Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Software- und Pflegeverträge und erstelle Reports für die Fachbereiche.
- Arbeitgeber: Die Finanzagentur GmbH ist eine wichtige Institution der Bundesrepublik Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte das Lizenzmanagement aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse zu Lizenzmodellen von Microsoft, SAP, Oracle und IBM sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Betrieb eines Discovery-Tools sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Die Finanzagentur GmbH der Bundesrepublik Deutschland sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen verantwortungsvollen Lizenzmanager. In diesem Bereich ist er für die Überwachung von Software- und Pflegeverträgen verantwortlich. Er erstellt Reports für die Fachbereiche und die IT.
Schwerpunkte
- Beratung bei Einführung neuer Softwareprodukte
- Methode Weiterentwicklung des Lizenzmanagements
- Betrieb eines Software Asset Management-Systems
Der erfolgreiche Bewerber verfügt über Kenntnisse zu Lizenzmodellen und -metriken von führenden Softwareunternehmen wie Microsoft, SAP, Oracle und IBM. Seine Erfahrungen im Betrieb eines Discovery-Tools sind wünschenswert. Grundsätzliches Know-how zu Cloud Management und FinOps Framework wird erwartet.
IT-Vertragsmanager Arbeitgeber: Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH
Kontaktperson:
Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Vertragsmanager
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Lizenzmodelle und -metriken der führenden Softwareunternehmen wie Microsoft, SAP, Oracle und IBM. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Betrieb eines Discovery-Tools zu nennen. Überlege dir, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um das Lizenzmanagement zu optimieren und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Da Cloud Management und das FinOps Framework erwartet werden, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Finanzagentur GmbH und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, um Insider-Tipps zu erhalten, die dir im Vorstellungsgespräch helfen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Vertragsmanager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Finanzagentur GmbH. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle des IT-Vertragsmanagers.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse zu Lizenzmodellen und -metriken sowie deine Erfahrungen mit Software Asset Management-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit führenden Softwareunternehmen wie Microsoft, SAP, Oracle und IBM ein und hebe deine Kenntnisse im Cloud Management hervor.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Lizenzmodelle
Stelle sicher, dass du dich gut mit den Lizenzmodellen und -metriken von führenden Softwareunternehmen wie Microsoft, SAP, Oracle und IBM auskennst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Erfahrungen mit Discovery-Tools
Wenn du Erfahrung im Betrieb eines Discovery-Tools hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um das Lizenzmanagement zu optimieren und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Cloud Management und FinOps Framework
Zeige dein Grundwissen über Cloud Management und das FinOps Framework. Bereite dich darauf vor, wie diese Konzepte in das Lizenzmanagement integriert werden können und welche Vorteile sie bieten.
✨Beratungskompetenz
Da die Rolle auch Beratung bei der Einführung neuer Softwareprodukte umfasst, solltest du Beispiele für deine Beratungsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams oder Fachbereiche unterstützt hast.