Badewärter*in

Badewärter*in

Bonn Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache den Badebetrieb und betreue die Gäste in unseren Schwimmbädern.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Bonn bietet eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, Fortbildungsmöglichkeiten und Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit und Freude der Badegäste bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Rettungsschwimmabzeichen in Silber und aktueller Erste-Hilfe-Kurs erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – Bewerbungen von Menschen mit Migrationsbiografie sind willkommen.

Bei der Bundesstadt Bonn
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
beim Sport- und Bäderamt
die Stelle als

Badewärter*in
– Entgeltgruppe E 4 TVöD –
in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 26 Wochenstunden für den Einsatz in den öffentlichen Schwimmbädern und den städtischen Lehrschwimmbecken zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.

Die Stadt Bonn bietet ihren rund 338.000 Einwohner*innen eine hohe Lebensqualität. Das städtische Sport- und Bäderamt unterstützt die positive Entwicklung Bonns unter anderem durch die Bereitstellung von zwei Hallenbädern, fünf Freibädern, eines kombinierten Hallen- und Freibades sowie fünf Schulschwimmbädern.

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere in den öffentlichen Schwimmbädern:

  1. Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes und die Betreuung der Badegäste
  2. Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
  3. Vertretung des Kassenpersonals

Die Arbeit erfolgt im Schichtdienst sowie an Sonn- und Feiertagen.

Erwartet wird:

  1. ein aktuelles Rettungsschwimmabzeichen in Silber und ein Nachweis über den Erste-Hilfe-Kurs, beides nicht älter als zwei Jahre
  2. Interesse an der Arbeit in einem Team
  3. Zuverlässigkeit, Motivation und Engagement
  4. Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Wir bieten ihnen:

  1. eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  2. ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
  3. die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
  4. Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
  5. regelmäßige Tariferhöhungen

Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn ( Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:

  1. ein Bewerbungsanschreiben
  2. einen tabellarischen Lebenslauf
  3. Abschlusszeugnis
  4. Arbeitszeugnisse soweit vorhanden

Kontakt:
Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen beim Sport- und Bäderamt der Betriebsleiter, Herr Marc Wester, unter der Rufnummer 0228 – 77 3275 zur Verfügung.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Frau Lea Leuwer unter der Rufnummer 0228 – 77 2319 zur Verfügung.

Bewerbungsfrist:
Die Bewerbungsfrist endet am 15.12.2024.

Bewerben Sie sich jetzt online!

Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:

#J-18808-Ljbffr

Badewärter*in Arbeitgeber: Bundesstadt Bonn

Die Bundesstadt Bonn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bietet. Mit einem modernen Personalentwicklungskonzept und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Stadt Bonn aktiv das Wachstum und die Vielfalt ihrer Belegschaft in einem offenen und integrativen Arbeitsumfeld. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und einem Betriebliches Gesundheitsmanagement, was die Arbeit als Badewärter*in in den öffentlichen Schwimmbädern besonders lohnenswert macht.
B

Kontaktperson:

Bundesstadt Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Badewärter*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Badewärter*in, insbesondere über das Rettungsschwimmabzeichen in Silber und den Erste-Hilfe-Kurs. Stelle sicher, dass du diese Nachweise aktuell hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um dich mit dem Sport- und Bäderamt der Stadt Bonn vertraut zu machen. Besuche die Schwimmbäder, um ein Gefühl für die Umgebung und die Abläufe zu bekommen, was dir in einem Vorstellungsgespräch helfen kann.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an Teamarbeit und Engagement in deiner Kommunikation. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der Stadt Bonn, insbesondere in Bezug auf Diversität und Chancengleichheit. Dies zeigt, dass du die Philosophie des Arbeitgebers verstehst und schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Badewärter*in

Rettungsschwimmabzeichen in Silber
Erste-Hilfe-Kurs
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Motivation
Engagement
Sicherheitsbewusstsein
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Reinigungs- und Desinfektionskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Bonn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Stadt Bonn und das Sport- und Bäderamt. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Einrichtung, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: ein Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, dein Abschlusszeugnis und Arbeitszeugnisse, falls vorhanden. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben verfassen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Badewärter*in deutlich machen. Hebe deine Zuverlässigkeit, Motivation und dein Engagement hervor und erwähne dein aktuelles Rettungsschwimmabzeichen sowie den Erste-Hilfe-Kurs.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesstadt Bonn vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Badewärters, wie Aufsicht und Überwachung des Badebetriebs sowie Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung ernst nimmst und bereit bist, diese Aufgaben gewissenhaft zu erfüllen.

Zeige dein Engagement für Sicherheit

Betone deine Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein. Sprich über dein aktuelles Rettungsschwimmabzeichen in Silber und deinen Erste-Hilfe-Kurs. Dies zeigt, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst und die Sicherheit der Badegäste an erste Stelle setzt.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen zur Vielfalt und Chancengleichheit

Da die Stadt Bonn aktiv für Diversität und Chancengleichheit eintritt, könntest du Fragen dazu stellen oder deine eigene Sichtweise zu diesem Thema teilen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du die Werte der Stadt teilst.

Badewärter*in
Bundesstadt Bonn
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>