Alle Arbeitgeber

Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    100 - 500
Über den Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)

Der Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) ist die zentrale Interessenvertretung der deutschen Industrie und vertritt die Anliegen von mehr als 40 Branchenverbänden. Gegründet im Jahr 1949, hat sich der BDI zu einer der einflussreichsten Wirtschaftsorganisationen in Deutschland entwickelt.

Die Hauptziele des BDI sind die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie sowie die Schaffung optimaler Rahmenbedingungen für Unternehmen. Der Verband setzt sich aktiv für eine nachhaltige und innovative Industriepolitik ein, die sowohl ökonomische als auch ökologische Aspekte berücksichtigt.

Zu den Kernaktivitäten des BDI gehören:

  • Politische Interessenvertretung: Der BDI engagiert sich auf nationaler und europäischer Ebene, um die Interessen der Industrie zu vertreten und Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen.
  • Wirtschaftliche Analysen: Der Verband führt umfassende Marktanalysen durch und stellt relevante Daten zur Verfügung, um Unternehmen bei strategischen Entscheidungen zu unterstützen.
  • Netzwerkbildung: Der BDI fördert den Austausch zwischen Unternehmen, Politik und Wissenschaft, um Synergien zu schaffen und Innovationen voranzutreiben.

Der BDI setzt sich auch für die Digitalisierung der Industrie ein und unterstützt Unternehmen dabei, neue Technologien zu implementieren. Zudem engagiert sich der Verband für die Ausbildung und Fachkräftesicherung, um den zukünftigen Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften zu decken.

Mit seiner starken Stimme in der politischen Landschaft und seinem umfassenden Netzwerk ist der BDI ein unverzichtbarer Partner für die deutsche Industrie und trägt maßgeblich zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in den DACH-Ländern bei.

Jobs bei Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)

>