Duales Studium (3-jährig) zur Kriminalkommissarin / zum Kriminalkommissar (w/m/d)
Duales Studium (3-jährig) zur Kriminalkommissarin / zum Kriminalkommissar (w/m/d)

Duales Studium (3-jährig) zur Kriminalkommissarin / zum Kriminalkommissar (w/m/d)

Brühl +3 Duales Studium 1744 € / Monat Kein Home Office möglich
Go Premium
Bundeskriminalamt (BKA)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ermittle in Kriminalfällen und unterstütze die Polizeien der Länder.
  • Arbeitgeber: Bundeskriminalamt mit einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, private Krankenversicherung und attraktive Pension.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Kriminalitätsbekämpfung und schütze die Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Duales Studium mit hervorragenden Karrierechancen und Teamgeist.

Lerne in einem dreijährigen Bachelor-Studiengang den Beruf der Kriminalkommissarin / des Kriminalkommissars von Grund auf und übernimm Verantwortung für die Gesellschaft.

Es stehen mehrere Stellen zur Verfügung. Mit Deiner Bewerbung startet Dein Auswahlverfahren bei uns. Bitte beachte, dass unsere Test- und Einstellungskapazitäten begrenzt sind und wir bei Auslastung unserer Testkapazitäten die Ausschreibung frühzeitig schließen werden. Daher sichere Dir umgehend Deinen persönlichen Testtermin.

Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!

Aufgabenbereiche

Als Kriminalkommissarin oder Kriminalkommissar beim BKA kannst Du die Kriminalitätsbekämpfung in verschiedenen Abteilungen unterstützen. Ermittle in Kriminalfällen, fahnde nach Straftätern und unterstütze die Polizeien der Länder dabei, drohende Gefahren zu verhindern. Arbeite in interdisziplinären Teams gemeinsam mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen und unterstütze sie mit polizeilichem Know-how, um die neuesten Entwicklungen der organisierten Kriminalität aufzuspüren.

Gewünschte Qualifikationen

Du willst das Richtige machen und als Kriminalkommissarin oder Kriminalkommissar beim Bundeskriminalamt einsteigen? Dann bewirb Dich für das duale Studium! In drei Jahren lernst Du den Beruf von Grund auf. Für ein BKA-Studium zur Kriminalkommissarin / zum Kriminalkommissar ist einer der folgenden Schulabschlüsse Voraussetzung:
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Uneingeschränkte Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
  • Im Abschlusszeugnis ist ein Notendurchschnitt von mindestens 2,8 erforderlich.
Du stehst kurz vor Deinem Abschluss? Dann reicht zunächst die Vorlage der letzten beiden Halbjahreszeugnisse. Hier musst Du durchschnittlich 9 Punkte erreicht haben.
  • Abgeschlossener Bachelorstudiengang bis spätestens 30.06.2026
Weitere Voraussetzungen sind u. a.:
  • Deutsche Staatsangehörigkeit i. S. des Art. 116 Grundgesetz (Ausnahmen gemäß § 7 Abs. 3 BBG möglich – hierzu beraten wir Dich gerne individuell)
  • Alter zum Zeitpunkt der Einstellung (3-jähriges Studium) – „Du darfst noch nicht den 42. Geburtstag gefeiert haben.“
  • Englisch Level B2 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER)
  • Führerschein wie Klasse B (erworben für Schalt- und Automatikgetriebe); muss mindestens 3 Monate vor dem Einstellungstermin vorliegen
Alle weiterführenden Informationen findest Du auf unserer Infoseite.

Warum dieser Job

  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei
  • Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
  • Rundum versorgt: private Krankenversicherung und Beihilfeberechtigung Bund, attraktive Pension im Alter und früherer Pensionseintritt für Polizeibeamtinnen und -beamte
  • Ein sportliches Team: vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks, Dienstsport während der Arbeitszeit für Polizeibeamtinnen und -beamte
  • Wir kümmern uns: Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung (Wiesbaden)
  • Entspannt zur Arbeit: mit Jobticket und Nahverkehrsanschlüssen vor der Tür

Standorte

Brühl Berlin Wiesbaden Meckenheim

Duales Studium (3-jährig) zur Kriminalkommissarin / zum Kriminalkommissar (w/m/d) Arbeitgeber: Bundeskriminalamt (BKA)

Das Bundeskriminalamt (BKA) bietet Dir als duale/r Studierende/r zur Kriminalkommissarin/zum Kriminalkommissar eine sinnstiftende Karriere mit spannenden Herausforderungen in einer oberen Bundesbehörde. Du profitierst von einer hervorragenden Work-Life-Balance, attraktiven Sozialleistungen wie privater Krankenversicherung und einer betrieblichen Altersvorsorge sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem erwartet Dich ein unterstützendes Team und ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld in Wiesbaden, das Dir den Einstieg in die Kriminalitätsbekämpfung erleichtert.
Bundeskriminalamt (BKA)

Kontaktperson:

Bundeskriminalamt (BKA) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium (3-jährig) zur Kriminalkommissarin / zum Kriminalkommissar (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits im BKA arbeiten oder ähnliche Positionen haben, um Insider-Tipps zu bekommen.

Tipp Nummer 2

Bereite Dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem Du typische Fragen durchgehst und Deine Antworten übst. Zeige, dass Du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch leidenschaftlich an der Kriminalitätsbekämpfung interessiert bist.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für Deine Bewerbung! Dort findest Du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass Du alle Anforderungen erfüllst. Ein klarer und strukturierter Bewerbungsprozess hilft Dir, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 4

Bleib flexibel und offen für verschiedene Abteilungen. Das BKA bietet viele Möglichkeiten, und manchmal kann ein Einstieg in einer anderen Abteilung der Schlüssel zu Deiner Traumposition sein!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (3-jährig) zur Kriminalkommissarin / zum Kriminalkommissar (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Gefahrenabwehr
Englischkenntnisse (Level B2)
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Ethisches Urteilsvermögen
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig. Lass deine Leidenschaft für den Beruf der Kriminalkommissarin oder des Kriminalkommissars in deiner Bewerbung durchscheinen.

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir Zeit, um deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Anschreiben zeigt uns, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.

Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Erkläre, warum du genau bei uns im BKA arbeiten möchtest und was dich an der Kriminalitätsbekämpfung reizt.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und du alle wichtigen Informationen auf einen Blick hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundeskriminalamt (BKA) vorbereitest

Informiere Dich über das BKA

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv über das Bundeskriminalamt und dessen Aufgaben informieren. Verstehe die verschiedenen Abteilungen und deren Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder Studium, die Deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Zeige, wie Du in Teamarbeit agierst oder Probleme löst – das ist besonders wichtig für die interdisziplinären Teams beim BKA.

Kleide Dich angemessen

Achte auf ein professionelles Auftreten. Wähle eine angemessene Kleidung, die sowohl seriös als auch bequem ist. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Position ernst nimmst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und dem BKA. Frage nach den Herausforderungen, die Dich erwarten könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während des Studiums.

Duales Studium (3-jährig) zur Kriminalkommissarin / zum Kriminalkommissar (w/m/d)
Bundeskriminalamt (BKA)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bundeskriminalamt (BKA)
  • Duales Studium (3-jährig) zur Kriminalkommissarin / zum Kriminalkommissar (w/m/d)

    Brühl +3
    Duales Studium
    1744 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2028-07-10

  • Bundeskriminalamt (BKA)

    Bundeskriminalamt (BKA)

    Berlin +2
    1951

    Beim Bundeskriminalamt haben wir vielfältige Aufgabenbereiche. Denn als obere Bundesbehörde und Zentralstelle der deutschen Polizei tragen wir besondere Verantwortung bei der nationalen und auch internationalen Kriminalitätsbekämpfung.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>