Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und entwickle innovative IT-Lösungen für Personalmanagementprozesse.
- Arbeitgeber: BRZ ist das Kompetenzzentrum für Digitalisierung im öffentlichen Sektor in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 60% Homeoffice und zahlreiche Gesundheits- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Österreichs und arbeite in einem dynamischen, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 6 Jahre Erfahrung als SAP Berater:in oder Architekt:in mit fundierten HCM-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiven Gehaltsmöglichkeiten und Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 83155 - 116155 € pro Jahr.
Wir sind das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich und damit Teil der kritischen Infrastruktur. Ob Digitales Amt, FinanzOnline, Unternehmensserviceportal oder digitaler Führerschein am Smartphone: Im BRZ entwickelte Anwendungen und Services vereinfachen Millionen Menschen den Alltag, indem sie Behördenwege mit wenigen Klicks ermöglichen.
Im BRZ zu arbeiten heißt, mit seinem Job Österreichs Public Sector vorwärts zu bringen, modernste Technologien und Arbeitsweisen zu nutzen, Freiraum für Innovationen zu erhalten, Teil eines diversen und kraftvollen Teams zu sein und einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber zu haben. Wir vergeben Topjobs mit Sinn!
Das Team Software Architecture konzipiert Lösungen für Individual- und Standardsoftware. Dazu gehören unter anderem:
- Beratung der Kunden beim Erheben der Anforderungen
- Erstellung von Konzepten für die Umsetzung
- Identifikation von wiederverwendbaren Komponenten
- Durchgängige Dokumentation der Architektur
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung unserer Kunden bei der Erstellung von Lösungsszenarien für die IT-Abbildung von Personalmanagementprozessen sowie Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen
- Durchführung und Moderation von Kunden- und Projektworkshops zur Anforderungsanalyse und Lösungsfindung
- Lösungsarchitektur und Architekturverantwortung von SAP Projekten (HCM Core Module, Talent-management, Enterprise Learning, E-Recruiting)
- Entwurf, Design und Spezifikation von Geschäftsprozessen in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung
- Technische Begleitung von Projekten
- Analyse und Konzeption von Lösungen mit SAP Cloud Produkten wie SAP Success Factor, etc.
Sie bringen mit:
- Fundierte Ausbildung mit Schwerpunkt in den Bereichen Informatik, Wirtschaft oder vergleichbare Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung
- Mind. 6 Jahre Berufserfahrung als SAP Berater:in oder Architekt:in in SAP-Projekten
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich SAP HCM idealerweise in den Bereichen Personaladministration, Organisationsmanagement, Talent Management
- Kenntnisse aktueller SAP Architekturen von Vorteil
- Idealerweise Erfahrung in der HCM Entwicklung
- Analytische und konzeptionelle Denkweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungsfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 83.155,94 bei vollständiger Erfüllung des Anforderungsprofils. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden inkl. einer monatlichen Überstundenpauschale von 10 Stunden. Darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Benefits im BRZ:
- Flexible Arbeitszeit & Teleworking
- Zentrale Lage
- Aus- und Weiterbildung
- Gesundheit
- Buddys & Mentoring
- Betriebliche Vorsorge
- Beruf und Familie
- Vergünstigungen
- Moderne Arbeitsmittel, Prämien, Essensgutscheine u.v.m.
Interessiert? Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
SAP Software Architect (w/m/d) HCM (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesrechenzentrum GmbH

Kontaktperson:
Bundesrechenzentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Software Architect (w/m/d) HCM (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des BRZ in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und den Projekten, an denen sie gearbeitet haben. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des BRZ. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Digitalisierung des Public Sectors beizutragen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu SAP HCM und den relevanten Modulen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Die Position erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar kommunizieren konntest. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Software Architect (w/m/d) HCM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als SAP Software Architect und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Digitalisierung des Public Sectors beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf besonders deine Erfahrungen im Bereich SAP HCM und deine Kenntnisse in der Lösungsarchitektur hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in früheren Projekten erfolgreich warst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesrechenzentrum GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als SAP Software Architect vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich SAP HCM auf die Aufgaben des Unternehmens zutreffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Lösungsarchitektur und im Projektmanagement demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt und Moderation von Workshops erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.