Studentische Mitarbeiterin/ Studentischer Mitarbeiter (w/m/d) | Industrielle Gesundheitswirtschaft
Studentische Mitarbeiterin/ Studentischer Mitarbeiter (w/m/d) | Industrielle Gesundheitswirtschaft

Studentische Mitarbeiterin/ Studentischer Mitarbeiter (w/m/d) | Industrielle Gesundheitswirtschaft

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the HealthTrack-X project with organization and communication tasks.
  • Arbeitgeber: Join a forward-thinking team focused on digital health standards in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, gain hands-on experience, and enhance your resume.
  • Warum dieser Job: Be part of a project that shapes the future of healthcare and digital innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying relevant fields with project management experience and strong communication skills.
  • Andere Informationen: Must be enrolled throughout the entire employment period.

Zur Unterstützung bei der Gestaltung und Organisation des ProjektsHealthTrack-X suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Mitarbeiterin/ einen studentischen Mitarbeiter (w/m/d) in der Abteilung Industrielle Gesundheitswirtschaft mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 15 und höchstens 20 Stunden am Standort Berlin.

Das vom BMWK geförderte Konsortialprojekt (HealthTrack-X )zielt darauf ab, zukunftsfähige Standards für die digitale Vernetzung und Interoperabilität in der industriellen Gesundheitswirtschaft zu etablieren. Durch die Entwicklung eines prototypischen Datenraums werden drei zentrale Anwendungsfälle adressiert: die Digitalisierung der Produktions- und Lieferketten, die Datenlieferung gegen Versorgungsengpässe und standardisiertes CO₂-Fußabdruck-Management.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Gestaltung und Organisation des Projekts HealthTrack-X
  • Betreuung und Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich der Pflege des Social-Media-Redaktionskalenders von HealthTrack-X
  • Mitarbeit an der strategischen Planung von Messe- und Veranstaltungsauftritten
  • Recherche und Analyse zu aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Digital Health, Datenräume und Lieferketten in der Gesundheitswirtschaft
  • Unterstützung bei der Budgetplanung sowie bei administrativen Aufgaben

Ihr Profil

  • Studium in den Fachrichtungen Wirtschafts-, Politik-, Sozial- oder Rechtswissenschaften sowie andere einschlägige Fachrichtungen
  • Immatrikulation während des gesamten Zeitraumes ist zwingend erforderlich
  • Erste praktische Erfahrungen in Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Hohe Motivation, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • Kommunikationsstärke sowie ein souveränes und überzeugendes Auftreten
  • Sicherheit im Umgang mit MS Office und die Bereitschaft, sich in neue Tools einzuarbeiten
  • Affinität im Umgang mit Social Media-Kanälen und der Pflege von Webseiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse

#J-18808-Ljbffr

Studentische Mitarbeiterin/ Studentischer Mitarbeiter (w/m/d) | Industrielle Gesundheitswirtschaft Arbeitgeber: Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in Berlin, die es Ihnen ermöglicht, aktiv an einem zukunftsweisenden Projekt in der industriellen Gesundheitswirtschaft mitzuwirken. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein offenes, kollegiales Miteinander. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in einem innovativen Umfeld zu sammeln.
Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)

Kontaktperson:

Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Mitarbeiterin/ Studentischer Mitarbeiter (w/m/d) | Industrielle Gesundheitswirtschaft

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Anforderungen des Jobs gewinnen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen an deiner Hochschule. Das zeigt nicht nur deine Motivation, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der digitalen Gesundheitswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die das Projekt HealthTrack-X betreffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit und zum Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Mitarbeiterin/ Studentischer Mitarbeiter (w/m/d) | Industrielle Gesundheitswirtschaft

Projektmanagement
Öffentlichkeitsarbeit
Social Media Management
Recherchefähigkeiten
Datenanalyse
Budgetplanung
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Kommunikationsstärke
MS Office Kenntnisse
Webseitenpflege
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zum Erfolg des Projekts HealthTrack-X beitragen kannst. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Studienrichtungen, praktische Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle wichtig sind, wie z.B. deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für das Projekt

Mach deutlich, warum du dich für das Projekt HealthTrack-X interessierst. Informiere dich im Vorfeld über die Ziele und Herausforderungen des Projekts und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Umsetzung beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du Projektmanagement oder Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Demonstriere Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Sei bereit für Fragen zu digitalen Trends

Da das Projekt sich mit digitalen Entwicklungen in der Gesundheitswirtschaft beschäftigt, sei vorbereitet, Fragen zu aktuellen Trends in diesem Bereich zu beantworten. Zeige, dass du dich mit Themen wie Digitalisierung, Datenräumen und Lieferketten auseinandergesetzt hast.

Studentische Mitarbeiterin/ Studentischer Mitarbeiter (w/m/d) | Industrielle Gesundheitswirtschaft
Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)
Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>