Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und überwache Produktionsprozesse im Bereich Transportbeton.
- Arbeitgeber: Dyckerhoff ist ein traditionsreiches Unternehmen mit 160 Jahren Erfahrung in Baustoffen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer modernen Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Solider Real- oder Hauptschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf Mitarbeiterrabatte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Innovative Baustoffe, internationale Präsenz, 160 Jahre Tradition – all dies verbindet sich mit dem Namen Dyckerhoff. Als Unternehmen der italienischen Buzzi SpA bietet Dyckerhoff rund um Zement und Beton Lösungen für Kunden im In- und Ausland. Mit weltweit mehr als 9.500 Beschäftigten erwirtschaftet Buzzi einen Umsatz von 4 Mrd. EUR.
Wir suchen zum 01.08.2025 für die Dyckerhoff Beton GmbH & Co. KG, Niederlassung Rhein-Main-Taunus, für eines unserer Werke Flörsheim, Wiesbaden, Idstein, Taunusstein, Usingen oder Löhnberg einen Auszubildenden als Verfahrensmechaniker in der Fachrichtung Transportbeton.
Deine Aufgaben:
- Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen
- Bedienung von Förder-, Wäge- und Mischanlagen
- Herstellung von Transportbeton
- Durchführen von Maßnahmen zu Qualitätssicherung
- Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Dein Profil:
- Solider Real- oder Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Einsatz- und Lernbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Sorgfältigkeit und Selbständigkeit
- Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten Dir:
- Attraktive Vergütung: Profitiere von tarifgebundener Bezahlung und zusätzlichen Boni (u.a. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Erfolgsbeteiligung, sowie einer zusätzlichen Gruppenunfallversicherung)
- Work-Life-Balance: Genieße 30 Tage Urlaub pro Jahr und eine tariflich festgelegte Arbeitszeit
- Gesundheitsförderung: Nutze unser umfassendes Gesundheitsmanagementangebot, inklusive flexibler Maßnahmen zur Förderung Deiner physischen und psychischen Gesundheit
- Moderne Arbeitsumgebung: Arbeite mit modernsten Arbeitsmitteln und profitiere von hochwertiger Arbeitskleidung und einem kostenlosen Wäscheservice
- Weiterentwicklung: Erhalte gezielte Unterstützung zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch individuelle Schulungs- und Weiterbildungsangebote
- Zusätzliche Vorteile: Freu Dich auf attraktive Mitarbeiterrabatte wie z.B. Corporate Benefits, Zuschuss zum Fitnessstudio uvm.
Bist Du interessiert? Dann sende Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte per Online-Bewerbung. Du hast Rückfragen? Rufe uns gerne an: Birgit Nothnagel, Tel. +49 6145 956961 oder Alexandra Mäteling Tel. +49 611 676 2652 Dyckerhoff Beton GmbH & Co. KG, Niederlassung Rhein-Main-Taunus, Liebigstraße 16, 65439 Flörsheim. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Weitere Informationen über die Dyckerhoff Beton GmbH & Co. KG findest Du unter: .dyckerhoff
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in Transportbeton (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB)
Kontaktperson:
Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Verfahrensmechaniker/in Transportbeton (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Betonproduktion. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Dyckerhoff zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis für die Maschinen und Prozesse, die du bedienen wirst, kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Produktion ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar auszutauschen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verfahrensmechaniker/in Transportbeton (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Dyckerhoff und die Branche der Baustoffe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Ausbildung als Verfahrensmechaniker/in Transportbeton zugeschnitten sind. Betone technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du mitbringst.
Online-Bewerbung: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Online-Bewerbung ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Informationen fehlen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die in der Produktion von Transportbeton verwendet werden, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Geschicklichkeit zeigen, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Einsatz- und Lernbereitschaft unter Beweis stellen
Zeige deine Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Verfahrensmechaniker interessierst und welche Ziele du verfolgst.
✨Fragen zur Arbeitssicherheit und Umweltschutz vorbereiten
Da Arbeitssicherheit und Umweltschutz wichtige Aspekte in der Branche sind, bereite einige Fragen oder Gedanken zu diesen Themen vor. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und Interesse an einem sicheren Arbeitsumfeld.