszentrale, insbesondere Energieversorgungseinrichtungen der Nieder- und Mittelspannungsebenen
  • Du kümmerst Dich um die betriebstechnischen Anlagen mittels der Gebäudeleittechnik (GLT) und bedienst unterschiedliche GLT-Systeme sowie das Managementsystem der Brandmeldeanlagen im Schichtdienst (Besetzung 24/7)
  • Die Analyse der Zustands- und Alarmmeldungen der GLT-Systeme mit zielgerichteter Fehler- und Störungsbeseitigung gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben
  • Minimiere Risiken und löse Probleme durch Entstörungsmaßnahmen und kleinere Instandhaltungsarbeiten an den betriebstechnischen Anlagen, insbesondere an den Energieversorgungs-, Netzersatz-, USV- und Großbatterieanlagen
  • Du bist für die Beaufsichtigung von Fremdfirmen bei Wartungs- und Reparaturmaßnahmen verantwortlich
Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:
  • Dienstreisen von ca. ein bis drei Tagen Dauer, maximal einmal im Quartal, im Rahmen von Fortbildungen und Abstimmungen mit den Bau- und Liegenschaftsreferaten an den Standorten des Bundeskriminalamtes in Berlin und Meckenheim sowie mit Vertretungen der dortigen Fachabteilungen
  • Besondere Anforderungen aufgrund Wechselschicht auch am Wochenende und Feiertags
Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.

Gewünschte Qualifikationen

  • Staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik
oder
  • dementsprechend vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine abgeschlossene Berufsausbildung aus dem elektrotechnischen Bereich und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild
und
  • Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. Klasse III (muss spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung vorliegen)

Warum dieser Job

  • Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
  • Vergütung: Entgeltgruppe 9b TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen
  • Mit dabei: BKA-Zulage, Zeitzuschläge für Sonn- und Feiertage bzw. Nachtdienste sowie eine Wechselschichtzulage nach TVöD Bund
  • Immer up to date: umfassendes internes und externes Aus- und Fortbildungsangebot
  • Entspannt zur Arbeit: mit Jobticket und kostenfreien Parkplätzen direkt vor der Tür

Elektrotechnikerin / Elektrotechniker (w/m/d) Arbeitgeber: Bundeskriminalamt (BKA)

Das Bundeskriminalamt (BKA) bietet als Arbeitgeber eine sinnstiftende Tätigkeit in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden und herausfordernden Aufgaben im Bereich der Elektrotechnik. Mit einem umfassenden Aus- und Fortbildungsangebot, attraktiven Vergütungen sowie zusätzlichen Zulagen für Schicht- und Wochenendarbeit fördert das BKA die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und einer hervorragenden Erreichbarkeit durch Jobticket und kostenfreie Parkplätze in Frankfurt (Main).
Bundeskriminalamt (BKA)

Kontaktperson:

Bundeskriminalamt (BKA) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrotechnikerin / Elektrotechniker (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die spezifischen Anforderungen der Technischen Überwachungszentrale. Verstehe die verschiedenen GLT-Systeme und deren Funktionsweise, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektrotechnikbranche. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf Fragen zur Fehleranalyse und Störungsbeseitigung vor. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner Berufserfahrung, die Deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Bereite Dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie Du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und welche Strategien Du zur Stressbewältigung anwendest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnikerin / Elektrotechniker (w/m/d)

Kenntnisse in der Elektrotechnik
Erfahrung mit Gebäudeleittechnik (GLT)
Fehleranalyse und Störungsbeseitigung
Kenntnisse in der Energieversorgungstechnik
Fähigkeit zur Durchführung von Instandhaltungsarbeiten
Überwachung von Fremdfirmen
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im Schichtdienst
Fahrerlaubnis der Klasse B oder III

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Elektrotechnikerin/ Elektrotechniker (w/m/d) genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert sind. Betone deine Berufserfahrung im elektrotechnischen Bereich und deine Kenntnisse in der Gebäudeleittechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. deine Fahrerlaubnis, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundeskriminalamt (BKA) vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Elektrotechnik vertraut, insbesondere im Bereich der Energieversorgung und Gebäudeleittechnik. Zeige im Interview, dass du die relevanten Systeme und deren Funktionsweise gut verstehst.

Bereite Beispiele für Problemlösungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies könnte die Analyse von Alarmmeldungen oder die Durchführung von Instandhaltungsarbeiten betreffen. Solche Beispiele zeigen deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Flexibilität betonen

Da die Stelle Schichtarbeit und Dienstreisen erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an wechselnde Arbeitszeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du mit solchen Anforderungen umgehst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Bundeskriminalamtes und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Elektrotechnikerin / Elektrotechniker (w/m/d)
Bundeskriminalamt (BKA)
Bundeskriminalamt (BKA)
  • Elektrotechnikerin / Elektrotechniker (w/m/d)

    Wiesbaden
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2028-01-24

  • Bundeskriminalamt (BKA)

    Bundeskriminalamt (BKA)

    Berlin +2
    1951

    Beim Bundeskriminalamt haben wir vielfältige Aufgabenbereiche. Denn als obere Bundesbehörde und Zentralstelle der deutschen Polizei tragen wir besondere Verantwortung bei der nationalen und auch internationalen Kriminalitätsbekämpfung.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>