Referentin/einen Referenten (w/m/d) für den IT Betrieb
Referentin/einen Referenten (w/m/d) für den IT Betrieb

Referentin/einen Referenten (w/m/d) für den IT Betrieb

Bonn Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Bundesrechnungshof

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere IT-Teams und entwickle moderne Arbeitsprozesse.
  • Arbeitgeber: Bundesrechnungshof - eine zentrale Institution für die öffentliche Finanzkontrolle.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und individuelle Teilzeitmodelle.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung bis zur Prüfungsgebietsleitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Referentin/einen Referenten (w/m/d) für den IT Betrieb

Join to apply for the Referentin/einen Referenten (w/m/d) für den IT Betrieb role at Bundesrechnungshof

Referentin/einen Referenten (w/m/d) für den IT Betrieb

Join to apply for the Referentin/einen Referenten (w/m/d) für den IT Betrieb role at Bundesrechnungshof

Referenzcode
BRH-2024-0062
Aufgaben
Als Referentin/Referent in unserem Sachbereich IT Betrieb

  • koordinieren Sie IT-Teams,
  • ermöglichen Sie unseren Beschäftigten ultramobiles Arbeiten auf modernen Plattformen,
  • entwickeln Sie unsere Prozesse und Services weiter,
  • unterstützen Sie die Automatisierung und Standardisierung unserer IT-Infrastrukturdienste,
  • übernehmen Sie Verantwortung als Prozess Owner und Application Manager,
  • unterstützen und leiten Sie Projekte,
  • planen und überwachen Sie den Rollout neuer Services und Infrastrukturkomponenten wie Smartphones, Tablets, Notebooks oder Server,
  • bereiten Sie Beschaffungen vor und unterstützen bei der Budgetplanung und
  • arbeiten Sie mit IT-Dienstleistern des Bundes und weiteren IT-Dienstleistern zusammen und steuern diese.

Anforderungen

  • Sie haben Ihr Hochschulstudium (Master/Univ.-Diplom) der (Wirtschafts-) Informatik, der (Wirtschafts-) Mathematik, Physik oder vergleichbar mindestens mit der Note „gut“ abgeschlossen.
  • Sie verfügen über eine mehrjährige hauptberufliche Tätigkeit, die nach Art und Schwierigkeit den Anforderungen des höheren Dienstes entspricht.
  • Idealerweise verfügen Sie über tiefgehende Kenntnisse in mehreren der nachfolgenden Bereiche:
    • Betriebsprozesse nach ITIL, u. a. im Change-, Incident- und Problem-Management;
    • Virtualisierungs- und Containerplattformen (z. B. vSphere, Horizon, OpenShift, OpenStack);
    • Administration von IT-Netzen und Speichersystemen;
    • Betriebssysteme, wie Microsoft Windows oder Linux (Ubuntu/Red Hat);
    • Automatisierungslösungen (Ansible, PowerShell, andere Skript- oder Programmiersprachen)
    • Sicherheitslösungen wie Apple INDIGO, Materna SecurePIM Government, Secusmart SecuVOICE, genua genuscreen und genuconnect;
    • Mobile Device Management-Lösungen wie VMWare Workspace One, BlackBerry UEM oder Microsoft Intune; idealerweise mit einem Fokus auf Endgeräten des Herstellers Apple;
    • IT-Servicemanagementlösungen wie Matrix42 Enterprise Service Mana-gement;
    • Cloud-Lösungen wie Entra AD und Microsoft 365;
    • Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik;
    • Koordination eines Teams.
    • Sie bringen eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Überzeugungskraft (schriftlich und mündlich) sowie ein sicheres Auftreten mit.
    • Sie verfügen über gute Kenntnisse der englischen Sprache.
    • Sie erklären sich mit einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach
    • 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz einverstanden.
    • Ihr Arbeitgeber hat Sie gut beurteilt, dennoch suchen Sie eine neue Herausforderung.
    • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.

    Wir bieten

    • Sie treten in den Dienst als Beamtin oder Beamter.
    • Je nach Ihrer Eignung, Leistung und Befähigung bieten wir Ihnen einen Dienstposten bis Besoldungsgruppe A 15 BBesO im höheren Dienst.
    • Bei uns können Sie sich zu einer Prüferin/einem Prüfer mit herausgehobenen Aufgaben (A 16 BBesO) und ggfs. bis zu einer Prüfungsgebietsleitung (B 3 BBesO) entwickeln.
    • Sollten die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen noch nicht vorliegen, stellen wir Sie bis zur Übernahme in das Beamtenverhältnis in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis ein.
    • Sofern Sie bereits Beamtin oder Beamter sind, übernehmen wir Sie im entsprechenden Amt.
    • Die Zahlung einer Ministerialzulage rundet unser finanzielles Paket ab.
    • Neben einer flexiblen Arbeitszeit ohne Kernzeit bieten wir eine Reihe besonderer Arbeitsformen sowie individuelle Teilzeitmodelle. Damit stehen Ihnen und uns viele Möglichkeiten offen, die dienstlichen Belange und Ihre Interessen in Ausgleich zu bringen.

    Bergisch Gladbach, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago

    Teamleitung – IT Operations Center (m/w/d)

    IT Systemadministrator / Mitarbeiter IT Support – User Helpdesk (w/m/d)

    IT-Systemadministrator / IT-Support / IT-Allrounder (m/w/d) – Mitarbeiter im Bereich IT-Service

    Bergisch Gladbach, North Rhine-Westphalia, Germany 4 months ago

    #J-18808-Ljbffr

    Referentin/einen Referenten (w/m/d) für den IT Betrieb Arbeitgeber: Bundesrechnungshof

    Der Bundesrechnungshof ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Teilzeitmodellen und der Aussicht auf berufliche Weiterentwicklung bis hin zur Prüfungsgebietsleitung, fördern wir Ihre Karriere und bieten gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und der Sicherheit eines Beamtenverhältnisses in einer modernen IT-Abteilung in Bergisch Gladbach.
    Bundesrechnungshof

    Kontaktperson:

    Bundesrechnungshof HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Referentin/einen Referenten (w/m/d) für den IT Betrieb

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Betrieb. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit ITIL, Automatisierungslösungen oder Cloud-Technologien klar und präzise darstellst.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte zu leiten oder Probleme zu lösen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin/einen Referenten (w/m/d) für den IT Betrieb

    Betriebsprozesse nach ITIL
    Change-Management
    Incident-Management
    Problem-Management
    Virtualisierungsplattformen (z. B. vSphere, Horizon)
    Containerplattformen (z. B. OpenShift, OpenStack)
    Administration von IT-Netzen
    Speichersysteme
    Betriebssysteme (Microsoft Windows, Linux)
    Automatisierungslösungen (Ansible, PowerShell)
    Sicherheitslösungen (Apple INDIGO, Secusmart SecuVOICE)
    Mobile Device Management-Lösungen (VMWare Workspace One, Microsoft Intune)
    IT-Servicemanagementlösungen (Matrix42)
    Cloud-Lösungen (Entra AD, Microsoft 365)
    Teamkoordination
    Kommunikationsfähigkeit
    Kooperationsbereitschaft
    Überzeugungskraft
    Englischkenntnisse

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Referent/in im IT-Betrieb wichtig sind.

    Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in ITIL, Automatisierungslösungen und Teamkoordination.

    Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf die Herausforderungen im IT-Betrieb vorbereiten.

    Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesrechnungshof vorbereitest

    Verstehe die Anforderungen der Stelle

    Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Referenten für den IT Betrieb vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bereichen wie ITIL, Automatisierungslösungen oder Mobile Device Management auf die Position zutreffen.

    Bereite Beispiele vor

    Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Teamkoordination, Projektleitung oder Prozessoptimierung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

    Zeige Kommunikationsstärke

    Da die Position eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren.

    Informiere dich über das Unternehmen

    Recherchiere den Bundesrechnungshof und seine aktuellen Projekte im IT-Bereich. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation hast und verstehst, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

    Referentin/einen Referenten (w/m/d) für den IT Betrieb
    Bundesrechnungshof
    Premium gehen

    Schneller zum Traumjob mit Premium

    Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
    Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
    Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
    1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
    Premium gehen

    Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

    Bundesrechnungshof
    • Referentin/einen Referenten (w/m/d) für den IT Betrieb

      Bonn
      Vollzeit
      48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-09-12

    • Bundesrechnungshof

      Bundesrechnungshof

      100 - 250
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >