Bundesamt für Polizei fedpol, 80-100%, Bern
Diesen Beitrag können Sie leisten:
- Lage- und Gefährdungsbeurteilungen für Personen und Gebäude als Grundlage zur Festlegung der Sicherheitsmassnahmen, vorwiegend in deutscher Sprache erarbeiten.
- Sicherheitsrelevante Informationen aus nationalen, internationalen sowie öffentlichen Quellen beschaffen.
- Kontakte zu inländischen Behörden pflegen.
- In nationalen Arbeitsgruppen oder Projekten mitarbeiten.
Das macht Sie einzigartig:
- Ausbildung als Polizist/in mit entsprechender höherer Weiterbildung und/oder Hochschulabschluss in einem relevanten Gebiet (z. B. Politikwissenschaften, Internationale Beziehungen, Kriminalwissenschaften).
- Berufserfahrung im polizeilichen oder nachrichtendienstlichen Bereich.
- Sehr gute Kenntnisse der nationalen und internationalen Sicherheitslage sowie der Weltpolitik.
- Vernetztes und analytisches Denken sowie Affinität zur digitalen Transformation und technologischen Entwicklungen.
- Sehr gute Kenntnisse in zwei Amtssprachen sowie Englisch.
Auf den Punkt gebracht:
Schützen Sie mit uns gefährdete Magistratspersonen, ausländische BesucherInnen und Vertretungen sowie Angestellte des Bundes.
jederzeit & überall:
fedpol ist die führende Polizeibehörde der Schweiz – mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran.
Der Bundessicherheitsdienst (BSD) von fedpol sorgt für den Schutz von Behörden und Immobilien des Bundes sowie von völkerrechtlich geschützten Personen und Gebäuden.
Das bieten wir:
- Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
- Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit: Wir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.
- Arbeit und Privatleben im Einklang: Die individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
- Berufliche Perspektiven: Mit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Zusätzliche Informationen:
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Bundespolizei fedpol HR Team