Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and enhance our ticketing system while collaborating with stakeholders.
- Arbeitgeber: Join the largest theater organization in the world, featuring iconic venues like Burgtheater and Wiener Staatsoper.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, paid lunch breaks, canteen access, remote work options, and opportunities for further training.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a prestigious cultural environment, making a real impact on ticketing processes.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in IT or ticketing, project management skills, and strong communication abilities are essential.
- Andere Informationen: Competitive salary ranging from EUR 2.791 to EUR 3.500 based on qualifications.
Die Österreichischen Bundestheater sind weltweit die größte Theaterorganisation. Unter dem Dach der Bundestheater-Holding sind die drei Bühnengesellschaften – das Burgtheater, die Wiener Staatsoper und die Volksoper Wien – sowie die ART for ART Theaterservicegesellschaft vereint. Wir sind auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung in unserer Ticketingabteilung. Wenn Sie gerne Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Application Management (w/m/d) VZ/1010 Wien/ab sofort Folgende Aufgaben erwarten Sie: * Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung und Verwaltung unseres Ticketingsystems * In enger Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern treiben Sie die kontinuierliche Optimierung des Systems voran * Sie unterstützen Change- und Releasemanagement, steuern Systemeinführungen und gestalten die dazugehörigen Prozesse. Zudem verantworten Sie das Anforderungsmanagement, Systemumstellungen und Integrationstests * Als Systemadministrator übernehmen Sie die Systemkonfiguration und das Berechtigungs- und Lizenzmanagement. Zudem erstellen Sie Richtlinien und Anweisungen und sichern deren konzernweite Einhaltung * Sie beraten Anwender:innen zu Anforderungen und Systemanpassungen, begleiten deren Umsetzung und überwachen die Qualitätsstandards Ihr Profil: * Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich oder im Ticketing * Erfahrung in der Einführung von Softwarelösungen, idealerweise im Ticketing-Bereich (vorzugsweise JetTicket) * Möglichst fundierte Kenntnisse im Bereich Projektmanagement, Erfahrung mit MS Teams, Jira von Vorteil * Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit sowie hohe Kundenorientierung mit Schwerpunkt auf den digitalen Vertrieb * Analytisches Denkvermögen und strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Benefits * Gleitzeit * Bezahlte Mittagspause * Kantine * Homeoffice Möglichkeit * Weiterbildung Aus gesetzlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt EUR 2.791 brutto pro Monat beträgt. Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung. Üblicherweise bewegt sich die ausgeschriebene Stelle zwischen EUR 2.791 bis EUR 3.500 brutto pro Monat für Vollzeit. EUR 2.791 EUR 3.500 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben sowie relevante Zeugnisse) an: Nicole Fabbro Human Resource Managerin Bundestheater-Holding GmbH A-1010 Wien, Goethegasse 1 T +43 1 51444-1213 smart bewerben
Application Management (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Bundestheater Holding GmbH
Kontaktperson:
Bundestheater Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Management (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Ticketing-Branche oder im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen, die in der Branche verwendet werden, insbesondere JetTicket. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Tools auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu Change- und Releasemanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Ticketingabteilung ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Management (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Österreichischen Bundestheater passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Application Management interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Kenntnisse im Ticketing und Projektmanagement.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere im IT-Bereich und im Ticketing, hervor. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundestheater Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Ticketingsystem
Mach dich mit dem Ticketingsystem, insbesondere JetTicket, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten des Systems verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Einführung von Softwarelösungen demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position gut verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hebe deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten hervor. Erkläre, wie du erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Systemoptimierungen voranzutreiben.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Diskutiere, wie du Probleme strukturiert angehst und Lösungen findest, insbesondere in Bezug auf Systemanpassungen und Qualitätsstandards.