Alle Arbeitgeber

Bundespolizeipräsidium

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    1000 - 5000
Über das Bundespolizeipräsidium

Das Bundespolizeipräsidium ist die zentrale Behörde der Bundespolizei in Deutschland, die für die Gewährleistung der inneren Sicherheit und die Durchsetzung des Rechts zuständig ist. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Kriminalität, Terrorismus und anderen Bedrohungen für die öffentliche Sicherheit.

Die Hauptaufgaben des Bundespolizeipräsidiums umfassen:

  • Grenzschutz: Überwachung und Schutz der deutschen Grenzen, um illegale Einwanderung und Schmuggel zu verhindern.
  • Schutz von Personen: Bereitstellung von Sicherheitsdiensten für hochrangige Politiker und ausländische Staatsoberhäupter.
  • Öffentliche Sicherheit: Durchführung von Einsätzen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung bei Großveranstaltungen und Demonstrationen.
  • Kriminalitätsbekämpfung: Zusammenarbeit mit anderen Polizeibehörden zur Bekämpfung von organisierter Kriminalität und Drogenhandel.

Das Bundespolizeipräsidium verfolgt eine visionäre Strategie, die auf Prävention, Aufklärung und internationaler Zusammenarbeit basiert. Es setzt moderne Technologien und innovative Ansätze ein, um den Herausforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden.

Die Behörde legt großen Wert auf die Ausbildung und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass sie bestens auf ihre Aufgaben vorbereitet sind. Zudem fördert das Bundespolizeipräsidium aktiv die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, um globale Sicherheitsstandards zu verbessern.

Insgesamt ist das Bundespolizeipräsidium ein unverzichtbarer Bestandteil des deutschen Sicherheitsapparates, das sich für die Sicherheit und den Schutz der Bürger einsetzt.

>