Stellvertreterin/Stellvertreters des Vorstandsvorsitzenden der Bundesstiftung (gn) - [\'Vollzeit\']
Stellvertreterin/Stellvertreters des Vorstandsvorsitzenden der Bundesstiftung (gn) - [\'Vollzeit\']

Stellvertreterin/Stellvertreters des Vorstandsvorsitzenden der Bundesstiftung (gn) - [\'Vollzeit\']

Potsdam Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die kaufmännischen Aufgaben und manage die Mittel der Stiftung.
  • Arbeitgeber: Die Bundesstiftung setzt sich für soziale Projekte und gemeinnützige Zwecke ein.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Stiftung und trage zur sozialen Veränderung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind kaufmännische Kenntnisse und Erfahrung im Fundraising.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in einem dynamischen Team mit einer starken Mission.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die kaufmännische Leitung der Stiftung, einschließlich der Bewirtschaftung der ihr übertragenen Mittel. Dies schließt insbesondere die Vorlage und Kontrolle des Wirtschaftsplans sowie die Wahrnehmung von Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten der Stiftung ein.

Das Fundraising für die Stiftung. Dies umfasst die Analyse, die Planung, die Durchführung und die Kontrolle der Aktivitäten zur Beschaffung der zur Erfüllung des Stiftungszwecks erforderlichen Ressourcen (Geld-, Sach- und Dienstleistungen).

Die Mitwirkung an der Umsetzung des Arbeitsprogramms der Stiftung.

Stellvertreterin/Stellvertreters des Vorstandsvorsitzenden der Bundesstiftung (gn) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Bundesstiftung Baukultur

Die Bundesstiftung bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Sie als Stellvertreterin/Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden eine zentrale Rolle in der kaufmännischen Leitung übernehmen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamgeist fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an bedeutenden Projekten mitzuwirken. Unsere Stiftung legt großen Wert auf eine positive Work-Life-Balance und bietet flexible Arbeitszeiten sowie attraktive Benefits, die das Arbeiten in unserer Organisation besonders lohnenswert machen.
B

Kontaktperson:

Bundesstiftung Baukultur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertreterin/Stellvertreters des Vorstandsvorsitzenden der Bundesstiftung (gn) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Stiftungen und Fundraising beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Fundraising. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Methoden und Technologien kennst, um Ressourcen zu beschaffen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur kaufmännischen Leitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Budgetplanung und Mittelbewirtschaftung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Stiftung und ihren Zweck. Recherchiere die Mission der Stiftung und überlege, wie du aktiv zur Umsetzung des Arbeitsprogramms beitragen kannst. Das zeigt deine Motivation und Identifikation mit der Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertreterin/Stellvertreters des Vorstandsvorsitzenden der Bundesstiftung (gn) - [\'Vollzeit\']

Kaufmännisches Wissen
Finanzmanagement
Wirtschaftsplanung
Rechtskenntnisse
Verwaltungskompetenz
Fundraising-Strategien
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Ressourcenmanagement
Detailorientierung
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und die Stiftung zeigt. Gehe darauf ein, wie du zur kaufmännischen Leitung und zum Fundraising beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Stellvertreters des Vorstandsvorsitzenden wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Mittelbewirtschaftung und im Fundraising.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesstiftung Baukultur vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Bundesstiftung. Zeige im Interview, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.

Bereite dich auf Fragen zum Fundraising vor

Da Fundraising ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Fundraising-Aktivitäten aus deiner Vergangenheit parat haben. Überlege dir Strategien, die du in der neuen Rolle umsetzen könntest.

Kenntnisse im Finanzmanagement demonstrieren

Da die kaufmännische Leitung eine wichtige Aufgabe ist, sei bereit, über deine Erfahrungen im Finanzmanagement zu sprechen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Budgetplanung und -kontrolle zu beantworten.

Fragen zur Teamarbeit und Zusammenarbeit

Die Mitwirkung an der Umsetzung des Arbeitsprogramms erfordert gute Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und zur Führung von Teams zeigen.

Stellvertreterin/Stellvertreters des Vorstandsvorsitzenden der Bundesstiftung (gn) - [\'Vollzeit\']
Bundesstiftung Baukultur
B
  • Stellvertreterin/Stellvertreters des Vorstandsvorsitzenden der Bundesstiftung (gn) - [\'Vollzeit\']

    Potsdam
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • B

    Bundesstiftung Baukultur

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>