Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to plan and conduct audits, manage databases, and support the EFRE audit team.
- Arbeitgeber: Be part of a dedicated department focused on EU financial control and internal auditing.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and a monthly salary starting at €2,862.30.
- Warum dieser Job: Contribute to efficient management while working in a supportive and dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed Matura and preferably some relevant work experience.
- Andere Informationen: Located in accessible 1010 Vienna with additional perks like meal allowances and health promotion.
Eu-Finanzkontrolle und interne Revision – EFRE
Maturant:innen
Sie sind zahlenorientiert und wollen einen Beitrag zur effizienten Verwaltung leisten? Sie haben Interesse an Verrechnung und Budgetkontrolle kombiniert mit nationalen Budget- und Haushaltsangelegenheiten des BML? Dann sind Sie in unserer Abteilung EU-Finanzkontrolle und interne Revision – Referat EFRE genau richtig, bewerben Sie sich jetzt für die unbefristete Planstelle.
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit bei:
- Planung und Durchführung von Prüfungen
- Kommunikation, Dokumentation und Berichterstattung
- Pflege von Datenbanken
- Office Management und Unterstützung des gesamten Prüfer:innen-Teams der EFRE-Prüfbehörde
Wir suchen:
- Eine/n Teamplayer/in mit abgeschlossener Matura;
- Wenn Sie bereits einschlägige Berufspraxis haben, umso besser;
- Know-How des europäischen Beihilferechts und des Vergabewesens
- Sie lieben eigenständiges, strukturiertes, analytisches und genaues Arbeiten , verfügen über soziale und kommunikative Kompetenz;
- Die österreichische Staatsbürgerschaft oder ein unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt sind natürlich Voraussetzung ;
Das bieten wir Ihnen:
- Wertschätzendes Arbeitsklima in einem kompetenten Team
- Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Ein Monatsentgelt von mindestens EUR 2.862,30 brutto (erste Entlohnungsstufe). Dieses erhöht sich eventuell durch anrechenbare Vordienstzeiten.
Weitere Benefits:
- Arbeitsplatz in 1010 Wien (barrierefrei)
- Essenszuschuss
- Interne Ausbildungen
- Gesundheitsförderung
- Flexible Arbeitszeiten
- Home-Office
Interessiert?
Dann schauen Sie sich die ausführlichen Ausschreibungsunterlagen auf der Jobbörse des Bundes an und bewerben Sie sich online.
Ende der Bewerbungsfrist: 4.2.2025
#J-18808-Ljbffr
Eu-Finanzkontrolle und interne Revision - EFRE | Maturant:in Arbeitgeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft

Kontaktperson:
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eu-Finanzkontrolle und interne Revision - EFRE | Maturant:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der EU-Finanzkontrolle und internen Revision. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Abteilung arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deinem Wissen über europäisches Beihilferecht und Vergabewesen vor. Zeige, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und wie du dein Wissen in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eu-Finanzkontrolle und interne Revision - EFRE | Maturant:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Matura und eventuelle Berufserfahrungen klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur effizienten Verwaltung beitragen können. Betone deine Teamfähigkeit und analytischen Fähigkeiten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft vorbereitest
✨Zahlenorientierung zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Daten zu demonstrieren. Du könntest Beispiele aus der Schule oder Praktika anführen, wo du analytisch gearbeitet hast.
✨Kenntnisse über europäisches Beihilferecht
Informiere dich über das europäische Beihilferecht und das Vergabewesen. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Themen hast und wie sie in die Arbeit der Abteilung passen.
✨Teamplayer-Mentalität betonen
Hebe hervor, dass du ein Teamplayer bist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine soziale und kommunikative Kompetenz zu unterstreichen.
✨Strukturiertes Arbeiten demonstrieren
Erkläre, wie du eigenständig und strukturiert arbeitest. Du kannst Methoden oder Tools erwähnen, die dir helfen, organisiert zu bleiben, und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.