Aufgaben
- Leitung und Organisation des Werkstattbetriebes
- Planung des Einsatzes der Elektronikerinnen/Elektroniker und Auszubildenden
- Annahme von defektem IKT-Gerät, Festlegung der IKT-Instandsetzung
- Fachaufsicht und Qualitätskontrolle bei der Aus- und Durchführung von Instandsetzungsarbeiten
- Freigabe nach Instandsetzungen
- Abnahme von Prüfungen von Musterbauten und Erprobungsmustern unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Vergabe und Endabnahme von Fremdaufträgen
- Erstellen von Dokumentationsunterlagen
Anforderungsprofil
- Eine einschlägige Berufserfahrung im Aufgabenfeld
- Anwendungsfähige Kenntnisse im Bereich VDE- und Arbeitssicherheitsvorschriften
- Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Lehrgängen
- Bereitschaft zur Erfüllung auch von mehrtägigen Aufgaben außerhalb des Dienstortes
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Erwerb der Dienstfahrerlaubnis Klasse B
- Gute Kenntnisse in MS-Office
Was wir bieten
Ein gutes Gefühl – sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Ihre Arbeitsleistung wird belohnt – Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.
Obendrein – Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90 Euro.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! – Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Bundespolizeipräsidium HR Team