Business Analyst & Product Manager (w/m/d) HR Reporting & Controlling Systeme - BKA (m/w/d)
Business Analyst & Product Manager (w/m/d) HR Reporting & Controlling Systeme - BKA (m/w/d)

Business Analyst & Product Manager (w/m/d) HR Reporting & Controlling Systeme - BKA (m/w/d)

Wien Vollzeit 55000 - 77000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bundesrechenzentrum GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Shape IT landscapes to optimize public administration processes and enhance decision-making.
  • Arbeitgeber: Join BRZ, Austria's digitalization hub for the public sector, making a real impact.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a vibrant workplace culture.
  • Warum dieser Job: Be part of a diverse team driving innovation in public services with modern technologies.
  • Gewünschte Qualifikationen: Matura or university degree required; 2 years of relevant experience preferred.
  • Andere Informationen: Submit a motivation letter showcasing your writing skills; competitive salary based on experience.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 77000 € pro Jahr.

Beschreibung des BRZ Wir sind das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich und damit Teil der kritischen Infrastruktur. Ob Digitales Amt, FinanzOnline, Unternehmensserviceportal oder digitaler Führerschein am Smartphone: Im BRZ entwickelte Anwendungen und Services vereinfachen Millionen Menschen den Alltag, indem sie Behördenwege mit wenigen Klicks ermöglichen. Im BRZ zu arbeiten heißt, mit seinem Job Österreichs Public Sector vorwärts zu bringen, modernste Technologien und Arbeitsweisen zu nutzen, Freiraum für Innovationen zu erhalten, Teil eines diversen und kraftvollen Teams zu sein und einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber zu haben. Wir vergeben Topjobs mit Sinn! Business Analyst & Product Manager (w/m/d) HR Reporting & Controlling Systeme – BKA Ref. 1429 Wien Vollzeit ab sofort unbefristet 30 % Homeoffice Möchten Sie IT-Landschaften mitgestalten, die mithelfen, die Abläufe in unserer Bundesverwaltung zu optimieren? Mit dafür Sorge tragen, dass auf Basis von aufbereiteten Daten Entscheidungen im Bund noch gezielter getroffen werden können? Haben Sie Interesse daran, Ihr ERP-, BI- bzw. HR-Knowhow einzusetzen, um in Zusammenarbeit mit Ressorts und dem BRZ, technische Lösungen zu erarbeiten? Die ausgeschriebene Stelle ist in der Sektion I (Präsidium), Abteilung I/7 – IT-Personalmanagement des Bundeskanzleramtes angesiedelt, welche für die Bereitstellung des Personalmanagementverfahrens des Bundes und dessen laufende Erweiterung verantwortlich ist. In diesem Umfeld werden die Personaladministration und -abrechnung durch eine bundesweit einheitliche IKT-Lösung unterstützt und mit Geschäftsprozessen verbunden. Die Applikation MIS (Management-Informationssystem) stellt bundesweite Reportingsysteme für das Personalmanagement des Bundes nach neuestem Technologiestand zur Verfügung. Das MIS liefert die Datenwahrheit zum Personalstand von mehr als 420.000 Bundesbediensteten. Nach einer entsprechend gestalteten Einarbeitungsphase arbeiten Sie selbständig und eigenverantwortlich an laufenden Aufgaben und Projekten des Themenbereichs und wirken gemeinsam mit Ihrer Führungskraft an der Umsetzung gesetzlicher Änderungen mit. Ihre Aufgaben * Sie arbeiten an der end-to-end Umsetzung von Weiterentwicklungen des MIS-Reportings (Management-Informationssystem) des Bundes, welches auf Basis von SAP HANA in Kooperation mit dem BRZ realisiert wird. * Im Zuge Ihrer Tätigkeit beschäftigen Sie sich mit der Transformation von gesetzlichen und fachlichen Anforderungen in die Systemlandschaft. * Sie wirken bei der Planung, Organisation und Beauftragung für die Umsetzung der nötigen IT-Projekten mit. Dies inkludiert die damit einhergehende Kommunikation mit Stakeholdern aus dem Bund und das Projektcontrolling in Abstimmung mit den Stakeholdern. * Sie wirken als Schnittstelle bei der Erstellung von Berichten und Anwendungen für das Personalcontrolling mit. Dabei berücksichtigen Sie die Anforderungen der anfragenden Stakeholder aus dem Bund, gestalten HR-Reports und legen passende HR-KPIs fest. * Als zentrale Ansprechperson kümmern Sie sich um die Definition von Anforderungen und die Ausarbeitung von Projekten mit den zuständigen Fachbereichen. * Sie unterstützen bei der Qualitätssicherung fachlicher Abnahmen und technischer Umsetzungen. * In Ihre Verantwortung fallen die fachliche Abnahme und finale Freigabe von Reports und damit zusammenhängende Anwendungen für den bundesweiten Einsatz. * Wir wünschen uns eine langfristige Zusammenarbeit, weshalb Sie im Laufe der kommenden Jahre Experten-Kenntnisse im Bereich des Personalcontrollings und der Definition auswertungsrelevanter Inhalte für eine IT-Umsetzung aufbauen sollen. Sie bringen mit * Abgeschlossene Matura (HAK/HTL) oder Hochschulabschluss (Uni/FH) * Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit im BI oder Reporting-Umfeld, idealerweise im HR-Kontext * SAP-Grundkenntnisse bzw. Business Warehouse-Kenntnisse von Vorteil, keine Voraussetzung * Bereitschaft zum Aufbau von Know-how im SAP-, BI- und Projekt * Hohes Interesse an Zahlen und Strukturen der öffentlichen Verwaltung * Gute Ausdrucksfähigkeit gepaart mit sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift * Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung unbedingt ein Motivationsschreiben bei, da in dieser Rolle eine hohe Schreibkompetenz gefragt ist Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 55.076,70 bei vollständiger Erfüllung des Anforderungsprofils. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden, darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich. Die Anstellung erfolgt über eine Arbeitskräfteüberlassung. Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit. Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier Benefits im BRZ * Flexible Arbeitszeit & Teleworking Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten & 60% Teleworking * Zentrale Lage Ausgezeichnete öffentliche Verkehrsanbindung in zentraler Lage * Aus- und Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen * Gesundheit Gesundheitsvorsorge, 24/7-Fitnessraum, Sportveranstaltungen, arbeitspsychologische Beratung u.v.m. * Buddys & Mentoring Onboarding und Weiterbildungen * Betriebliche Vorsorge Einzahlungen ab EUR 100,-/Monat in die Bundespensionskasse * Beruf und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m. * Vergünstigungen Ermäßigungen in zahlreichen Lokalen und Geschäften * Und vieles mehr! Moderne Arbeitsmittel, Prämien, Essensgutscheine u.v.m. Weitere Benefits des BRZ Interessiert? Wir freuen uns von Ihnen zu hören! smart bewerben Ihr Kontakt im BRZ Paul Posch +43 664 88956432 Talent Acquisition & Development Folgen Sie uns auf unseren Kanälen Xing LinkedIn Facebook Instagram YouTube TikTok Ähnliche Stellen, die Sie interessieren könnten Jobkategorie Sonstige Abonnieren Sie unseren Newsletter Der Recruiting-Prozess im BRZ Die Karriereseite des BRZ Chancengleichheit im BRZ

Business Analyst & Product Manager (w/m/d) HR Reporting & Controlling Systeme - BKA (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesrechenzentrum GmbH

Das BRZ ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv zur Digitalisierung des öffentlichen Sektors in Österreich beizutragen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem starken Fokus auf persönliche Weiterbildung schaffen wir eine unterstützende und innovative Arbeitsumgebung. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage in Wien, umfassenden Gesundheitsangeboten und einem engagierten Team, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
Bundesrechenzentrum GmbH

Kontaktperson:

Bundesrechenzentrum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Analyst & Product Manager (w/m/d) HR Reporting & Controlling Systeme - BKA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im BRZ oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Reporting und Controlling. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese das BRZ unterstützen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im BI- und Reporting-Umfeld unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisnah bist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu den spezifischen Anforderungen der Stakeholder zu beantworten. Zeige, dass du die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst & Product Manager (w/m/d) HR Reporting & Controlling Systeme - BKA (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Business Intelligence (BI)
Erfahrung im Reporting-Umfeld
Grundkenntnisse in SAP und Business Warehouse
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten mit Stakeholdern
Fähigkeit zur Transformation von Anforderungen in technische Lösungen
Qualitätssicherung und Abnahmeprozesse
Erstellung von HR-Reports und KPIs
Interesse an Zahlen und Strukturen der öffentlichen Verwaltung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Vergiss nicht, ein Motivationsschreiben beizufügen! In dieser Rolle ist eine hohe Schreibkompetenz gefragt, also nutze die Gelegenheit, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen auszudrücken.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im BI- und Reporting-Umfeld sowie Kenntnisse im HR-Kontext hervor.

Verwendung von Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung die Fachterminologie, die in der Stellenbeschreibung verwendet wird. Das zeigt, dass du die Branche verstehst und dich mit den Anforderungen der Position identifizieren kannst.

Präzise Darstellung von Projekten: Wenn du über deine bisherigen Projekte schreibst, sei präzise und konkret. Beschreibe, wie du gesetzliche und fachliche Anforderungen in technische Lösungen umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesrechenzentrum GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über das BRZ und die spezifischen Anforderungen der Position als Business Analyst & Product Manager. Verstehe, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Abläufe im Public Sector beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im BI- und Reporting-Umfeld demonstrieren. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.

Zeige dein Interesse an Zahlen und Strukturen

Da ein hohes Interesse an Zahlen und den Strukturen der öffentlichen Verwaltung gefordert wird, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für diese Themen zeigen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Rolle eine hohe Schreibkompetenz erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Business Analyst & Product Manager (w/m/d) HR Reporting & Controlling Systeme - BKA (m/w/d)
Bundesrechenzentrum GmbH
Bundesrechenzentrum GmbH
  • Business Analyst & Product Manager (w/m/d) HR Reporting & Controlling Systeme - BKA (m/w/d)

    Wien
    Vollzeit
    55000 - 77000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • Bundesrechenzentrum GmbH

    Bundesrechenzentrum GmbH

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>