Prüferinnen/Prüfer (w/m/d) für die Bereiche \" Unternehmensbeteiligungen, Stiftungen\" und \"Wirtsch...
Prüferinnen/Prüfer (w/m/d) für die Bereiche \" Unternehmensbeteiligungen, Stiftungen\" und \"Wirtsch...

Prüferinnen/Prüfer (w/m/d) für die Bereiche \" Unternehmensbeteiligungen, Stiftungen\" und \"Wirtsch...

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Bundesrechnungshof

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfen und beraten Sie zu Unternehmensbeteiligungen und Stiftungen.
  • Arbeitgeber: Bundesbehörde mit Fokus auf Wirtschaftsstabilisierung und Transparenz.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands mit Ihren Empfehlungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachwissen in Finanz- und Wirtschaftsfragen sowie analytische Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben und Entwicklungschancen in einem engagierten Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, den Verwaltungsvollzug zu verbessern. Unsere Aufgabe: mit Weitblick prüfen, mit Expertise beraten und mit Klarheit berichten.

Berufserfahrung und Qualifikationen sind für diese Stelle zwar von entscheidender Bedeutung, doch sollten Sie sich vor der Bewerbung vergewissern, dass Sie über die gewünschten Soft Skills verfügen, falls erforderlich.

Am Standort Bonn suchen wir

Prüferinnen/Prüfer (w/m/d) für die Bereiche \“ Unternehmensbeteiligungen, Stiftungen\“ und „Wirtschaftsstabilisierung, Gewährleistungen“.

Sie fragen sich, wie der Bund mithilfe privatwirtschaftlicher Unternehmen seine Aufgaben gut erfüllt und wie er auf seine Beteiligungen und Stiftungen Einfluss nehmen kann? Möchten Sie mit Ihren Empfehlungen einen Beitrag leisten, damit die Bundesregierung ihre Beteiligungen wie zum Beispiel an der Deutschen Bahn AG sachgerecht führt?

Oder möchten Sie wissen, welche finanziellen Instrumente der Bund einsetzt, um die Wirtschaft zu fördern oder sie in Krisen zu stabilisieren? Haben Sie Interesse daran, die Bürgschaften des Bundes, die Maßnahmen des ERP-Sondervermögens zur Wirtschaftsförderung oder die Bundesbeteiligungen zur Versorgungssicherheit mit Energie kritisch zu begleiten?

Dann nutzen Sie die Chance, Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung in einem spannenden und vielseitigen Arbeitsumfeld einzusetzen.

Wir freuen uns auf Sie!

Referenzcode

BRH-2025-0042

Dienstsitz

Bonn

ZIPC1_DE

Prüferinnen/Prüfer (w/m/d) für die Bereiche \" Unternehmensbeteiligungen, Stiftungen\" und \"Wirtsch... Arbeitgeber: Bundesrechnungshof

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten, das auf Expertise und Teamarbeit setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten. Der Standort Bonn bietet nicht nur eine attraktive Lebensqualität, sondern auch die Chance, aktiv an der Gestaltung von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mitzuwirken.
Bundesrechnungshof

Kontaktperson:

Bundesrechnungshof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prüferinnen/Prüfer (w/m/d) für die Bereiche \" Unternehmensbeteiligungen, Stiftungen\" und \"Wirtsch...

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Bereiche, in denen du tätig sein möchtest. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und deine Expertise einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Themen Unternehmensbeteiligungen und Wirtschaftsstabilisierung! Teile deine Ideen und Ansichten während des Gesprächs, um zu zeigen, dass du nicht nur ein Kandidat, sondern ein potenzieller Partner bist.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleichzeitig dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüferinnen/Prüfer (w/m/d) für die Bereiche \" Unternehmensbeteiligungen, Stiftungen\" und \"Wirtsch...

Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Fachwissen in Unternehmensbeteiligungen
Beratungskompetenz
Berichterstattungskompetenz
Kenntnisse in Wirtschaftsförderung
Krisenmanagement
Finanzielle Analyse
Kommunikationsfähigkeiten
Kritisches Denken
Projektmanagement
Verständnis für staatliche Beteiligungen
Anpassungsfähigkeit
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die mit Leidenschaft und Engagement an die Sache herangehen.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Jobbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir suchen.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesrechnungshof vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Prüferinnen/Prüfer in den Bereichen Unternehmensbeteiligungen und Stiftungen vertraut. Informiere dich über aktuelle Themen, die die Bundesregierung betreffen, und über die Rolle, die privatwirtschaftliche Unternehmen dabei spielen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit ähnlichen Herausforderungen umgegangen bist. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu den aktuellen Projekten oder Herausforderungen sind besonders gut.

Selbstbewusst auftreten

Sei selbstbewusst und authentisch während des Interviews. Zeige deine Leidenschaft für die Themen, die du prüfst, und wie du mit deinem Fachwissen zur Verbesserung des Verwaltungsvollzugs beitragen kannst. Ein positives Auftreten hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Prüferinnen/Prüfer (w/m/d) für die Bereiche \" Unternehmensbeteiligungen, Stiftungen\" und \"Wirtsch...
Bundesrechnungshof
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bundesrechnungshof
  • Prüferinnen/Prüfer (w/m/d) für die Bereiche \" Unternehmensbeteiligungen, Stiftungen\" und \"Wirtsch...

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-30

  • Bundesrechnungshof

    Bundesrechnungshof

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>