Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfen und Beraten zur effizienten Nutzung öffentlicher Mittel im Sozialbereich.
- Arbeitgeber: Bundesagentur für Arbeit mit Fokus auf Transparenz und Wirksamkeit.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Sozialstaates und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialstaatlichen Themen und analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Standorte in Bonn, Berlin oder Potsdam mit dynamischem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, die Auswirkungen von Entscheidungen auf europäischer und internationaler Ebene auf die öffentlichen Haushalte in Deutschland transparent zu machen. Ziel ist es, die Wirksamkeit des Einsatzes öffentlicher Mittel zu verbessern. Unsere Aufgabe: Mit Weitblick prüfen, mit Expertise beraten und mit Klarheit berichten.
An den Standorten Bonn, Berlin oder Potsdam suchen wir
Prüferinnen / Prüfer (w/m/d) im Bereich Bundesagentur für Arbeit (Organisation/Personal/Haushalt), Arbeit und Soziales
Sie sind an sozialstaatlichen Belangen interessiert und möchten dazu beitragen, dass Steuergelder in diesem Bereich wirksam eingesetzt werden? 
 Sie möchten beispielsweise die Behördenorganisation prüfen und Vorschläge erarbeiten, wie Aufgaben und Prozesse effizienter gestaltet werden können?
Sie interessieren sich dafür, wie die Bundesagentur für Arbeit ihren Personalbedarf oder den Erfolg ihrer Maßnahmen bestimmt und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Haushaltsplan aufstellt?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Referenzcode
BRH-2025-0036
Dienstsitz
Bonn, Berlin oder Potsdam
ZIPC1_DE
Prüferinnen / Prüfer (w/m/d) im Bereich Bundesagentur für Arbeit (Organisation/Personal/Haushalt)... Arbeitgeber: Bundesrechnungshof
 
			Kontaktperson:
Bundesrechnungshof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüferinnen / Prüfer (w/m/d) im Bereich Bundesagentur für Arbeit (Organisation/Personal/Haushalt)...
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Bundesagentur für Arbeit und deren aktuelle Herausforderungen. Zeige, dass du nicht nur interessiert bist, sondern auch Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, dich optimal zu präsentieren. Ein gut ausgefülltes Profil kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Lass dich nicht entmutigen und halte Ausschau nach weiteren Möglichkeiten, die zu deinen Interessen passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüferinnen / Prüfer (w/m/d) im Bereich Bundesagentur für Arbeit (Organisation/Personal/Haushalt)...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen mitbringen, sondern auch zu unserer Teamkultur passen.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf entsprechend an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Prüfer/in wichtig sind.
Achte auf Klarheit und Struktur!: Eine gut strukturierte Bewerbung macht es uns leichter, deine Qualifikationen zu erkennen. Verwende klare Absätze und eine logische Gliederung, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesrechnungshof vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Informiere dich über die Ziele der Bundesagentur für Arbeit und wie sie die öffentlichen Haushalte beeinflusst. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit von Transparenz und Effizienz in der Verwendung öffentlicher Mittel verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Prüfung oder Beratung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme identifiziert und Lösungen erarbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.
✨Kenne die aktuellen Themen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Arbeit und Soziales auf dem Laufenden. Zeige, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen die Bundesagentur konfrontiert ist, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
