Die ausgeschriebene Position ist in der Abteilung IT-Steuerung angesiedelt. Diese setzt die Rahmenbedingungen für die Gestaltung der Kundenbeziehungen des ITZBund. Das vielfältige Aufgabenspektrum der Abteilung umfasst u.a. den Bereich Risiko-, Auftrags-, Gremienmanagement und Controlling.
Als Führungskraft (w / m / d) werden Sie den Bereich mit folgenden Aufgabenschwerpunkten professionell leiten, zukunftssicher aufstellen sowie stetig weiterentwickeln:
- Sie leiten als Referentin bzw. Referent mit fachlicher Führungsverantwortung den Abschnitt Zentrales Controlling.
- Sie informieren das Direktorium und weitere Steuerungsebenen im ITZBund.
- Sie entwickeln und etablieren ein faktenbasiertes (Wirkungs-) Controlling als Managementinstrument der Leitung.
- Die Entwicklung und Etablierung eines Kennzahlentableaus zur Beschreibung der Leistungsfähigkeit des ITZBund, insbesondere bezogen auf seine Auftraggeber gehört zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Sie moderieren und beraten im Zieleprozess, einschließlich dessen Fortentwicklung.
- Sie unterstützen verschiedene Leitungsebenen durch den Aufbau und Etablierung eines Steuerungs-Cockpits.
- Dabei kümmern Sie sich um die Personaleinsatzplanung und Personalführung und übernehmen Managementfunktionen, wie z.B. Qualitätsmanagement, Controlling und Budgetüberwachung.
Ihre erforderlichen Qualifikationen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master bzw. Diplom / Universität) mit Wirtschafts- oder Verwaltungsbezug.
- Oder: Sie befinden sich als Beamtin / Beamter in der Laufbahn des höheren Dienstes in der BesGr. A 13h / A 14 BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
- Erfahrung in der Leitung von Teams bis zu 10 Personen.
- Erfahrung im Controlling in der Beratung von Führungsebenen.
- Praktische Erfahrung im Aufbau und der Weiterentwicklung kennzahlenbasierter Steuerungssysteme.
- Vertiefte Erfahrung in der Auswertung komplexer, heterogener Datenlandschaften.
- Vertiefte Erfahrung in der Analyse und Interpretation komplexer Auswertungen.
- Sicherer Umgang mit Werkzeugen für Ad-hoc-Analysen und für deren adressaten-gerechte Präsentation.
- Datenbank-Kenntnisse, die eine übergreifende Analyse von Daten in relationalen Datenbanken ermöglichen.
- Ausgeprägte Lösungsorientierung und Pragmatismus.
Das zeichnet Sie persönlich aus:
- Analytisches Denken stellt für Sie keine große Herausforderung dar.
- Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
- In Ihre tägliche Arbeit bringen Sie kreative Fähigkeiten ein.
- Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.
- Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.
- Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
Gute Gründe, die für uns sprechen:
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte / -r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13h / A 14 BBesO bewertet.
- Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 € / 192 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
- Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
- Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
- Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
- Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
- Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
- Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
- Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin / Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
- Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Bundesrechnungshof HR Team