Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten, Organisation des Praxisablaufs und Assistenz bei Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein öffentlicher Dienstleister mit einem Fokus auf sicherheitspolitische Informationen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem sinnstiftenden Umfeld mit vielfältigen Aufgaben und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachkraft und deutsche Staatsangehörigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Verbeamtung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Dienstort Pullach eine Medizinische Fachkraft (w/m/d) für den Ärztlichen Dienst.
Bewerbungsschluss: 23.05.2025
Unsere Aufgabe ist: Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.
- Betreuung von medizinischen Patienten
- Vereinbarung von Terminen
- Korrespondenz mit Patienten
- Annahme von neuen Patienten einschließlich der Aufnahme der persönlichen Daten und Anamneseangaben
- Organisation des Praxisablaufs
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Büro- und Verwaltungsaufgaben
Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
Zwingende Voraussetzungen:
- eine abgeschlossene oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- die deutsche Staatsangehörigkeit
- die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
Wünschenswerte Voraussetzungen:
- Fachkenntnisse in der Arbeitsmedizin
- IT-Fachkenntnisse, insbesondere SAP
- Dokumentenmanagementsysteme
- Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
Mitarbeit bei einem besonderen Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen, sinnstiftenden Tätigkeitsfeldern.
Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe E6.
Übernahme von Beamten/ Beamtinnen (m/w/d) des mittleren ärztlichen und gesundheitswissenschaftlichen Dienstes bis zur Besoldungsgruppe A8 bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich.
Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien.
Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des § 16 TVöD.
Zahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes.
Jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt).
30 Tage Urlaub.
24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage.
Betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die grundsätzliche Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmen.
Umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.
Anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit am Puls der Zeit.
Medizinische Fachkraft (w/m/d) für den Ärztlichen Dienst Arbeitgeber: Bundesnachrichtendienst
Kontaktperson:
Bundesnachrichtendienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachkraft (w/m/d) für den Ärztlichen Dienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der medizinischen Fachkraft im ärztlichen Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Patientenbetreuung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Sicherheitsüberprüfung vor. Informiere dich über den Prozess und sei bereit, deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Transparenz zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Arbeitsmedizin, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkraft (w/m/d) für den Ärztlichen Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte sowie relevante Erfahrungen im medizinischen Bereich. Zeige, dass du die geforderten Voraussetzungen erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die wünschenswerten Voraussetzungen ein, wie Fachkenntnisse in der Arbeitsmedizin oder IT-Fachkenntnisse.
Sorgfalt bei der Bewerbung: Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie einreichst.
Fristen beachten: Halte den Bewerbungsschluss am 23.05.2025 im Auge und plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen rechtzeitig über unsere Website einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesnachrichtendienst vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung als medizinische Fachkraft. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in der Vergangenheit parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten gespielt hast.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere über die Organisation und ihre Aufgaben im Bereich der Sicherheitspolitik. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle eigene Fragen zum Arbeitsumfeld, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.