Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitsüberwachung und Objektbewachung sind deine Hauptaufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wichtiger Akteur im Bereich Sicherheit und Informationsbeschaffung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Herausforderungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen echten Unterschied macht und Sicherheit gewährleistet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Sicherheitsfragen und Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 22.07.2025 – verpasse nicht deine Chance!
Wir suchen für unseren Dienstort Landkreis Traunstein mehrere Sicherungsangestellte (m/w/d).
Bewerbungsschluss: 22.07.2025
Unsere Aufgabe ist: Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.
Aufgaben:
- Objektschutz
- Objektbestreifung
Kontaktperson:
Bundesnachrichtendienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherungsangestellte (m/w/d) - Objektschutz, Zutrittskontrolle & Gefahrenabwehr
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Sicherheitslage im Landkreis Traunstein und die spezifischen Anforderungen an den Objektschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten der Region verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die im Objektschutz auftreten können. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest, und bringe diese Überlegungen in Vorstellungsgesprächen zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Erwerb zusätzlicher Qualifikationen im Bereich Sicherheit. Dies kann deine Chancen erhöhen, da Arbeitgeber oft nach engagierten und gut ausgebildeten Kandidaten suchen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherungsangestellte (m/w/d) - Objektschutz, Zutrittskontrolle & Gefahrenabwehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Sicherungsangestellte wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut in das Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für den Objektschutz und die Zutrittskontrolle wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Sicherheitsbereich, sowie deine Fähigkeiten in der Gefahrenabwehr und im Objektschutz.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesnachrichtendienst vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sicherheitsfirma informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Objektschutz und in der Gefahrenabwehr demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.