Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen (w/m/d) in der Gästebewirtung
Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen (w/m/d) in der Gästebewirtung

Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen (w/m/d) in der Gästebewirtung

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be part of our team ensuring guest hospitality at events and meetings.
  • Arbeitgeber: Join the Bundesnachrichtendienst, a unique service dedicated to national security.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary with special allowances and opportunities for personal development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on Germany's safety while developing your skills in a diverse environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a Class B driver's license and be willing to undergo a security check.
  • Andere Informationen: Applications from women and people with disabilities are especially encouraged.

Technisch notwendig (nicht abwählbar) Statistik

Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen (w/m/d) in der Gästebewirtung

Willkommen beim wahrscheinlich ungewöhnlichsten Dienst Deutschlands: Sorgen Sie mit uns gemeinsam für die Sicherheit und das Wohl unseres Landes. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten und Talente. Werden Sie Teil eines facettenreichen Teams. Nutzen Sie neue Wege und einzigartige Möglichkeiten. Entdecken Sie die kleinsten Details und die großen Zusammenhänge.

Ihre Aufgaben

  • Gästebewirtung bei Dienstbesprechungen und offiziellen Anlässen
  • Raumvorbereitung
  • Mitwirkung im Gästeservice
  • Unterstützung im Rahmen von Großveranstaltungen im Konferenzzentrum
  • Organisation von Versorgungsfahrten
  • Organisatorische Mitwirkung bei Leitungsbesuchen
  • Raumpflege
  • Unterstützung bei Inventuren

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

Voraussetzungen

  • Zwingende Voraussetzungen:
    • Führerschein der Klasse B
    • Bereitschaft zu regelmäßigen Arbeitszeiten
    • die deutsche Staatsangehörigkeit
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
  • Wünschenswerte Voraussetzungen:
    • Serviceorientiertes Handeln und Auftreten
    • Belastbarkeit
    • Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
    • Fähigkeit zum Umgang mit Kritik
    • Zusammenarbeit/ teamorientiertes Handeln

Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 3. Zahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes.

Wollen Sie gemeinsam mit uns daran arbeiten, die Zukunft Deutschlands jeden Tag ein Stück sicherer zu machen? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal beim Bundesverwaltungsamt.

Bewerbungsunterlagen

  • Schulabschluss- sowie soweit vorhandene Ausbildungsübersichten und zugehörige Urkunden
  • aussagekräftige Arbeitszeugnisse und Beurteilungen
  • sonstige Kompetenz- und Erfahrungsnachweise (z. B. für Ehrenämter, Freiwilligendienste, Praktika)

Es werden grundsätzlich nur Bewerbungen mit vollständig hochgeladenen Unterlagen berücksichtigt.

Bewerbungsprozess

  • Sofern Ihre Bewerbung unser Interesse geweckt hat, laden wir Sie in den folgenden drei Monaten zu einem Bewerbungsgespräch in Berlin ein.
  • Neben Ihrer Motivation für eine Mitarbeit beim Bundesnachrichtendienst werden wir (auch) prüfen, ob Sie sich mit dem BND auseinandergesetzt haben – bereiten Sie sich gut vor.
  • Sofern Sie nach dem Auswahlverfahren zum favorisierten Bewerbendenkreis gehören, schließen sich die obligatorischen Prüfprozesse – u. a. die Sicherheitsüberprüfung – an. Beachten Sie bitte, dass der Einstellungsprozess bei einer Sicherheitsbehörde mehr als ein Jahr dauern kann.
  • Wie sich der Bewerbungsprozess beim Bundesnachrichtendienst im Einzelnen gestaltet, können Sie auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess nachlesen. Schauen Sie sich bei der Gelegenheit doch unsere Homepage genauer an.
  • Bei verfahrensbezogenen Fragen wenden Sie sich bitte an das Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes (Telefon: 022899358-87500).

Gleichstellung und Inklusion

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX und der für den Geschäftsbereich des BND geschlossenen Inklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt.

Sollten Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, die Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses über die Datenbank ANABIN feststellen zu lassen und die Bestätigung der Bewerbung beizulegen.

Bitte behandeln Sie Ihre Bewerbung beim BND und die Ihnen zugesandten Unterlagen besonders vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht statthaft. Dies umfasst auch Informationen in sozialen Netzwerken.

Der BND ist eine Bundesbehörde mit der Zentrale in Berlin und mehreren Außenstellen im Bundesgebiet. Im Rahmen der Personalentwicklung ist grundsätzlich ein Einsatz an jedem Standort möglich.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen (w/m/d) in der Gästebewirtung Arbeitgeber: Bundesnachrichtendienst

Der Bundesnachrichtendienst bietet Ihnen als Mitarbeiter/Mitarbeiterin in der Gästebewirtung eine einzigartige Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für die Sicherheit Deutschlands einsetzt. Genießen Sie ein unterstützendes Arbeitsumfeld in Berlin, das auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung ausgerichtet ist, sowie attraktive tarifliche Vergütungen und Sonderzulagen. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem facettenreichen Aufgabenbereich einzubringen und dabei aktiv zur Sicherheit unseres Landes beizutragen.
B

Kontaktperson:

Bundesnachrichtendienst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen (w/m/d) in der Gästebewirtung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Verstehe, was Gästebewirtung bedeutet und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Bewerbungsgespräch vor, indem du dich mit dem Bundesnachrichtendienst und dessen Aufgaben auseinandersetzt. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Rolle in der Sicherheit Deutschlands.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit hervor, da diese Eigenschaften für die Arbeit in einem facettenreichen Team entscheidend sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, dich schnell in neue Fachbereiche einzuarbeiten. Zeige im Gespräch, dass du flexibel bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen, um die Sicherheit und das Wohl des Landes zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen (w/m/d) in der Gästebewirtung

Serviceorientiertes Handeln
Belastbarkeit
Gewissenhaftigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Aufgeschlossenheit gegenüber Kritik
Fähigkeit zur Raumvorbereitung
Erfahrung im Gästeservice
Vertrautheit mit Sicherheitsüberprüfungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören Schulabschlusszeugnisse, Ausbildungsübersichten, aussagekräftige Arbeitszeugnisse und Nachweise über relevante Erfahrungen wie Ehrenämter oder Praktika.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Beweggründe für die Bewerbung beim Bundesnachrichtendienst darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Sorgfältige Prüfung: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen gründlich, bevor du sie hochlädst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, da nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Wenn deine Bewerbung erfolgreich ist, bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über den BND und seine Aufgaben, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesnachrichtendienst vorbereitest

Informiere dich über den BND

Es ist wichtig, dass du dich gut über den Bundesnachrichtendienst informierst. Schau dir die Homepage an und verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da teamorientiertes Handeln eine wünschenswerte Voraussetzung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Serviceorientierung

In der Gästebewirtung ist ein serviceorientiertes Auftreten entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Gästen oder Kollegen geholfen hast und bringe diese Erfahrungen ins Gespräch.

Sei bereit für kritisches Feedback

Die Fähigkeit zum Umgang mit Kritik ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit Feedback umgegangen bist und was du daraus gelernt hast.

Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen (w/m/d) in der Gästebewirtung
Bundesnachrichtendienst
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>