Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Fruchtgummi-Produktion kennen und unterstütze bei Maschinenbetrieb.
- Arbeitgeber: Trolli ist ein innovativer Hersteller von Fruchtgummis mit einem bunten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine gesunde Arbeitsumgebung und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Ausbildung in einer coolen Branche mit viel Spaß und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Mathe, Biologie, Chemie und Informatik sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit Blockunterricht an der ZDS in Solingen.
Süßwarentechnologe (m/w/d) Du hast gehört, dass jetzt der Ernst des Lebens kommt? Nicht in der Trolli Welt. Bei uns dreht sich nämlich alles um die innovativsten Kreationen im Fruchtgummi-Game. Und du kannst unseren bunten Haufen mit deinem jugendlichen Charme verstärken. Also zeig uns, wie ernst du den Spaß nimmst und bewirb dich auf einen Ausbildungsplatz zum 01.09.2025. Let the fun win.
Deine Ausbildung auf einen Blick:
- Auf dich warten spannende und abwechslungsreiche Einblicke z. B. unterstützt du bei der Inbetriebnahme, Überwachung und Bedienung von Maschinen und Anlagen.
- Du lernst wie Fruchtgummi hergestellt, verpackt und gelagert werden.
- Im Qualitätsmanagement erfährst du, wie man Qualitätsbeurteilungen von Fertigwaren durchführt.
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre, du bist abwechselnd im Betrieb und an der ZDS - Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V. in Solingen (Blockunterricht).
- Nach deiner Ausbildung gibt es vielseitige Einsatz- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir suchen Dich!
- Du hast bei Ausbildungsbeginn einen guten Realschulabschluss und Freude an Mathematik, Biologie, Chemie und Informatik.
- Technisches Verständnis sowie Sorgfalt und Genauigkeit bei der Anwendung von Qualitätssystemen und Hygienemaßnahmen zählen zu deinen Stärken.
- Du hast Spaß an der Arbeit und möchtest unser Team unterstützen.
- Im Umgang mit MS Office bist du fit.
Benefits:
- Family Friendly
- Gesund am Arbeitsplatz
- Trolli Community
- Academy
- Remote Arbeiten
Ansprechpartner: Stefanie Fischer (Neunburg vorm Wald), Nicole Wullweber (Hagenow)
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Ausbildung Süßwarentechnologe/-technologin (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V.
Kontaktperson:
Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Süßwarentechnologe/-technologin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Süßwarenindustrie, insbesondere im Bereich Fruchtgummi. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und deren Herstellung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Da technisches Verständnis wichtig ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Maschinen und Anlagen aneignen, die in der Süßwarenproduktion verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Spaß an der Arbeit. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du im Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen mit einem positiven Ansatz gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten wirst, und wie die Ausbildung strukturiert ist, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Süßwarentechnologe/-technologin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Trolli und die Süßwarenbranche informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Produkte, um in deiner Bewerbung einen Bezug herzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Süßwarentechnologen unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Süßwarenproduktion interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Süßwarentechnologen technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Anlagen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Fruchtgummiherstellung und zeige dein Interesse an den technischen Aspekten.
✨Zeige deine Begeisterung für die Branche
Die Interviewer suchen nach jemandem, der Spaß an der Arbeit hat. Teile deine Leidenschaft für Süßwaren und erkläre, warum du in dieser Branche arbeiten möchtest. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Ausbildung wirst du im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Zukunft, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung nach der Ausbildung fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.