Referentin / Referent „Versicherter Personenkreis, Leistungsrecht, Beiträge, Soziale Sicherung [...]
Jetzt bewerben
Referentin / Referent „Versicherter Personenkreis, Leistungsrecht, Beiträge, Soziale Sicherung [...]

Referentin / Referent „Versicherter Personenkreis, Leistungsrecht, Beiträge, Soziale Sicherung [...]

Berlin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Referentin / Referent „Versicherter Personenkreis, Leistungsrecht, Beiträge, Soziale Sicherung der Pflegepersonen“

Join to apply for the Referentin / Referent „Versicherter Personenkreis, Leistungsrecht, Beiträge, Soziale Sicherung der Pflegepersonen“ role at Bundesministerium für Gesundheit

Referentin / Referent „Versicherter Personenkreis, Leistungsrecht, Beiträge, Soziale Sicherung der Pflegepersonen“

Join to apply for the Referentin / Referent „Versicherter Personenkreis, Leistungsrecht, Beiträge, Soziale Sicherung der Pflegepersonen“ role at Bundesministerium für Gesundheit

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland mit erstem Dienstsitz in Bonn und zweitem Dienstsitz in Berlin. Das BMG hat ein umfangreiches Aufgabenspektrum, das von der Gewährleistung der Leistungsfähigkeit der Gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung über die Reform des Gesundheitssystems, den Gesundheitsschutz, die Krankheitsbekämpfung, die Biomedizin, die Digitalisierung im Gesundheitswesen, die Unterstützung der Forschung bis hin zur europäischen und internationalen Gesundheitspolitik reicht. Informationen zum Arbeiten im BMG finden Sie unter

Wir suchen für das Referat 412 „Versicherter Personenkreis, Leistungsrecht, Beiträge, Soziale Sicherung der Pflegepersonen“ am Dienstort Bonn oder Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Referentin / einen Referenten .

  • Eine Chance zur beruflichen Weiterentwicklung durch eine Tätigkeit an der Schnittstelle von Politik, Wissenschaft und Verwaltung,
  • eine befristete Einstellung vorerst bis zum 31.08.2026 (als Elternzeitvertretung),
  • eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TVöD mit Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und betrieblicher Altersversorgung (VBL),
  • Zahlung einer Ministerialzulage in Höhe von 275 € monatlich,
  • ein vergünstigtes Monatsticket für den ÖPNV mit einem monatlichen Zuschuss von bis zu 50%,
  • bei Vorliegen der Voraussetzungen die Zahlung von Trennungsgeld oder Umzugskostenvergütung,
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote,
  • familien- und vereinbarkeitsfreundliche,flexible Arbeitszeiten und -formen (insbesondere mobile Arbeit, Gleitzeitregelungen, Arbeiten in Teilzeit, Sabbaticals),
  • ein wertschätzendes, offenes und transparentes Arbeitsumfeld und -klima sowie
  • ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot.

Aufgabengebiet:

·Mitwirkung an der inhaltlichen Ausgestaltung von Gesetzgebungsvorhaben und Bearbeitung von Schwerpunktaufgaben im Leistungs- und Beitragsrecht der Pflegeversicherung (z.B. Pflegesach- und Geldleistungen, digitale Pflegeanwendungen, Entlastung von pflegenden Angehörigen),

·Bearbeitung weiterer Themen wie die soziale Sicherung der Pflegepersonen, EU-rechtliche Auswirkungen auf das Leistungs- und Beitragsrecht der Pflegeversicherung oder die Private Pflege-Pflichtversicherung betreffend,

·Vertretung des Referats in Ausschüssen des Deutschen Bundestages und Bundesrates sowie in weiteren Gremien

·Wahrnehmung von allgemeinen Referatsaufgaben, darunter die Erstellung von Leitungsvorlagen und Bearbeitung von Petitionen und Eingaben.

Fachliche Anforderungen:

·Volljuristin / Volljurist oder

·Vergleichbarer sozial- bzw. verwaltungswissenschaftlicher Universitätsabschluss (Diplom oder Master),

·Erfahrungen in der Gesetz- und Verordnungsgebung,

·Kenntnisse des Rechts der Pflegeversicherung und angrenzender Rechtsgebiete (insb. SGB V, IX),

·Interesse an pflegepolitischen Fragestellungen und Verständnis für übergreifende sozial-, gesellschafts- und finanzpolitische Zusammenhänge sowie

·gute Kenntnisse der englischen Sprache.

Persönliche Anforderungen:

· Fähigkeit zu strategischem Handeln,

· Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein,

· Kommunikations- und Teamfähigkeit,

· Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität,

· Konflikt- und Kompromissfähigkeit sowie

· Bereitschaft zu Dienstreisen.

Bei bestehendem Beamtenverhältnis oder Dauerarbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst (bis Besoldungs-gruppe A 13h oder Entgeltgruppe 13 TVöD/ TV-L) besteht die Möglichkeit einer Abordnung.

Das BMG hat die Urkunde der Charta der Vielfalt im Jahr 2015 unterzeichnet und gewährleistet und fördert aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt. Der Dienstposten ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung):

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.07.2025 ausschließlich über das im Internet eingestellte Onlinebewerbungssystem.

Der Link lautet:

Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.

Papier- und E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

Für Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter der Rufnummer 022899 358-87500 gerne zur Verfügung. Bitte geben Sie bei Rückfragen die Kennziffer BMG-2025-021 an. Zusätzlich können Sie sich unter über den Auswahlprozess informieren.

Referrals increase your chances of interviewing at Bundesministerium für Gesundheit by 2x

Leiter Bewegtbild / Referent (m/w/d) im Bereich Presse und Kommunikation

Referent / Stv. Chefredakteur (m/w/d) im Bereich Presse und Kommunikation

Referent Handel (m/w/d) im Bereich Wirtschafts- & Gesellschaftspolitik

Redenschreiber/-in (w/m/d) des Vorstands

Referentin oder Referent Startup-Politik & Netzwerk

Referent (m/w/d) Energie- und Klimaschutzpolitik

Referent:in politische Kommunikation und Organisation (m/w/d)

Assistent / Referent (m/w/d) im Bereich Mitgliederverwaltung

Referent (m/w/d) Aus- und Weiterbildung (Internationale Beziehungen)

Referent*in für interne Transformationskommunikation (m/w/d)

Referentin oder Referent Startup-Politik & Netzwerk

Referent/-in (m/w/d) für Wirtschaftspolitik

Referentin/Referent (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung

Referent (m/w/d) Digitale politische Kommunikation

Referent (m/w/d) der ärztlichen Direktion

Assistent / Referent (m/w/d) im Bereich Mitgliederverwaltung

Referentin / Referent Arbeit und Soziales (m/w/d)

Referent/Referentin (m/w/d) im Referat Organisationsentwicklung, Strategie und Benchmarking

Redenschreiber/-in (w/m/d) des Vorstands

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

Referent*in Kommunikation (Elternzeitvertretung)

Referent:in Entwicklungspolitik – Schwerpunkt Klimagerechtigkeit (m/w/d)

#J-18808-Ljbffr

B

Kontaktperson:

Bundesministerium für Gesundheit HR Team

Referentin / Referent „Versicherter Personenkreis, Leistungsrecht, Beiträge, Soziale Sicherung [...]
Bundesministerium für Gesundheit
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>