Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Bundesverwaltung)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Bundesverwaltung)

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Bundesverwaltung)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die vielfältigen Aufgaben der Bundesverwaltung und arbeite in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Starte deine Karriere in der Bundesverwaltung mit einer hochwertigen Ausbildung in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, gute Übernahmechancen und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in die Verwaltung und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Interesse an Büroarbeit und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bequem über Azubiyo bis zum 28. November 2025.

Du möchtest in einem vielseitigen Beruf arbeiten, der sich mitten im gesellschaftlichen Geschehen befindet und spannende Einblicke in die Abläufe der Bundesverwaltung bietet? Starte deine Karriere bei uns! Wir bieten dir eine hochwertige Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Bundesverwaltung in Berlin.

Während deiner Ausbildung lernst du die spannenden und vielfältigen Aufgaben der Bundesverwaltung kennen. Du wirst in Verwaltungsrecht, Organisation und Kommunikation geschult. Praktische Tätigkeiten in verschiedenen Abteilungen bieten dir umfangreiche Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung. Regelmäßige Seminare und Schulungen unterstützen deine persönliche und fachliche Entwicklung.

Das bringst du mit:

  • Einen Schulabschluss, vorzugsweise die mittlere Reife oder höher.
  • Interesse an Büro- und Verwaltungsarbeit sowie Freude am Umgang mit Menschen.
  • Zuverlässigkeit, Engagement und die Bereitschaft, Neues zu lernen.
  • Gute Deutschkenntnisse und ein grundlegendes Verständnis für rechtliche Zusammenhänge.

Unsere Benefits:

  • Eine fundierte, zukunftsorientierte Ausbildung mit festen Ansprechpartner:innen.
  • Attraktives Ausbildungsgehalt nach Tarif.
  • Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung.
  • Arbeitsplatz mitten in Berlin mit guter Anbindung.
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team.

So bewirbst du dich:

Bewerbe dich direkt und bequem über Azubiyo bis zum 28. November 2025. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

B

Kontaktperson:

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Bundesverwaltung)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bundesverwaltung und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Strukturen und Abläufe kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Bundesverwaltung zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Tipps für deine Bewerbung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dabei deine Motivation und dein Engagement für die Verwaltungsarbeit.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen oder schulischen Projekten, die mit Verwaltung oder Organisation zu tun haben. Solche Erfahrungen können deine Teamfähigkeit und dein Interesse an der Arbeit in der Bundesverwaltung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Bundesverwaltung)

Zuverlässigkeit
Engagement
Interesse an Büro- und Verwaltungsarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Grundlegendes Verständnis für rechtliche Zusammenhänge
Gute Deutschkenntnisse
Bereitschaft, Neues zu lernen
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bundesverwaltung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bundesverwaltung und deren Aufgaben informieren. Das hilft dir, ein besseres Verständnis für die Stelle zu entwickeln und zeigt dein Interesse.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen, wie z.B. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Eigenschaften dich auszeichnen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz vorbereitest

Informiere dich über die Bundesverwaltung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesverwaltung und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit in diesem Bereich hast und verstehst, wie die Abläufe funktionieren.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Zuverlässigkeit, dein Engagement und deine Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Fähigkeiten und Eigenschaften während des Interviews zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Organisation und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Auftreten vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Bundesverwaltung)
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>