Technische Expertise für die Sicherheit in der Telekommunikation
Technische Expertise für die Sicherheit in der Telekommunikation

Technische Expertise für die Sicherheit in der Telekommunikation

Bonn Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bundesnetzagentur

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite an der Sicherheit in Telekommunikationsnetzen und erstelle Regelwerke.
  • Arbeitgeber: Die Bundesnetzagentur ist die Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Verantwortungsvolle Aufgaben, Aufstiegsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cybersicherheit und arbeite international mit Experten zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Nachrichtentechnik oder verwandten Bereichen und Kenntnisse im Telekommunikationsrecht.
  • Andere Informationen: Statusgleiche Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 12 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für das Referat 217 "Sicherheit in der Telekommunikation" technische Experten/innen mit Erfahrungen im Bereich der Telekommunikationsnetze und Telekommunikationsdienste.

Aufgaben:

  • Mitarbeit in internationalen Gremien (BEREC, ENISA) im Bereich Cybersicherheit und Sicherheit in der Telekommunikation
  • Erstellung von Regelwerken für den Bereich Sicherheit in den Telekommunikationsnetzen
  • Bearbeitung und Beantwortung von Fragen europäischer Gremien im Bereich Cybersicherheit und Sicherheit in der Telekommunikation

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Nachrichtentechnik, Hochfrequenztechnik, Elektrotechnik oder Informations- und Kommunikationstechnik
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Telekommunikationsnetze und Telekommunikationsdienste
  • Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen des Telekommunikationsgesetzes und des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0

Was bieten wir?

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung
  • Statusgleiche Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 12 Bundesbesoldungsordnung
  • Weitere Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Laufbahn des gehobenen Dienstes

Technische Expertise für die Sicherheit in der Telekommunikation Arbeitgeber: Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung zu arbeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit, attraktiven Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des gehobenen Dienstes sowie einer positiven Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Zudem bieten wir eine sichere Anstellung mit einer Besoldungsgruppe A 12, was die Bundesnetzagentur zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz im Bereich der Telekommunikationssicherheit macht.
Bundesnetzagentur

Kontaktperson:

Bundesnetzagentur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Expertise für die Sicherheit in der Telekommunikation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Telekommunikationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Cybersicherheit und Telekommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu gesetzlichen Regelungen wie dem Telekommunikationsgesetz und dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Anwendungen und Herausforderungen verstehst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Telekommunikationssicherheit beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Expertise für die Sicherheit in der Telekommunikation

Technisches Verständnis für Telekommunikationsnetze
Kenntnisse in Cybersicherheit
Erfahrung in der Erstellung von Regelwerken
Kenntnisse des Telekommunikationsgesetzes
Kenntnisse des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0
Fähigkeit zur Mitarbeit in internationalen Gremien
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technische Expertise heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Telekommunikationsnetze und -dienste. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit den relevanten gesetzlichen Regelungen, wie dem Telekommunikationsgesetz und dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0, vertraut bist. Dies kann durch konkrete Beispiele oder Weiterbildungen geschehen.

Internationale Zusammenarbeit betonen: Falls du Erfahrung in internationalen Gremien oder Projekten hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, in einem internationalen Kontext zu arbeiten und dich mit verschiedenen Stakeholdern auszutauschen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und die Bundesnetzagentur ausdrückt. Gehe darauf ein, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Ziele du verfolgst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesnetzagentur vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Telekommunikationsbranche, insbesondere im Bereich Cybersicherheit. Zeige während des Interviews, dass du die relevanten Themen kennst und verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Telekommunikationsnetzen und -diensten belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Bundesnetzagentur zutreffen.

Kenntnis der gesetzlichen Regelungen

Stelle sicher, dass du die wichtigsten gesetzlichen Regelungen, wie das Telekommunikationsgesetz und das IT-Sicherheitsgesetz 2.0, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und deren Bedeutung für die Sicherheit in der Telekommunikation zu diskutieren.

Teamarbeit betonen

Da die Position die Mitarbeit in internationalen Gremien erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Technische Expertise für die Sicherheit in der Telekommunikation
Bundesnetzagentur
Bundesnetzagentur
  • Technische Expertise für die Sicherheit in der Telekommunikation

    Bonn
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • Bundesnetzagentur

    Bundesnetzagentur

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>