Senior Java Fullstack Developer (w/m/d) (m/w/d)
Senior Java Fullstack Developer (w/m/d) (m/w/d)

Senior Java Fullstack Developer (w/m/d) (m/w/d)

Wien Vollzeit 66806 - 93429 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bundesrechenzentrum GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Design and develop complex Java web applications in an agile environment.
  • Arbeitgeber: Join BRZ, Austria's digitalization hub for the public sector, making a real impact.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 60% remote work, and great health perks.
  • Warum dieser Job: Be part of a diverse team driving innovation in public services with modern tech.
  • Gewünschte Qualifikationen: 5+ years in software development with Java, Angular/React, and cloud technologies.
  • Andere Informationen: We value unique talents and offer mentoring to help you grow.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66806 - 93429 € pro Jahr.

Beschreibung des BRZ Wir sind das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich und damit Teil der kritischen Infrastruktur. Ob Digitales Amt, FinanzOnline, Unternehmensserviceportal oder digitaler Führerschein am Smartphone: Im BRZ entwickelte Anwendungen und Services vereinfachen Millionen Menschen den Alltag, indem sie Behördenwege mit wenigen Klicks ermöglichen. Im BRZ zu arbeiten heißt, mit seinem Job Österreichs Public Sector vorwärts zu bringen, modernste Technologien und Arbeitsweisen zu nutzen, Freiraum für Innovationen zu erhalten, Teil eines diversen und kraftvollen Teams zu sein und einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber zu haben. Wir vergeben Topjobs mit Sinn! Senior Java Fullstack Developer (w/m/d) Ref. 1195 Wien Vollzeit ab sofort unbefristet 60 % Homeoffice Beim BRZ verstehen wir, dass Talent und Leidenschaft nicht in eine Schublade passen. Deshalb suchen wir nicht nur nach Kandidaten, die unsere grundlegenden Anforderungen erfüllen, sondern auch nach Persönlichkeiten, die mit ihren einzigartigen Fähigkeiten unser Unternehmen bereichern.Wir glauben an eine bewerber:innenorientierte Einstellungspolitik. Das bedeutet, dass wir im ersten Gespräch gemeinsam mit Ihnen herausfinden möchten, wie Ihre Fähigkeiten und Interessen am besten zu unseren offenen Stellen passen. Wir sind überzeugt, dass eine Position, die zu Ihren Stärken passt, nicht nur zu Ihrer Zufriedenheit beiträgt, sondern auch zum Erfolg unseres Unternehmens. Ihre Aufgaben * Sie konzipieren und übernehmen komplexe Programmieraufgaben für Neu- und Weiterentwicklungen von Java-Webanwendungen in einem agilen Projektumfeld * Im Zuge von Modernisierungsprojekten unterstützen Sie die Migration etablierter Altapplikationen und Services auf einen neuen, aktuellen Technologiestack (u.a. Microservices, OpenShift) mit aktueller Frontend-Technologie. * In Ihrem Entwicklungsteam arbeiten sie nach agile Methoden und gestalten diese aktiv mit * Die Übernahme von 3rd Level Support für bestehende Lösungen sowie laufendes Testen und Dokumentieren * Konfiguration und Weiterentwicklung der CI/CD Pipelines & enge Zusammenarbeit mit dem Operationsbereich * Sie gehen aktiv auf juniore Entwickler:innen zu und geben gerne Ihr Know-How weiter Sie bringen mit * Fundierte technische Ausbildung in der Softwareentwicklung * Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung Erfahrung mit den im Einsatz befindlichen Frameworks, Tools und Technologien: * Backend-Entwicklung mit Java 11 oder höher * Frontend Technologien Angular oder React * Java Frameworks (idealerweise Spring, Spring Boot, Hibernate) * Datenbanken (vorzugsweise Oracle, PostgreSQL, NoSQL) * Server & Systemkofigurationen (idealerweise Linux oder Apache Tomcat) * Container & Cloud Technologien sowie Microservice Architekturen von Vorteil Idealerweiser bringen Sie Kenntnisse mit in: * IntelliJ IDEA, Git, Maven, Jenkins, SonarQube * Atlassian Tool Suite (JIRA, Confluence) Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 66.806,88 bei vollständiger Erfüllung des Anforderungsprofils. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden, darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich. Die Anstellung erfolgt über Arbeitskräfteüberlassung. Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit. Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier Benefits im BRZ * Flexible Arbeitszeit & TeleworkingFlexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten & 60% Teleworking * Zentrale LageAusgezeichnete öffentliche Verkehrsanbindung in zentraler Lage * Aus- und WeiterbildungLehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen * GesundheitGesundheitsvorsorge, 24/7-Fitnessraum, Sportveranstaltungen, arbeitspsychologische Beratung u.v.m. * Buddys & MentoringOnboarding und Weiterbildungen * Betriebliche VorsorgeEinzahlungen ab EUR 100,-/Monat in die Bundespensionskasse * Beruf und FamilieStay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m. * VergünstigungenErmäßigungen in zahlreichen Lokalen und Geschäften * Und vieles mehr!Moderne Arbeitsmittel, Prämien, Essensgutscheine u.v.m. Weitere Benefits des BRZ Interessiert? Wir freuen uns von Ihnen zu hören! smart bewerben Ihr Kontakt im BRZ Alexander Charlos +43 664 88342502 Talent Acquisition & Development Folgen Sie uns auf unseren Kanälen Xing LinkedIn Facebook Instagram YouTube TikTok Ähnliche Stellen, die Sie interessieren könnten Jobkategorie Software Development Abonnieren Sie unseren Newsletter Der Recruiting-Prozess im BRZ Die Karriereseite des BRZ Chancengleichheit im BRZ

Senior Java Fullstack Developer (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesrechenzentrum GmbH

Das BRZ ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, mit modernsten Technologien im Public Sector Österreichs einen echten Unterschied zu machen. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Option auf 60% Homeoffice fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während unser starkes Engagement für Aus- und Weiterbildung sowie Mentoring-Programme sicherstellt, dass Sie kontinuierlich wachsen und sich weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage mit hervorragender Anbindung, Gesundheitsvorsorge und zahlreichen Vergünstigungen, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
Bundesrechenzentrum GmbH

Kontaktperson:

Bundesrechenzentrum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Java Fullstack Developer (w/m/d) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im BRZ arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die im BRZ eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den neuesten Trends in der Softwareentwicklung auskennst und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu teilen. Das BRZ legt großen Wert auf Teamarbeit und agile Entwicklung, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Digitalisierung des Public Sectors. Erkläre, warum dir diese Branche am Herzen liegt und wie du mit deiner Rolle als Senior Java Fullstack Developer einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Java Fullstack Developer (w/m/d) (m/w/d)

Java 11 und höher
Angular oder React
Spring, Spring Boot, Hibernate
Oracle / PostgreSQL / NoSQL
Linux Server & Systemkonfigurationen
Apache Tomcat
Microservices-Architekturen
Container-Technologien
Cloud-Technologien
CI/CD Pipelines
Agile Methoden
IntelliJ IDEA
Git
Maven
Jenkins
SonarQube
Atlassian Tool Suite (JIRA, Confluence)
3rd Level Support
Dokumentation
Mentoring von junior Entwicklern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als Senior Java Fullstack Developer wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit im BRZ widerspiegelt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Digitalisierung des Public Sectors beitragen können und warum du Teil dieses Teams werden möchtest.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Erfahrung mit den geforderten Technologien (Java, Angular/React, Microservices) zeigen. Beschreibe deine Rolle in diesen Projekten und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Informiere dich über agile Methoden und die Technologien, die im BRZ verwendet werden. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen und wie du dein Wissen an junior Entwickler:innen weitergeben kannst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und aktiv zur Teamdynamik beiträgst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesrechenzentrum GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Frameworks vertraut, die im Job gefordert werden, wie Java 11, Angular oder React. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.

Agile Methoden betonen

Da das BRZ in einem agilen Umfeld arbeitet, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Teamarbeit und Mentoring

Das BRZ legt Wert auf Teamarbeit und Wissensaustausch. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Mentoring von Junior-Entwicklern zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Senior Java Fullstack Developer (w/m/d) (m/w/d)
Bundesrechenzentrum GmbH
Bundesrechenzentrum GmbH
  • Senior Java Fullstack Developer (w/m/d) (m/w/d)

    Wien
    Vollzeit
    66806 - 93429 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-21

  • Bundesrechenzentrum GmbH

    Bundesrechenzentrum GmbH

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>