Referentin/ Referent (w/m/d) | Sequa-Verbandspartnerschaftsprojekt
Referentin/ Referent (w/m/d) | Sequa-Verbandspartnerschaftsprojekt

Referentin/ Referent (w/m/d) | Sequa-Verbandspartnerschaftsprojekt

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and support a green hydrogen project with Colombia, including administration and event organization.
  • Arbeitgeber: Join the BDI's Energy and Climate Policy department in Berlin, focusing on sustainable initiatives.
  • Mitarbeitervorteile: Part-time role with flexible hours, contributing to impactful international projects.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team working on climate solutions while enhancing your project management skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in economics, politics, or communication; project management experience; fluent in English and Spanish.
  • Andere Informationen: Position is temporary from February 2025 to August 2027.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zum 15. Februar 2025 suchen wir befristet bis zum 14. August 2027 eine Referentin/einen Referenten (w/m/d) in Teilzeit (25 Stunden/Woche) für das Sequa-Verbandspartnerschaftsprojekt zu grünem Wasserstoff mit Kolumbien in der Abteilung Energie- und Klimapolitik des BDI in Berlin.

Ihre Aufgaben

  • Administrative und programmatische Begleitung des Projektes, einschließlich der Abrechnung der Projektausgaben
  • Regelmäßiger Austausch mit hausinternen und internationalen Kurzzeitexpert/innen
  • Vertrags- und Qualitätsmanagement und Aufsicht über das eingesetzte Projektpersonal
  • Organisation von Projektmaßnahmen in Deutschland und Kolumbien, z.B. von:
  • Veranstaltungen
  • Schulungen
  • Informationsreisen
  • Unterstützung der lokalen Projektpartnerschaften bei den operativen Aufgaben
  • Erstellung sowie Administration der notwendigen Projektunterlagen für externe Prüfungen und Evaluierungen
  • Erstellung von Präsentationen, Flyern und Projektdokumentationen
  • Öffentlichkeitsarbeit, Pflege der Website und des Operationsplans
  • Schriftverkehr in deutscher, spanischer und englischer Sprache
  • Ihr Profil

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften, Politik, Kommunikation oder einem verwandten Fachgebiet, möglichst mit energiewirtschaftlichem Bezug
    • Erfahrungen im Projektmanagement (Projektplanung und Projektmonitoring) und der Veranstaltungsorganisation im internationalen Umfeld
    • Erste Erfahrungen und Kenntnisse in Controlling und Buchhaltung
    • Organisationstalent
    • Kooperations- und Teamkompetenz sowie Durchsetzungsvermögen
    • Hohe Leistungsorientierung sowie Eigenverantwortung
    • Verhandlungssichere englische und spanische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

    #J-18808-Ljbffr

    Referentin/ Referent (w/m/d) | Sequa-Verbandspartnerschaftsprojekt Arbeitgeber: Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)

    Der BDI bietet Ihnen als Referentin/Referent (w/m/d) im Sequa-Verbandspartnerschaftsprojekt eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Energie- und Klimapolitik mitzuarbeiten. In einem dynamischen und internationalen Umfeld in Berlin profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Zudem erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem bedeutenden Projekt zu erweitern, das sich mit den Herausforderungen und Chancen des grünen Wasserstoffs beschäftigt.
    Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)

    Kontaktperson:

    Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Referentin/ Referent (w/m/d) | Sequa-Verbandspartnerschaftsprojekt

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Energie- und Klimapolitik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich grüner Wasserstoff und internationale Partnerschaften. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektorganisation und -verwaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Veranstaltungsorganisation belegen.

    Tip Nummer 4

    Sei bereit, deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Übe, Präsentationen oder kurze Erklärungen auf Englisch und Spanisch zu halten, um deine Kommunikationsfähigkeiten in den Bewerbungsgesprächen zu demonstrieren.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin/ Referent (w/m/d) | Sequa-Verbandspartnerschaftsprojekt

    Projektmanagement
    Veranstaltungsorganisation
    Controlling
    Buchhaltung
    Organisationstalent
    Kooperationsfähigkeit
    Teamkompetenz
    Durchsetzungsvermögen
    Leistungsorientierung
    Eigenverantwortung
    Verhandlungssichere Englischkenntnisse
    Verhandlungssichere Spanischkenntnisse
    Kommunikationsfähigkeiten
    Erstellung von Präsentationen
    Öffentlichkeitsarbeit

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für das Sequa-Verbandspartnerschaftsprojekt interessierst und wie deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der internationalen Veranstaltungsorganisation dazu passen.

    Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Projektmanagement und Controlling. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen belegen.

    Sprachkenntnisse betonen: Da die Stelle verhandlungssichere Englisch- und Spanischkenntnisse erfordert, solltest du diese Fähigkeiten besonders hervorheben. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise über Sprachkurse hinzu, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.

    Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) vorbereitest

    Bereite dich auf die Projektinhalte vor

    Informiere dich gründlich über das Sequa-Verbandspartnerschaftsprojekt und die Themen rund um grünen Wasserstoff. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Projekts verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

    Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

    Da die Stelle verhandlungssichere Englisch- und Spanischkenntnisse erfordert, sei bereit, in diesen Sprachen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Sprachfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

    Demonstriere dein Organisationstalent

    Erzähle von konkreten Beispielen, bei denen du Veranstaltungen oder Projekte organisiert hast. Betone deine Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen und dabei den Überblick zu behalten.

    Zeige Team- und Kooperationsfähigkeit

    Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

    Referentin/ Referent (w/m/d) | Sequa-Verbandspartnerschaftsprojekt
    Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)
    Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >