Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde unser Senior Legal Counsel und gestalte rechtliche Prozesse im Public Sector.
- Arbeitgeber: Das BRZ ist das Kompetenzzentrum für Digitalisierung im öffentlichen Sektor in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Trage zur Digitalisierung bei und arbeite in einem innovativen, diversen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Jurastudium und mindestens 5 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66806 - 93429 € pro Jahr.
Wir sind das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich und damit Teil der kritischen Infrastruktur. Ob Digitales Amt, FinanzOnline, Unternehmensserviceportal oder digitaler Führerschein am Smartphone: Im BRZ entwickelte Anwendungen und Services vereinfachen Millionen Menschen den Alltag, indem sie Behördenwege mit wenigen Klicks ermöglichen. Im BRZ zu arbeiten heißt, mit seinem Job Österreichs Public Sector vorwärts zu bringen, modernste Technologien und Arbeitsweisen zu nutzen, Freiraum für Innovationen zu erhalten, Teil eines diversen und kraftvollen Teams zu sein und einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber zu haben.
Ergänzen Sie unser Team der Rechtsabteilung, vorwiegend in Angelegenheiten des Vertrags- und IP-Rechts! Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die rechtlichen Prozesse für das Bundesrechenzentrum weiter und setzen dabei neue und moderne Standards.
Ihre Aufgaben
- Ansprechperson für Vertrags- und IP-Recht mit Schwerpunkt auf Software- und Hardwarenutzung sowie IT-Dienstleistungen
- Gestaltung und Weiterentwicklung von Angebotsvorlagen und Rahmenverträgen
- Juristische Gestaltung von IT-Projekten
- Vertragsverhandlung und managementtaugliche Aufbereitung von offenen Verhandlungspunkten
- Pflege der bestehenden BRZ Marken, Anmeldung neuer Marken und Verhandlung von Abgrenzungsvereinbarungen
- Prüfung und Gestaltung von Verträgen im Bereich Software, Hardware und IT-Dienstleistungen
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder des Wirtschaftsrechts
- Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Hervorragende Rechtskenntnisse, insbesondere in den Bereichen allgemeines Vertragsrecht, IT-Recht, IP-Recht und Wettbewerbsrecht
- Idealerweise begeistern Sie sich für die Bereiche Informationstechnologie, Digitalisierung, eGovernment und blicken gerne über den Tellerrand hinaus
- Eigeninitiative und diplomatisches Verhandlungsgeschick
- Sie arbeiten gerne im Team und haben eine gesamtunternehmerische Denkweise
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 66.806,80. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden. Darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Benefits im BRZ
- Flexible Arbeitszeit & Teleworking
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten & 60% Teleworking
- Zentrale Lage
- Ausgezeichnete öffentliche Verkehrsanbindung in zentraler Lage
- Aus- und Weiterbildung
- Gesundheitsvorsorge, 24/7-Fitnessraum, Sportveranstaltungen, arbeitspsychologische Beratung u.v.m.
- Buddys & Mentoring
- Betriebliche Vorsorge
- Beruf und Familie
- Vergünstigungen
Interessiert? Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Senior Legal Counsel (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesrechenzentrum GmbH

Kontaktperson:
Bundesrechenzentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Legal Counsel (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im BRZ oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Recht und IP-Recht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Bundesrechenzentrum betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Überlege dir, welche Punkte in Vertragsverhandlungen wichtig sein könnten und wie du diplomatisch argumentieren kannst, um deine Position zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung und eGovernment. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen im rechtlichen Bereich umgesetzt hast, um deine Leidenschaft für die Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Legal Counsel (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über das Bundesrechenzentrum und dessen Rolle im Public Sector. Verstehe, wie deine rechtlichen Fähigkeiten zur Digitalisierung und zu den angebotenen Dienstleistungen beitragen können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Vertrags- und IP-Recht hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in IT-Recht und deine Fähigkeit, juristische Prozesse zu gestalten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Senior Legal Counsel geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Vertragsverhandlung und dein Interesse an Digitalisierung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesrechenzentrum GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Public Sector in Österreich und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das BRZ konfrontiert ist. Zeige, dass du die Bedeutung von Digitalisierung und eGovernment verstehst und wie deine rechtlichen Kenntnisse dazu beitragen können.
✨Bereite dich auf Vertragsverhandlungen vor
Da die Position einen Schwerpunkt auf Vertragsrecht hat, solltest du Beispiele für erfolgreiche Vertragsverhandlungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir auch, welche Strategien du in Verhandlungen anwenden würdest.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das BRZ legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, insbesondere in juristischen Kontexten. Betone, wie du zur Entwicklung von Prozessen beigetragen hast.
✨Frage nach Innovationsmöglichkeiten
Da das BRZ Innovation schätzt, stelle Fragen zu aktuellen Projekten oder Initiativen, die das Unternehmen verfolgt. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung von rechtlichen Prozessen und wie du dazu beitragen kannst.