Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und warte Transportbetonmischanlagen, prüfe die Produktqualität und organisiere die Disposition.
- Arbeitgeber: Märker Transportbeton GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen im süddeutschen Raum.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgebundene Bezahlung, vielseitige Berufs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und selbständiges Arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Verantwortung in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, technisches Interesse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Bewerbungen von motivierten Quereinsteigern!
Sie sind technisch und naturwissenschaftlich interessiert? Teamfähig, können aber auch selbständig arbeiten? Engagement und Motivation sind keine Fremdwörter? Sie haben einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife?
Dann bieten wir:
- eine Ausbildung mit intensivem Metall- und Elektroanteil
- selbständiges Arbeiten mit Verantwortung und Abwechslung
- vielseitige Berufs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- tarifgebundene Bezahlung
Der Verfahrensmechaniker Fachrichtung Transportbeton bedient und wartet Transportbetonmischanlagen, prüft die Qualität der Ausgangs- und Endprodukte im Labor und organisiert die Disposition.
Die Firma Märker Transportbeton GmbH in Harburg ist ein selbständiges Familien-Unternehmen und vor allem im süddeutschen Raum vertreten. Wir freuen uns auch über Bewerbungen motivierter Quereinsteiger!
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Transportbeton (m/w) Arbeitgeber: Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB)
Kontaktperson:
Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Transportbeton (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Verfahrensmechanikers im Bereich Transportbeton. Je mehr du über die Branche und die Technologien weißt, desto besser kannst du in einem Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche oder ehemaligen Auszubildenden. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Besuche unsere Website regelmäßig, um über aktuelle Stellenangebote und Informationen zur Ausbildung informiert zu bleiben. So kannst du sicherstellen, dass du keine Gelegenheit verpasst, dich zu bewerben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Transportbeton (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Märker Transportbeton GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker interessierst. Hebe dein technisches und naturwissenschaftliches Interesse hervor und erkläre, was dich an der Arbeit mit Transportbeton fasziniert.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit sowie deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit betonst. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung wichtig und sollten klar kommuniziert werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen und naturwissenschaftlichen Themen zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Bereichen, indem du Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen nennst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Eigenverantwortung hervorheben
Erzähle von Situationen, in denen du selbständig gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast. Dies kann in Projekten oder Praktika gewesen sein, um deine Selbstständigkeit zu unterstreichen.
✨Engagement und Motivation demonstrieren
Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen.