Auszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) im BKA Berlin
Auszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) im BKA Berlin

Auszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) im BKA Berlin

Berlin Ausbildung 1368 € / Monat Kein Home Office möglich
Go Premium
Bundeskriminalamt (BKA)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Sicherheitskontrollen durch und reagiere in Notfällen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Bundeskriminalamtes, einer wichtigen Bundesbehörde.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Vergütung, Zusatzurlaub und ein Jobticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen sinnstiftenden Job mit spannenden Herausforderungen und Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Deutsch B2 und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Mehrere Ausbildungsplätze verfügbar – bewirb dich jetzt!

Unterstütze als Auszubildende zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit in den verschiedenen Liegenschaften des Bundeskriminalamtes. Die Hauptaufgabe des BKA-Sicherungsdienstes (BSD) liegt in der Sicherung und dem Schutz der Liegenschaften des BKA, dessen sonstigen Einrichtungen, den BKA eigenen Veranstaltungen sowie des Dienstbetriebes vor Gefahren, die das BKA in seinen Aufgaben beeinträchtigen. Zudem übernimmt er die Zugangskontrolle von Bediensteten und Gästen

Es stehen mehrere Ausbildungsplätze zur Verfügung.

Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!

Aufgabenbereiche

  • Durchführung von Personen- und Fahrzeugkontrollen sowie Kontrollen des Warenverkehrs
  • Sonstige Ordnungs- und Überwachungsaufgaben aus besonderem Anlass, z.B. bei Veranstaltungen
  • Überwachung technischer und mechanischer Sicherheitseinrichtungen
  • Einleitung von Sicherheitsmaßnahmen bei Störungen und Notfallintervention
  • Richtig reagieren in Gefahren- und Notfallsituationen
  • Bestreifung der Liegenschaften im Außen- und Innenbereichen (zu Fuß und im Dienstwagen)

Gewünschte Qualifikationen

  • Mindestens Hauptschulabschluss bis zum Einstellungstermin. In den Fächern Deutsch und Sport mindestens Note 3 (Dies gilt nicht für schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen)
  • Zertifikat Deutsch B 2 nach europäischem Referenzrahmen für Bewerberbende, deren Muttersprache nicht die deutsche Sprache ist.
  • Vollendung des 18. Lebensjahrs und Pkw-Fahrerlaubnis (Führerschein Klasse B/Klasse 3) bis zum Einstellungstermin
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Schießausbildung und am Einsatztraining
  • Gesundheitliche Eignung, Wechselschichtdiensttauglichkeit und Waffentragetauglichkeit

Warum dieser Job

  • Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
  • Work-Life-Balance: Teilnahme am Wechselschichtdienst schon in der Ausbildung, dadurch 1 Tag Zusatzurlaub, 21 Tage Urlaub und Schichtzulage (Berufsschultage sind feste Ausbildungszeiten und werden entsprechend im Schichtplan berücksichtigt)
  • Teamkultur: Offene Kommunikation, Arbeiten in interdisziplinären Teams, in denen Zusammenarbeit, Kreativität und gegenseitige Unterstützung im Fokus stehen
  • Vergütung: Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes), derzeit 1.368,26 € Brutto im ersten Ausbildungsjahr
  • Eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung (gemäß TVAöD Besonderer Teil BBiG)
  • Jobticket und kostenfreie Parkplätze während der Arbeitszeit
  • Deine Übernahme wird nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung unter der Maßgabe fachlicher und persönlicher Eignung in Entgeltgruppe 5 TVEntgO Bund angestrebt

Auszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) im BKA Berlin Arbeitgeber: Bundeskriminalamt (BKA)

Das Bundeskriminalamt (BKA) bietet als Arbeitgeber eine sinnstiftende Ausbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit in einem dynamischen und herausfordernden Umfeld. Mit einer offenen Teamkultur, attraktiven Vergütungen und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung, einschließlich einer Abschlussprämie und der Aussicht auf Übernahme, ist das BKA ein hervorragender Ort für engagierte Auszubildende. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer ausgewogenen Work-Life-Balance durch Wechselschichtdienst und zusätzliche Urlaubstage.
Bundeskriminalamt (BKA)

Kontaktperson:

Bundeskriminalamt (BKA) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) im BKA Berlin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsprotokolle und -verfahren des BKA. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen der Sicherheitsbranche hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, in denen du in Notfallsituationen reagieren musst. Übe, wie du ruhig und effektiv handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des BKA, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Auszubildende zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teilnahme an Schulungen, insbesondere in Bezug auf Schießausbildung und Einsatztraining. Dies zeigt dein Engagement für die Rolle und deine Bereitschaft, die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) im BKA Berlin

Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Reaktionsfähigkeit in Notfallsituationen
Technisches Verständnis
Überwachungs- und Kontrollfähigkeiten
Gesundheitliche Eignung
Fähigkeit zur Arbeit im Wechselschichtdienst
Führerschein Klasse B/Klasse 3
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das BKA: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über das Bundeskriminalamt und die spezifischen Aufgaben der Servicekraft für Schutz und Sicherheit informieren. Dies hilft Dir, Deine Motivation und Eignung besser darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung zur Servicekraft wichtig sind. Achte darauf, Deine Schulbildung, insbesondere die Noten in Deutsch und Sport, klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf und Deine Eignung für die Aufgaben des BKA erläuterst. Gehe auf Deine Bereitschaft zur Teilnahme an der Schießausbildung und am Einsatztraining ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse (z.B. Zertifikat Deutsch B2) und andere relevante Unterlagen vollständig und aktuell sind, bevor Du Deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundeskriminalamt (BKA) vorbereitest

Informiere Dich über das BKA

Es ist wichtig, dass Du Dich vor dem Interview über das Bundeskriminalamt und seine Aufgaben informierst. Zeige, dass Du die Mission und die Werte der Behörde verstehst und schätzt.

Bereite Dich auf praktische Szenarien vor

Da die Position Sicherheitsaufgaben umfasst, solltest Du Dich auf Fragen zu Notfallsituationen und Sicherheitsmaßnahmen vorbereiten. Überlege Dir, wie Du in bestimmten Situationen reagieren würdest.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Die Arbeit im BKA erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele aus Deiner Vergangenheit vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.

Kleide Dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Auszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) im BKA Berlin
Bundeskriminalamt (BKA)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bundeskriminalamt (BKA)
  • Auszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) im BKA Berlin

    Berlin
    Ausbildung
    1368 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2028-05-15

  • Bundeskriminalamt (BKA)

    Bundeskriminalamt (BKA)

    Berlin +2
    1951

    Beim Bundeskriminalamt haben wir vielfältige Aufgabenbereiche. Denn als obere Bundesbehörde und Zentralstelle der deutschen Polizei tragen wir besondere Verantwortung bei der nationalen und auch internationalen Kriminalitätsbekämpfung.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>