Referentin / Referent (w/m/d) für Verwaltungsmodernisierung mit dem Schwerpunkt Organisational Change Management
Referentin / Referent (w/m/d) für Verwaltungsmodernisierung mit dem Schwerpunkt Organisational Change Management

Referentin / Referent (w/m/d) für Verwaltungsmodernisierung mit dem Schwerpunkt Organisational Change Management

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Wir suchen für den Dienstort Berlin eine/einen

Referentin / Referenten (w/m/d) für Verwaltungsmodernisierung mit dem Schwerpunkt Organisational Change Management

Bewerbungsschluss: 20.06.2025

Unsere Aufgabe ist:

Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.

  • Koordination und Verantwortung des Organisational Change Managements im Rahmen eines IT-Projekts mit dem Schwerpunkt Verwaltungsdigitalisierung
  • Erarbeitung von Fachkonzepten und Planung der technischen Umsetzbarkeit von Konzepten mittels SAP Activate Methodik
  • Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen des Veränderungsmanagements, einschließlich der Durchführung von Change Impact Analysen und Workshops
  • Planung und Realisierung von Maßnahmen des Informations- und Kommunikationsmanagements sowie des Stakeholder-Managements
  • Planung und Koordination von Schulungsmaßnahmen, Erstellung von Schulungsunterlagen mittels SAP Enable Now
  • Unterstützung der Projektleitung

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

  • Zwingende Voraussetzungen:
    • ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dipl. univ.) aus den Studienbereichen
      • Wirtschaftswissenschaften

oder

      • Verwaltungswissenschaften
    • die deutsche Staatsangehörigkeit
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen
  • Wünschenswerte Voraussetzungen:
    • vertiefte Fachkenntnisse im Themengebiet Change Management von IT-Projekten mit dem Schwerpunkt öffentlicher Dienst
    • IT-Fachkenntnisse, insbesondere in:
      • SAP
      • Dokumentenmanagementsysteme
      • gängigen Webanwendungen zur Fehlerverwaltung und Problembehandlung
      • webbasierten Zusammenarbeits- und Wissensmanagementsoftware
  • Erfahrung mit Change Impact Analysen und der Umsetzung von Veränderungsprozessen in komplexen Organisationen
  • sicherer Umgang im Stakeholder-Management und mit Kommunikationsstrategien
  • praktische Erfahrung in der Arbeit mit heterogenen (größeren) Interessensgruppen
  • Erfahrungen in Implementierungsprojekten mit der SAP Activate Methodik, vorzugsweise mit nachgewiesener Schulung in der SAP Activate Methodik
  • nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B1)
  • die Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Arbeiten
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
  • Mitarbeit bei einem besonderen Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen, sinnstiftenden Tätigkeitsfeldern
  • Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 14
  • Übernahme von nichttechnischen Beamtinnen/Beamten (w/m/d) bis zur Besoldungsgruppe A14 (höherer Dienst) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich
  • Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien
  • Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des § 16 TVöD
  • Zahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes
  • jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt)
  • 30 Tage Urlaub
  • 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
  • betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die grundsätzliche Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmen
  • umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit am Puls der Zeit
B

Kontaktperson:

Bundesnachrichtendienst HR Team

Referentin / Referent (w/m/d) für Verwaltungsmodernisierung mit dem Schwerpunkt Organisational Change Management
Bundesnachrichtendienst
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Referentin / Referent (w/m/d) für Verwaltungsmodernisierung mit dem Schwerpunkt Organisational Change Management

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-24

  • B

    Bundesnachrichtendienst

    6,500 - 7,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>