Teamassistenz (w/m/d) in Voll- und Teilzeit

Teamassistenz (w/m/d) in Voll- und Teilzeit

Bonn Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du erledigst klassische Sekretariatsaufgaben und unterstützt bei Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Der BSI vertritt die Interessen der Spirituosenindustrie in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Entfalte deine Talente in einem spannenden Team mit echten Erfolgen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen, und es gibt wenige Dienstreisen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) vertritt als Wirtschaftsverband die Interessen der überwiegend mittelständischen Unternehmen der Spirituosenindustrie in Deutschland und bietet seinen Mitgliedern ein umfangreiches Serviceangebot durch Informationen, Beratungen und Seminare sowie Tagungen. Weitere Informationen finden Sie unter Zur Verstärkung unseres Teams in Bonn suchen wir unbefristet und in Voll- und Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bürokauffrau/-mann / Teamassistenz (w/m/d) – gerne auch Berufseinsteiger. Sie arbeiten in einem kollegialen Umfeld, in dem Sie Ihre Talente entfalten und einbringen können. Echte Teamleistung und nette Kollegen/Innen schaffen den Rahmen für individuelle Leistungen und gemeinsame Erfolge bei spannenden und herausfordernden Aufgaben. Loyalität und Leistungsbereitschaft sollte für Sie kein Fremdwort sein. Des Weiteren erwarten wir aufgrund des zu führenden, umfassenden Schriftverkehrs sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Die Fähigkeit zu schnellem und sicherem Maschinenschreiben ist erforderlich. Teamassistenz (w/m/d) in Voll- und Teilzeit, Bonn Aufgabenbeschreibung: Erledigung aller klassischen Sekretariatsaufgaben, Korrespondenz nach (Phono)-Diktat, Vorgaben und Stichworten (ggf. auch in englischer Sprache), Erstellen von Präsentationen und Datentabellen, Koordination von Terminen und Besprechungen inkl. Geschäftsreiseplanung, Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Gremiensitzungen und Veranstaltungen (ggf. inkl. Betreuung der Veranstaltung und Mitglieder am Veranstaltungsort) und auch als Web-Veranstaltung, Unterstützung bei allen Bürotätigkeiten des Tagesgeschäfts, Betreuung der Social-Media-Accounts und Mitveröffentlichung sowie nach Abstimmung Veröffentlichung webbasierter Materialien. Qualifikationen: Berufserfahrung oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung wünschenswert Sicherer Umgang mit MS Office und allgemeine EDV-Affinität (Maschinenschreiben mindestens 240 Anschläge) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Englisch in Wort und Schrift Sorgfältige, strukturierte, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise Organisationsstärke, gute Auffassungsgabe, freundliches Auftreten, Teamfähigkeit Bereitschaft zu Dienstreisen (wenige Termine pro Jahr) Freude am selbständigen, eigenverantwortlichen und sorgfältigen Arbeiten Loyalität und Leistungsbereitschaft Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Gewünschte Bewerbungsarten: per E-Mail, schriftlich Angaben zur Bewerbung: Lebenslauf, Zeugnisse. Sollten Sie vorab Fragen haben, beantwortet Ihnen diese die Geschäftsstelle gerne. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung senden Sie uns bitte an folgende Adresse: Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) Frau Angelika Wiesgen-Pick Geschäftsführerin Urstadtstraße 2 53129 Bonn E-Mail: Weitere Informationen finden Sie unter

Teamassistenz (w/m/d) in Voll- und Teilzeit Arbeitgeber: Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (BSI)

Der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld in Bonn bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Talente zu entfalten und an spannenden Projekten mitzuarbeiten, während Sie von einem engagierten Team umgeben sind. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
B

Kontaktperson:

Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (BSI) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz (w/m/d) in Voll- und Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Spirituosenindustrie oder im Bereich Teamassistenz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über den Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. informierst. Verstehe ihre Mission und Werte, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Termine koordiniert oder Veranstaltungen organisiert hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Wenn du gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies im Gespräch. Da die Stelle auch englische Korrespondenz erfordert, kann dies ein entscheidender Vorteil sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (w/m/d) in Voll- und Teilzeit

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS Office
EDV-Affinität
Maschinenschreiben (mindestens 240 Anschläge pro Minute)
Organisationstalent
Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Freundliches Auftreten
Gute Auffassungsgabe
Bereitschaft zu Dienstreisen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Loyalität und Leistungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den BSI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Teamassistenz-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Sekretariatsaufgaben und Büroorganisation.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und den BSI ausdrückst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Teamarbeit und den spezifischen Aufgaben passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben sind und dass du die geforderten Unterlagen wie Zeugnisse beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (BSI) vorbereitest

Bereite dich auf die Sekretariatsaufgaben vor

Da die Stelle klassische Sekretariatsaufgaben umfasst, solltest du dir im Vorfeld Gedanken darüber machen, wie du diese effizient erledigen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Terminen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem kollegialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Wenn möglich, führe Teile des Gesprächs auf Deutsch und zeige auch deine Englischkenntnisse, wenn das Thema aufkommt.

Sei bereit für praktische Aufgaben

Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben erhältst, wie z.B. das Erstellen einer kurzen Präsentation oder das Schreiben eines Diktats. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du schnell und präzise arbeiten kannst, insbesondere beim Maschinenschreiben.

Teamassistenz (w/m/d) in Voll- und Teilzeit
Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (BSI)
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>