Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and conceptualize strategic provider obligations in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Join a unique employer focused on meaningful tasks in security and information policy.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days of vacation, and a supportive team atmosphere.
- Warum dieser Job: Be part of impactful projects that shape telecommunications and security policies.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in relevant fields and strong English skills required.
- Andere Informationen: Opportunity for permanent employment and potential civil service status.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen für unseren Dienstort Pullach einen/eine
Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) zur Konzeption und Planung Strategische Providerverpflichtungen
Bewerbungsschluss: 05.03.2025
Unsere Aufgabe ist:
Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.
- Kooperation mit TK-Betreibern und Behörden
- Einholen von Informationen von verpflichtbaren bzw. verpflichteten TK-Betreibern
- Einsteuern und Bearbeitung von Rückfragen verpflichteter Telekommunikationsdienstleister
- Planung und Durchführung von Besprechungen zwischen Vertretern des BND und Betreibern
- Kontaktstelle zur Bundesnetzagentur
- Technische Beratung und Unterstützung anderer Behörden
- Gremienarbeit / Antragswesen
- Kooperation mit G10-Kommission und unabhängigen Gremium
- Erstellen von Zuarbeiten zu Antragsentwürfen
- Erstellen und Durchführung von Fachaufträgen
- Erstellen von Fachbeiträgen im Rahmen der Berichterstattung
- Projektierung / Planung / Konzeption
- Technische, betriebliche und infrastrukturelle Analyse von Forderungen
- Durchführen und bewerten von Kosten-Nutzen-Analysen
- Erarbeiten technischer Lösungs-und Bearbeitungswege
- Umsetzen von Konzepten in Lösungsmöglichkeiten zu Anlagentechnologie, Konfiguration Mitteleinsatz und interdisziplinären Zusammenhängen
- Abstimmen von Lösungsvorschlägen mit Bedarfsträgern und zu beteiligten Stellen
- Erstellen von pflichtenheften
- Fachtechnische Prüfung von Angeboten
- Erstellen von technischen Beiträgen bei der Vertragsgestaltung
Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
- Zwingende Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dipl. univ.) aus dem Studienbereich:
- Informatik
- Elektro-und Informationstechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen mit ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt entsprechend vorgenannter Studienbereiche
- Mathematik
oder:
aus dem Studienfach - Physik
- nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B2)
- die deutsche Staatsangehörigkeit
- die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen
- ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dipl. univ.) aus dem Studienbereich:
wünschenswerte Voraussetzungen:
- Aufgaben und Zielorientierung
- Denk und Urteilsvermögen
- Verhandlungsgeschick
- Konzeptionelles Arbeiten
- Fachkenntnisse insbesondere:
- Netzwerktechnik
- Aufbau von Telekommunikationsnetzen
- Programmierkenntnisse in einer gängigen Skriptsprache (z.B. Python)
- Lehrgänge zum Datenschutz
- Nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend C1)
- Mitarbeit bei einem besonderen Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen, sinnstiftenden Tätigkeitsfeldern
- Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 14
- Übernahme von nichttechnischen Beamten/ Beamtinnen (m/w/d) bis zur Besoldungsgruppe A14 (höherer Dienst) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich
- Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien
- Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des § 16 TVöD
- Zahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes
- jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- Möglichkeit der Gewährung einer Fachkräftezulage bei Vorliegen der Anspruchsvoraussetzungen
- 30 Tage Urlaub
- 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
- betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die grundsätzliche Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmen
- umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit am Puls der Zeit
ZIPC1_DE
Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) zur Konzeption und Planung Strategische Providerverpflichtungen Arbeitgeber: Bundesnachrichtendienst
Kontaktperson:
Bundesnachrichtendienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) zur Konzeption und Planung Strategische Providerverpflichtungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Telekommunikation oder bei öffentlichen Dienststellen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Netzwerktechnik und Telekommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Programmierkenntnissen in Skriptsprachen wie Python. Praktische Beispiele oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in neue Fachbereiche. Das ist besonders wichtig für diese Position, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wo du dies in der Vergangenheit getan hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) zur Konzeption und Planung Strategische Providerverpflichtungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein und erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademischen Abschlüsse sowie relevante Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen Informatik, Netzwerktechnik und Programmierung, klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da diese Qualifikationen in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Argumente überzeugend zu präsentieren.
Beziehe dich auf die Sicherheitsüberprüfung: Da eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung Teil des Bewerbungsprozesses ist, solltest du in deiner Bewerbung erwähnen, dass du bereit bist, dich dieser Überprüfung zu unterziehen. Dies zeigt dein Verständnis für die Anforderungen der Position und deine Bereitschaft, die notwendigen Schritte zu gehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesnachrichtendienst vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite technische Kenntnisse vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzwerktechnik und Telekommunikationsnetzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Englischkenntnisse betonen
Gute Englischkenntnisse sind ein Muss. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten im Gespräch unter Beweis zu stellen. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachkompetenz zu zeigen.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.